Vian: Ein Nachname mit unterschiedlichem Ursprung
Der Nachname Vian ist ein interessanter und ungewöhnlicher Name, der zwei mögliche Ursprünge hat. Der erste stammt von einer italienischen Variante des Personennamens Vivian (vom lateinischen „Vivianus“, abgeleitet von „Vivus“, was „lebendig“ bedeutet). Der Name wurde von den Normannen nach England eingeführt und erschien erstmals 1175 in den „Pipe Rolls of Kent“ als Johannes filius (Sohn von) Vivian. Der zweite mögliche Ursprung ist, dass der Name aus Vienne in Calvados in der Normandie stammt. Der Familienname aus dieser Quelle taucht erstmals in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts auf.
Frühe Aufzeichnungen
Eine Person, Hugh de Vyen, ist in den Assize Court Rolls von Staffordshire aus dem Jahr 1286 verzeichnet. Am 2. August 1668 heirateten Robert Vian und Allse Pettite in St. James' Clerkenwell, London, und am 29. Dezember 1870 , Rosa Letitia Vian und James Harris heirateten in St. Marks, London. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Ralph de Viana aus dem Jahr 1184 aus The Pipe Rolls of Kent während der Herrschaft von König Heinrich II. Familiennamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Es wird angenommen, dass der Nachname Vian von den mittelalterlichen Namen Viviano (bedeutet „hat Leben, lebt“) oder Ottaviano stammt. In einigen Fällen kann es von einem Ortsnamen wie Viani abgeleitet sein.
Regionale Verteilung
Der Familienname Viani hat starke Wurzeln in der Emilia und stammt möglicherweise aus den Gebieten Brescia und der Toskana. Vian stammt aus der Region Venetien, insbesondere aus Venedig und Treviso. Vianini hat Niederlassungen im Raum Mailand, im Raum Verona und in der Provinz Trient.
Aus etymologischer Sicht ist der Ursprung von Vian anglo-französisch-keltisch und bedeutet „zu Vienne gehörend“, wobei mehrere Orte in Frankreich mit dem Namen verbunden sind, was übersetzt „die weiße Stadt“ bedeutet. Wien, Österreich, war im 12. Jahrhundert als Wienna bekannt, abgeleitet vom lateinisch-gallischen Vindobona, mit Vienne, Isère, früher bekannt als Vienna. Vienne, Calvados, wurde 1198 als Viana bezeichnet.
Historische Referenzen
Der Name Vian findet sich in der Normandie im 12. Jahrhundert, mit Verbindungen zu prominenten Familien wie den Umfravilles, die Herren von Tour und Vian waren. Der Nachname wird in verschiedenen Aufzeichnungen aus verschiedenen Regionen und Epochen erwähnt, was auf die weit verbreitete Natur des Familiennamens hinweist. Personen mit dem Nachnamen Vian hatten Autoritätspositionen inne, beispielsweise Peter de Vienna als Sheriff von Surrey und Sussex.
Historischen Texten zufolge könnte der Nachname Vian von einem lokalen Namen abgeleitet sein, der mit „vean“ zusammengesetzt ist, was „klein“ bedeutet, oder von einem Ortsnamen wie Portli-Vyan. Andere Interpretationen legen nahe, dass Vian mit „vyin“ oder „vyyn“ in Verbindung gebracht werden könnte, dem Plural von „maen“, was Stein bedeutet, was auf eine Verbindung zu Orten wie Carvynick, „der steinernen Stadt“, hinweist.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Vian eine reiche und vielfältige Geschichte mit Wurzeln in verschiedenen Regionen und Kulturen hat. Von seinen möglichen italienischen Ursprüngen bis hin zu seiner Präsenz in der Normandie und in England hat sich der Name im Laufe der Zeit weiterentwickelt und spiegelt die Veränderungen und Migrationen der Bevölkerung wider. Durch detaillierte Forschung und historische Aufzeichnungen bietet der Nachname Vian Einblicke in genealogische Studien und den breiteren historischen Kontext europäischer Nachnamen.
Quellen:
- Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
- Powlett, Catherine Lucy Wilhelmina. Die Battle Abbey Roll. 1889.
- Charnock, Richard Stephen. Patronymica Cornu-Britannica. 1870.
- Chapuy, Paul. Herkunft des Namens Patronymiques Francais. 1934.
- Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.