Logo

Herkunft von Veciana

Erkundung des Nachnamens Veciana: Eine Reise durch die Geschichte

Der Familienname Veciana ist katalanischen Ursprungs, ist jedoch nicht sehr verbreitet und kommt hauptsächlich in den Provinzen Barcelona und Tarragona vor. Es leitet sich vom Ortsnamen Veciana ab, dem Namen einer Stadt in Barcelona, ​​deren Etymon das lateinische (Villa) Vettiana ist, ein Name, der mit römischem Besitz verbunden ist und vom lateinischen Personennamen Vettius abgeleitet ist.

In der Stadt Sarreal besaß die Familie Veciana ein Solarhaus, von wo aus sie nach Valls in Tarragona reiste.

Historische Aufzeichnungen zeigen, dass Guillelmus de Veciana, ursprünglich aus Anoia, zwischen 1248 und 1249 in Xátiva lebte. Berenguer Veciana, ebenfalls aus Anoia, war zwischen 1300 und 1314 ein Nachbar von Oriola.

Pedro-Antonio Veciana y Rabassa, am 9. April 1682 in Sarreal getauft, war ein Bauer und später Tänzer aus der Stadt Valls. Er gründete und war der erste Kommandeur der berühmten „esquadres“ oder „Mossos d'Esquadra“, bekannt als „Veciana“. Sein Sohn, Pedro Mártir Veciana y Civit, geboren 1705, wurde zweiter Kommandeur der „Esquadres“, Kapitän der Infanterie und des Tanzes von Valls. Im Jahr 1741 wurde ihm von Felipe V. das Ehrenbürgerrecht von Barcelona verliehen. Sein Bruder, José Veciana y Civit, der am 15. November 1715 in Valls getauft wurde, begann seine Militärkarriere als Leutnant der katalanischen Staffeln und wurde schließlich Marschall von Barcelona Die königlichen Armeen, Militärgouverneur von Malaga, demonstrierten seinen Adel, indem er 1769 in den Santiago-Orden aufgenommen wurde.

Felipe de Veciana y Dosset, Sohn von Pedro Mártir Veciana y Civit, geboren am 10. Oktober 1733 in Valls, wurde 1762 Kommandeur der „Mossos d'Esquadra“ und 1770 Oberstleutnant der königlichen Armeen Ihm und seinen Nachkommen wurde am 8. Juni 1773 durch königliches Privileg das erbliche Recht verliehen, die Truppen des Fürstentums zu befehligen.

Das Erbe der Familie Veciana

Im Laufe der Jahrhunderte hat die Familie Veciana in Katalonien ein bleibendes Erbe hinterlassen, dessen Beiträge vom Militärdienst bis hin zu kulturellen und künstlerischen Unternehmungen reichen. Die Geschichte des Nachnamens Veciana spiegelt die reiche Geschichte der Region und die wichtige Rolle wider, die Familien wie sie bei der Gestaltung ihrer Identität gespielt haben.

Ihre Verbindung zu Valls, einer Stadt, die für ihr kulturelles Erbe und ihre traditionellen Tänze bekannt ist, unterstreicht ihr Engagement für lokale Bräuche und Traditionen. Die Anerkennung von Pedro Mártir Veciana y Civit als Hauptmann der Infanterie und des Tanzes von Valls zeigt den Einfluss der Familie sowohl im militärischen als auch im kulturellen Bereich.

Das Engagement der Familie Veciana in den „Mossos d'Esquadra“ festigt ihren Platz in der katalanischen Geschichte weiter, da ihre Führung und ihr Engagement für den Schutz des Fürstentums ihr königliche Anerkennung und Privilegien einbrachten.

Von den Wurzeln der Vorfahren zur zeitgenössischen Identität

Während der Nachname Veciana in historischen Persönlichkeiten und Ereignissen verwurzelt ist, geht seine zeitgenössische Bedeutung über die Vergangenheit hinaus. Auch heute noch verkörpern Personen mit dem Nachnamen Veciana die Werte und Traditionen, die über Generationen weitergegeben wurden.

Ob durch die Aufrechterhaltung der Verbindungen zu ihren angestammten Ländern in Barcelona und Tarragona oder durch die Aufrechterhaltung des Dienst- und Führungsgeistes ihrer Vorgänger, die heutigen Träger des Veciana-Nachnamens tragen ein Gefühl von Stolz und Verantwortung.

Während Katalonien sich weiterentwickelt und sein vielfältiges kulturelles Erbe annimmt, bleibt die Familie Veciana ein Zeugnis des bleibenden Erbes ihrer Vorfahren. Ihre Geschichte erinnert an die Widerstandsfähigkeit und Hartnäckigkeit, die das katalanische Volk und seinen beständigen Geist auszeichnen.

Bewahrung des Veciana-Erbes

Während wir in die Geschichte des Nachnamens Veciana eintauchen, entdecken wir eine Reihe von Personen, die das kulturelle Gefüge Kataloniens geprägt haben. Ihre Beiträge, sei es im Bereich Militärdienst, Kulturschutz oder Gemeindeführung, haben in der Region unauslöschliche Spuren hinterlassen.

Durch das Verständnis der Ursprünge und des Erbes der Familie Veciana erhalten wir Einblick in die komplexe und vielschichtige Geschichte Kataloniens. Ihre Geschichte ist ein Beweis für die anhaltende Kraft familiärer Bindungen, des Erbes und der Tradition bei der Gestaltung individueller und kollektiver Identitäten.

Wenn wir über die Reise des Nachnamens Veciana durch die Annalen der Geschichte nachdenken, werden wir daran erinnert, wie wichtig es ist, unsere Wurzeln zu ehren und das Erbe derer zu bewahren, die den Weg für zukünftige Generationen geebnet haben. Die Familie Veciana steht als Symbol für Widerstandsfähigkeit, Einfallsreichtum und Engagement für die Werte, die Katalonien und seine Menschen ausmachen.

Referenzen:

– Sourdille, C., & Bofarull Cardona, M. (2019). Larousse Gran Diccionario: Enciclopèdic, Katalonien, Castellà, 200.000 Autoren. Larousse-Redaktion. - „Veciana Herkunft undVerteilung." Geneanet, en.geneanet.org. - Pérez, J. B. & Arboleda G., A. (2004). Origenes del apellido. CELESTINUS Leitartikel.

Länder mit der höchsten Präsenz von Veciana

Nachnamen, die Veciana ähneln

-->