Varga-Ursprung: Eine Reise durch die Ursprünge von Nachnamen
Die Nachnamen Varga und Vargas klingen zwar ähnlich, haben aber sehr unterschiedliche Ursprünge und Nationalitäten. Varga ist typisch ungarisch und wird oft mit dem Beruf eines Schuhmachers in Verbindung gebracht. Es ist keine Überraschung, dass Berufsnamen zu den ersten gehörten, die geschaffen wurden, obwohl sie normalerweise nicht erblich waren, es sei denn, ein Sohn trat in die Fußstapfen seines Vaters. In Fällen, in denen dies geschah, war es nicht ungewöhnlich, dass der Sohn sowohl mit seinem eigenen Beruf als auch mit dem seines Vaters bezeichnet wurde, um Verwirrung zu vermeiden. Andererseits ist Vargas im Plural typischerweise spanischen oder portugiesischen Ursprungs.
Vargas als Nachname könnte ortsbezogen sein, abgeleitet von einer Stadt namens Vargas, oder topographisch und sich auf „Varga“ beziehen, bei denen es sich um landwirtschaftliche Flächen handelte, die im Winter überflutet wurden, auch Wiesen genannt. Um die Verwirrung noch zu verstärken, kann das Wort „Varga“ in einigen Regionen Spaniens auch eine Hütte und in anderen einen Hügel bedeuten. Wenn der Name in Ländern außerhalb seines üblichen Ursprungs vorkommt, kann es schwierig sein zu bestimmen, ob er ungarischer oder iberischer Abstammung ist. Zu den frühen Aufzeichnungen von Nachnamen gehören Diego Vargas aus Valladolid, Spanien, am 12. April 1519, und Maria Varga aus Detk, in der ungarischen Region Heves gelegen.
Es wird angenommen, dass der ungarische Nachname Varga von einem Handelsnamen abgeleitet ist, dessen Stammvater wahrscheinlich ein Schuhmacher war. Das Dictionary of American Family Names von Elsdon Coles Smith beschreibt Varga als jemanden, der Schuhe herstellte, einen Schuhmacher.
Varga-politische Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten
Wenn man die politische Zugehörigkeit des Nachnamens Varga in den Vereinigten Staaten betrachtet, liegt er im Vergleich zu anderen Nachnamen im durchschnittlichen Bereich. Die Verteilung der politischen Neigungen unter Personen mit dem Nachnamen Varga ist unterschiedlich und weist kein vorherrschendes Muster auf.
Varga: Religionszugehörigkeit in Russland
In Russland variiert die mit dem Nachnamen Varga verbundene Religionszugehörigkeit. Bei der Untersuchung der religiösesten Nachnamen in Russland kann Varga darunter sein oder auch nicht, je nach Einzelfall und Glauben der Träger des Nachnamens.
Während wir uns mit den Ursprüngen und Bedeutungen von Nachnamen wie Varga und Vargas befassen, entdecken wir ein reichhaltiges Geflecht aus Geschichte und Identität. Von den beruflichen Wurzeln des ungarischen Varga bis hin zu den ortsbezogenen und topografischen Assoziationen von Vargas auf Spanisch und Portugiesisch bieten diese Nachnamen einen Einblick in das vielfältige Erbe von Menschen auf der ganzen Welt.
Quellen:
- Dictionary of American Family Names von Elsdon Coles Smith (1956)
- Historische Aufzeichnungen und Dokumente der Nachnamen Varga und Vargas