Logo

Herkunft von Vann

Der Ursprung des Vann-Nachnamens

Der Nachname Vann hat seinen Ursprung in England und ist topografischer Natur und bezieht sich auf jemanden, der in einem Sumpf oder Moor lebte. Der Name leitet sich vom altenglischen Wort „fenn“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert ab, was „ein tief gelegenes Sumpfgebiet“ bedeutet, und wird erstmals gegen Ende des 12. Jahrhunderts erwähnt. Die Aussprache von „V“ als normaler F-Laut in mittelalterlichen englischen Dialekten des Südwestens führte zu verschiedenen Formen des Namens, wobei einige mit „Fa“ begannen und die ostsächsische Form von „Fenn“ darstellten.

Entwicklung des Namens

In seiner „modernen“ Form gibt es für den Namen Vann sieben verschiedene Schreibweisen, darunter Fann, Van(n), Vanne, Vanns, Vance und Venn. Das erste aufgezeichnete Vorkommen des Nachnamens geht auf das Jahr 1199 bei John del Fan zurück, wie in den Pfeifenrollen von Essex während der Regierungszeit von König Richard I., auch bekannt als Richard Löwenherz, von 1189 bis 1199 zu sehen ist. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eingeführt wurden persönliche Besteuerung, in England als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Varianten der ursprünglichen Schreibweise führte.

Eine andere Interpretation des Nachnamens Vann legt nahe, dass er auch „Bewohner in der Nähe des Ortes, an dem Getreide gedroschen wurde“ bedeuten kann, was die Verbindung zu landwirtschaftlichen Aktivitäten in der Vergangenheit zeigt.

Vann-Familienaufzeichnungen

Eines der ersten Beispiele für den Nachnamen in historischen Aufzeichnungen ist Richard atte Vanne, der im Plac erwähnt wird. de quo Warr. im Jahr 1292. Heiratsurkunden aus dem 16. Jahrhundert zeigen Fälle wie die Heirat von Magdalyn Venn mit Andrewe Jeffery im Jahr 1571 und die Heirat von Ursulay Vann mit Charles Savadg im Jahr 1590. Diese Aufzeichnungen geben einen Einblick in die Präsenz des Nachnamens Vann in verschiedenen Teilen Englands zu dieser Zeit.< /p>

Religiöse Bedeutung in Irland

Interessanterweise hat der Nachname Vann auch in Irland eine religiöse Bedeutung, wo er mit einer starken religiösen Zugehörigkeit in Verbindung gebracht wird. In einer Liste der religiösesten Nachnamen in Irland sticht Vann als Nachname mit einer tiefen Verbindung zu religiösen Praktiken hervor.

Insgesamt hat der Nachname Vann eine reiche Geschichte, die in der englischen Topographie und landwirtschaftlichen Aktivitäten verwurzelt ist, mit verschiedenen Formen und Interpretationen im Laufe der Jahrhunderte, was ihn zu einem faszinierenden Thema für diejenigen macht, die sich für Genealogie und die Herkunft des Nachnamens interessieren.

Bibliographie

- Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

- Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.

Länder mit der höchsten Präsenz von Vann

Nachnamen, die Vann ähneln

-->