Logo

Herkunft von Valeri

Valeri Herkunft: Eine Nachnamen-Perspektive

Valeri ist ein Nachname mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Variationen in verschiedenen Regionen. Mit etwa zwanzig verschiedenen Schreibweisen, darunter Valera, Valero, Valerio, Vallier und Valiant, hat dieser Nachname seine Wurzeln im römischen (lateinischen) Ursprung. Es war der Clanname der Familie Valerius, einer der bedeutendsten römischen Familien zur Zeit von Julius Cäsar. Es wird angenommen, dass der Name vom persönlichen Namen Valere abgeleitet ist, der ursprünglich „gedeihen“ oder „wohlhabend sein“ bedeutete.

Darüber hinaus wird der Name Valeri mit mehreren frühen Heiligen in Verbindung gebracht. Viele moderne Träger des Namens führen ihre Abstammung auf einen oder alle dieser Bischöfe aus dem 4. Jahrhundert in Sorrent, Sargossa und Antibes in Frankreich zurück. Es ist auch möglich, dass der Name mit den Kreuzzügen in Verbindung steht, bei denen Soldaten und Pilger, die im 12. Jahrhundert aus dem Heiligen Land zurückkehrten, ihren Kindern Namen gaben, die mit der Bibel und frühchristlichen Märtyrern in Verbindung gebracht werden.

Zu den frühen Aufzeichnungen dieses Nachnamens in Italien gehören Bartolome Valero in Santa Maria, Alpera, Albacete im Jahr 1600, Cavehero Valera in Santa Anna, Motilleja, Albacete im Jahr 1777 und Sagredo Valerio in Mendavia, Navarra im Jahr 1859.

Herkunft und geografische Verbreitung

Der Nachname Valeri stammt vermutlich vom römischen Gens Valeria ab, es ist jedoch auch möglich, dass er vom lateinischen Nomen Valerius stammt. Historisch gesehen war der Name in Mittelitalien weit verbreitet, darunter in Regionen wie der Toskana, den Marken, Umbrien, Latium und den Abruzzen. Es gibt auch eine bemerkenswerte Präsenz des Nachnamens in den Provinzen Treviso, Venedig und Pordenone.

In Regionen, in denen Französisch gesprochen wird, wird der Nachname Valeri durch das „e“ hervorgehoben und leitet sich vom lateinischen Namen Valerius ab. Es gibt verschiedene beliebte Formen wie Valier und Vallier im Südosten, Osten und Nordosten Frankreichs. Auf Italienisch und Korsisch erscheint der Nachname als Valerio, mit der Variante Valeri in Patronymformen.

Etymologie und Varianten

Der moderne Name Valérie ist eine wissenschaftliche Form des Namens des Märtyrers Saint Valerius aus dem dritten Jahrhundert. Zu den beliebten französischen Formen dieses Namens gehören Valier und Vallier. In bestimmten Regionen kann auch eine andere Variante, Vallière, beobachtet werden.

Valérien, ein alter Name eines Heiligen, abgeleitet von Valerianus, ist eine weitere mit Valeri verwandte Form. Dieser Heilige aus dem fünften Jahrhundert wird mit dem früheren Märtyrer Heiligen Valerius in Verbindung gebracht.

Schlussfolgerung

Der Nachname Valeri hat eine lange und komplizierte Geschichte mit Wurzeln in römischen Vorfahren und Verbindungen zu frühen Heiligen und den Kreuzzügen. Seine vielfältigen Varianten und seine geografische Verbreitung unterstreichen die reiche kulturelle Vielfalt, die mit diesem Nachnamen verbunden ist.

Bibliographie:

- Dauzat, Albert. (1951). Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France.

- Chapuy, Paul. (1934). Origine des Patronymiques Francais.

Länder mit der höchsten Präsenz von Valeri

Nachnamen, die Valeri ähneln

-->