Logo

Herkunft von Urraza

Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Urraza

Der Nachname Urraza hat eine reiche Geschichte, die bis in die Baskenregion Spaniens zurückreicht. Eine prominente Person, die mit dem Nachnamen in Verbindung gebracht wurde, war Martín de Urraza, der mit Doña Lucía de Orbe verheiratet war. Sie waren die Eltern von Domingo de Urraza und Orbe, die Francisca de Arana heirateten und einen Sohn namens Bernardo de Urraza y Arana hatten. Bernardo wurde 1674 in Olavarrieta getauft und heiratete anschließend Josefa Larrea Aspuru, mit der er 1712 einen Sohn namens Manuel de Urraza y Larrea bekam.

Manuel de Urraza y Larrea, geboren im Bezirk Bilbao, heiratete Doña Josefa de Uriondo und sie hatten einen Sohn namens José Antonio de Urraza y Uriondo. José Antonio wurde 1742 in San Pedro de Murueta getauft und erhielt 1772 die königliche Provision von Biscayne.

Ein weiterer Zweig des Urraza-Stammbaums lässt sich auf Martín de Urraza zurückführen, der mit Doña María Pérez de Arandia verheiratet war. Ihr Sohn Juan Bautista de Urraza y Arandia heiratete Doña María Juana Uriarte, und zu ihren Nachkommen gehört Felipe de Urraza y Subilaga, der für seine Verdienste um die Krone Anerkennung erlangte.

Eine der bemerkenswertesten Persönlichkeiten dieser Linie war Juan Antonio de Urraza, geboren 1759, der als Notar und Major in den Streitkräften des Königs diente. Er erhielt 1802 die königliche Provision von Biscayne und wurde Mitglied des Corps of Hijosdalgo de Madrid. Auch sein Bruder Manuel de Urraza y Obieta leistete durch seine Ehen und Kinder einen bedeutenden Beitrag zum Familienerbe.

Manuel de Urraza y Obieta, geboren 1762 in Guernica-Gernika, hatte mehrere Kinder aus seinen Ehen mit Doña María del Pilar Alhambra und Doña Nicolasa Rosado. Seine Nachkommen, darunter Juan Galo de Linaza y Alhambra und María Antolina, Victoria Josefa, Marta María und María Leocadia de Urraza y Rosado, führten weiterhin den Familiennamen und die Traditionen fort.

Die Bedeutung und Bedeutung des Urraza-Nachnamens

Der Nachname Urraza ist baskischen Ursprungs und soll einen Ort bezeichnen, der reich an Haselnüssen ist. Diese Interpretation des Nachnamens spiegelt die natürlichen Elemente und geografischen Merkmale wider, die häufig die Namenskonventionen des baskischen Volkes beeinflussten. Die Verbindung zu einem bestimmten Ort oder Merkmal könnte dazu dienen, einzelne Personen innerhalb der Gemeinschaft zu unterscheiden und ein Identitätsgefühl zu schaffen.

Im Laufe der Geschichte haben Nachnamen eine entscheidende Rolle in der Genealogie und im Familienerbe gespielt. Sie stellen nicht nur eine Verbindung zu den eigenen Vorfahren und Herkunft her, sondern tragen auch zur Bewahrung kultureller Traditionen und Praktiken bei. Im Fall des Nachnamens Urraza erinnern seine baskischen Wurzeln an die einzigartige Sprache, Bräuche und Geschichte der Region.

Indem wir die Abstammung und Leistungen von Personen untersuchen, die den Nachnamen Urraza tragen, können wir Einblick in die Art und Weise gewinnen, in der sich Familiengeschichten mit umfassenderen gesellschaftlichen Trends und Ereignissen überschneiden. Die Erfahrungen der Mitglieder der Urraza-Familie bieten einen Einblick in die komplexe Dynamik des sozialen, politischen und wirtschaftlichen Lebens in Spanien während ihrer Zeit.

Bewahrung des Urraza-Erbes

Wie jeder Nachname entwickelt sich die Familie Urraza weiter und passt sich den veränderten Umständen in der modernen Welt an. Während der historische Kontext des Nachnamens eine Grundlage für das Verständnis seiner Ursprünge bietet, haben zeitgenössische Mitglieder der Familie Urraza die Möglichkeit, die Erzählung ihres eigenen Erbes zu gestalten.

Durch die Dokumentation und Würdigung der Leistungen vergangener Generationen können die heutigen Nachkommen der Familie Urraza ihr Identitätsgefühl und ihre Verbundenheit mit ihrem Erbe stärken. Die Bewahrung von Familientraditionen, der Austausch von Geschichten und die Pflege der Bindungen zur baskischen Kultur sind Möglichkeiten, wie das Erbe der Familie Urraza für zukünftige Generationen bewahrt werden kann.

Durch Forschung, Zusammenarbeit und Wissensaustausch können Personen mit dem Nachnamen Urraza ihr Verständnis für ihre familiären Wurzeln vertiefen und zur fortlaufenden Bewahrung ihres Erbes beitragen. Indem die Familie Urraza ihre Geschichte annimmt und ihre gemeinsame Identität feiert, kann sie sicherstellen, dass ihr Erbe für kommende Generationen Bestand hat.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Urraza eine besondere Bedeutung als Symbol des baskischen Erbes und der baskischen Tradition hat. Durch die Geschichten von Einzelpersonen wie Martín de Urraza, Manuel de Urraza y Larrea und Juan Antonio de Urraza gewinnen wir eine tiefere Wertschätzung für die Beiträge und Erfahrungen der Familie Urraza im Laufe der Jahrhunderte.

Indem wir die Ursprünge, Bedeutungen und Errungenschaften des Nachnamens Urraza erforschen, können wir wertvolle Einblicke in die Geschichte des Baskenlandes und den breiteren Kontext der spanischen Gesellschaft gewinnen. Das Erbe der Familie Urraza ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit,Ausdauer und kultureller Reichtum des baskischen Volkes.

Während wir uns weiter mit der Geschichte des Nachnamens Urraza und seiner Bedeutung befassen, werden wir an die Kraft von Familiengeschichten erinnert, die uns mit unserer Vergangenheit verbinden und uns inspirieren, das Erbe derer, die vor uns kamen, weiterzuführen.< /p>

Quellen:

  • Diccionario de Apellidos Vascos

Länder mit der höchsten Präsenz von Urraza

Nachnamen, die Urraza ähneln

-->