Die Ursprünge des Nachnamens Urlin
Der interessante Nachname Urlin ist ein Patronym, der von den altfranzösischen Personennamen „Herluin“, „Arluin“ oder dem altgermanischen „Erlewin“, „Herlewin“ abgeleitet ist und sich aus den germanischen Elementen „erl“, „Krieger“ und zusammensetzt „wein“, Freund. Der persönliche Name geht auf das Jahr 1066 zurück, als im Domesday Book im Jahr 1086 ein „Baldimnus filius (Sohn von) Herluini“ und „Herluinus“ erwähnt werden. Der Nachname selbst stammt aus dem 13. Jahrhundert, wobei im Domesday Book ein „Roger Herlewyn“ verzeichnet ist Pipe Rolls of Dorset, 1230. „Simon Arlewine“ wird 1242 im Liber Feodorum von Bedfordshire erwähnt.
Ein Richard Urlewyn wird 1279 in den Hundred Rolls of Oxford aufgeführt. Agnes Herlyng wird 1379 in den Poll Tax Returns von Yorkshire aufgeführt. In den Subsidy Rolls of Staffordshire (1524) ist der Name Robert Harlyng aufgeführt. In der modernen Sprache gibt es viele Schreibvarianten des Nachnamens, darunter Harlin (g), Hurlin (g), Arling, Urlin (g), Harwin, Herwin und mehr. Am 14. Januar 1628 heiratete Mary Harlin Richard Bloys in St. Dunstan's, Stepney, London. Die Hochzeit von Anne Harlin mit John Dawson fand am 9. Juni 1641 am selben Ort statt. Anne, Tochter von Andrew und Anne Harlin, wurde am 24. März 1649 in St. Lawrence Poutney, London, getauft.
Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens stammt von John Erlewin und wird im Kalender der Patentlisten auf das Jahr 1225 datiert, während der Herrschaft von König Heinrich III., bekannt als „Der Franzose“, von 1216 bis 1272. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Die Urlin-Familie im Laufe der Jahrhunderte
Da sich der Familienname Urlin im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat, haben sich verschiedene Zweige der Familie in ganz England und darüber hinaus verbreitet. Die frühesten bekannten dokumentierten Vorkommen des Nachnamens tauchen in verschiedenen historischen Dokumenten auf und werfen Licht auf das Leben verschiedener Mitglieder der Urlin-Familie im Laufe der Jahrhunderte.
Eine bemerkenswerte Persönlichkeit aus der Geschichte der Familie Urlin ist Roger Herlewyn, der 1230 in den Pipe Rolls of Dorset erwähnt wird. Diese frühe Erwähnung des Nachnamens weist auf die Anwesenheit der Familie Urlin in der Region während dieser Zeit hin, die wahrscheinlich in lokale Angelegenheiten verwickelt war und auf irgendeine Weise einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten.
Sprengen wir einen Blick zurück ins 14. und 15. Jahrhundert, finden wir Personen wie Richard Urlewyn und Agnes Herlyng, die in Aufzeichnungen aus Oxfordshire bzw. Yorkshire auftauchen. Diese Erwähnungen deuten darauf hin, dass die Familie Urlin Zweige in verschiedenen Teilen Englands hatte, von denen jeder seine eigene Geschichte und Verbindungen zur örtlichen Gemeinschaft hatte.
Bis zum 16. Jahrhundert hatte sich der Familienname Urlin weiter diversifiziert, wobei Varianten wie Robert Harlyng und Simon Arlewine in Dokumenten aus Staffordshire und Bedfordshire verzeichnet waren. Diese Zeit markierte eine Zeit des gesellschaftlichen Wandels und des Wirtschaftswachstums, und die Familie Urlin passte sich wie viele andere an diese veränderten Zeiten an.
Auf dem Weg ins 17. und 18. Jahrhundert sehen wir Ehen wie die von Mary Harlin mit Richard Bloys und die von Anne Harlin mit John Dawson, die die Fortführung der Urlin-Familie über Generationen hinweg widerspiegeln. Taufen, wie die von Anne, der Tochter von Andrew und Anne Harlin, geben einen Einblick in die religiösen Überzeugungen der Familie und ihre Verbindungen zu ihrer örtlichen Gemeinde.
Erkundung der Abstammung und des Erbes der Urlin
Die Erforschung der Urlin-Abstammung kann eine Fülle von Informationen über die Herkunft, Verbindungen und Beiträge der Familie zur Gesellschaft im Laufe der Jahrhunderte aufdecken. Durch das Eintauchen in historische Aufzeichnungen, genealogische Archive und DNA-Tests können Personen mit dem Nachnamen Urlin ihre Abstammung bis zu ihren Wurzeln zurückverfolgen und dabei faszinierende Geschichten entdecken.
Das Verständnis des kulturellen Kontexts, in dem die Familie Urlin lebte, kann ebenfalls wertvolle Einblicke in ihr Leben liefern. Der Einfluss historischer Ereignisse, sozialer Bräuche und wirtschaftlicher Bedingungen auf die Erfahrungen der Familie Urlin kann dazu beitragen, ein detaillierteres Bild davon zu zeichnen, wer sie waren und wie sie lebten.
Die Erforschung des Urlin-Erbes durch die Linse der Herkunft des Nachnamens ermöglicht es Einzelpersonen, sich mit ihrer Vergangenheit zu verbinden und eine tiefere Wertschätzung für ihre Familiengeschichte zu erlangen. Indem sie die Geschichten früherer Generationen aufdecken, können moderne Urlins das Erbe ihrer Vorfahren ehren und ihre Familientraditionen in die Zukunft tragen.
Insgesamt bietet der Nachname Urlin ein reiches Geschichtsspektrum, das sich über Jahrhunderte und Kontinente erstreckt. Durch die Erforschung der Ursprünge des Nachnamens und die Nachverfolgung der Zeitreise der Familie können Personen mit dem Namen Urlin ihr Verständnis ihrer Wurzeln vertiefen und das vielfältige Erbe feiern, das ihre Identität geprägt hat.
Referenzen- Nationalbibliothek von Irland. (o. J.).Einführung in genealogische Aufzeichnungen. Dublin: Nationalbibliothek von Irland.
- Smith, J. W. (2005). Auf der Suche nach Ihrer Familiengeschichte: Ein Leitfaden zur Genealogie. New York: Random House.