Einführung
Uriel entstand als seltener Nachname mit verschiedenen Schreibweisen wie Eurell, Irriel, Eryell und Yriel und hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Während die Bedeutung und Verbreitung dieses Nachnamens Gegenstand von Studien waren, wirft eine Untersuchung der Ursprünge des Nachnamens Uriel aus der Perspektive der Herkunft des Nachnamens Licht auf die historische Bedeutung und Entwicklung dieses einzigartigen Familiennamens.
Die Ursprünge des Nachnamens Uriel
Der Nachname Uriel ist vermutlich ein toponymischer Nachname, abgeleitet vom irischen „de Oirghialla“, was übersetzt „von Oriel“ bedeutet. Nach der normannischen Invasion ließ sich die Familie zunächst im östlichen Teil von Oriel nieder, insbesondere in Louth. Varianten des Nachnamens wie Uriell, Eryell und Yriel sind seit 1263 in historischen Dokumenten zu Grafschaften in der Nähe von Dublin verzeichnet.
Ein Beispiel für die frühe Präsenz der Familie Uriel in der Grafschaft Westmeath ist James Uriel, der zu Beginn des 15. Jahrhunderts als oberster Schatzbaron in Dublin fungierte. William Urielle wurde 1540 zum Sammler der Baronie Corkaree, Grafschaft Westmeath, ernannt. Im Westmeath Book of Survey & Distribution wird Oliver Uriell 1641 als Eigentümer der Gemeinde Portnashangan erwähnt.
Historische Bedeutung des Nachnamens Uriel
Trotz seiner Verbindung mit der Grafschaft Westmeath wurde der Nachname Uriel auch außerhalb seines Heimatlandes gefunden. Im Jahr 1691 wurde John Erell aus Galway City als Jakobit geächtet, was die vielfältige geografische Präsenz des Nachnamens unterstreicht. Es dient auch als Vorname, wie bei Irriell Farrell aus Co. Roscommon zu sehen ist.
Der Nachname hat ebenfalls Wurzeln in der Grafschaft Clare, wobei die Erwähnung bis ins Jahr 1655 zurückreicht. Die Erwähnung von Uriel, früher Iriel, als Nachname im Ormond-Land durch Dermot F. Gleeson unterstreicht die weit verbreitete Präsenz des Familiennamens Uriel.
Uriel: Der Engel des Lichts
Auf Hebräisch ist Uriel nach jüdischem Glauben als Engel des Lichts bekannt. Als einer der Diener des göttlichen Zorns spielt Uriel eine bedeutende Rolle in religiösen Kontexten. Diese spirituelle Konnotation fügt den historischen und geografischen Aspekten des Nachnamens Uriel eine faszinierende Ebene hinzu.
Adherencia Religiosa de Uriel en Irlanda
Der Apellido Uriel hat in Irland bis zum Beginn der Siegel eine starke religiöse Anhängerschaft ausgeübt. Según el Diccionario de Los Apellidos de Hipólito Olivares Mesa, während seiner Anwesenheit in der irischen Kultur, sah sich reflektiert in der Hingabe und dem Glauben an die Religion der Familien, die dieser Apellido war.
Schlussfolgerung
Die Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Uriel aus der Perspektive der Herkunft des Familiennamens liefert wertvolle Einblicke in seine historische Bedeutung und geografische Verbreitung. Von seinen Wurzeln in der Grafschaft Westmeath bis zu seiner Präsenz in Gebieten wie Galway City und der Grafschaft Clare verfügt der Familienname Uriel über ein reiches und vielfältiges Erbe, das Forscher und Historiker weiterhin fasziniert.
Bibliographie
- MacLysaght, Edward. Ergänzung zu Irish Families (1964).
- Mesa, Hipolito Olivares. Diccionario de Los Apellidos (1907).