Der Ursprung des Nachnamens Uman
Der interessante Nachname Uman mit verschiedenen Schreibweisen wie Human, Hughman, Howman usw. ist entweder ein topografischer Name für jemanden, der auf einem Hügel oder Hügelsporn lebt und vor dem 7. Jahrhundert vom altenglischen „hoh“ abgeleitet ist. bedeutet „hervorragender Landrücken“ und altenglisch „mann“ bedeutet „Mann“. Es kann auch ein Berufsname für einen Diener sein, also Diener Hughs, abgeleitet von Hu(gh)e, einer Kurzform eines der verschiedenen germanischen zusammengesetzten Namen, wobei das erste Element „Umarmung“ „Herz, Verstand oder“ bedeutet Geist“, zusammen mit dem althochdeutschen „Mann“, was „Diener“ bedeutet.
Frühe Aufnahmen des Namens
Der Nachname stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts (siehe unten). Weitere Aufnahmen umfassen einen Humfrey Huueman (1277) in „The Hundred Rolls of Suffolk“, John Human (1279) in „The Hundred Rolls of Cambridgeshire“ und William Howeman (1327) in „The Subsidy Rolls of Essex“. In den Kirchenbüchern ist enthalten, dass Sarah, Tochter von John Howman, am 5. März 1573 in Christ Church, Greyfriars, London, getauft wurde, Margaret Howman am 24. November 1577 in St. Giles, Cripplegate, London, John Condrum heiratete und George Howman war getauft am 13. Oktober 1588 in St. Margarett's, Westminster. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von William Hiweman aus der Zeit um 1248 in „Selected English Land Charters of Bec, Wiltshire,während der Herrschaft von König Heinrich III., bekannt als „Der Franzose“. 1216–1272.“ p>
Entwicklung der Nachnamen
Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen ein persönliches Steuersystem einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in jedem Land immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Es ist wichtig, die Herkunft von Nachnamen zu verstehen, da sie Einblick in das Leben, die Berufe und sogar die geografische Lage unserer Vorfahren geben. Der Nachname Uman mit seinen verschiedenen Schreibweisen trägt eine reiche Geschichte in sich, die uns mit unserer Vergangenheit verbindet und uns einen Einblick in das Leben derer gibt, die vor uns kamen.
In diesem Artikel wurde der Ursprung des Nachnamens Uman aus der Perspektive des Nachnamens untersucht und seine Bedeutung und historische Bedeutung beleuchtet. Indem wir uns mit frühen Aufzeichnungen befassen und die Entwicklung von Nachnamen im Laufe der Zeit verfolgen, können wir die Komplexität unserer Familiengeschichte und unseres Erbes besser einschätzen.
Quellen:
- „The Hundred Rolls of Suffolk“ (1277)
- „The Hundred Rolls of Cambridgeshire“ (1279)
- „The Subsidy Rolls of Essex“ (1327)
- Kirchenunterlagen verschiedener Gemeinden in London
- „Ausgewählte englische Landurkunden von Bec, Wiltshire“ während der Regierungszeit von König Heinrich III. (1216–1272)