Logo

Herkunft von Ubeda

Erforschung der Herkunft des Nachnamens Ubeda

Der Nachname Ubeda ist toponymischen Ursprungs und leitet sich von den Orten in Spanien ab, die als Úbeda bekannt sind, insbesondere Úbeda in Jaén und Úbeda in Alacant. Der Name wurde von den Familien dieser Regionen übernommen und führte zu dem Nachnamen, den wir heute sehen. Es handelt sich um einen Familiennamen, der relativ weit verbreitet ist und hauptsächlich in den Provinzen Valencia, Alacant, Almería, Granada, Málaga, Córdoba und Jaén vorkommt. Der genaue Ursprung des Ortsnamens Úbeda ist ungewiss. Einige Quellen deuten auf einen baskischen Ursprung hin, der vom Begriff „ubeda“ abgeleitet ist, was „ausgedehntes Tal“ bedeutet. Es gibt jedoch auch Legenden, die dem Namen einen römischen Ursprung zuschreiben und behaupten, dass Úbeda in Jaén in der Antike als Vetula oder Ubeta bekannt war, während die Muslime es als Obdah bezeichneten.

Die ältesten Aufzeichnungen von Familien mit dem Nachnamen Ubeda wurden im alten Königreich Valencia, Kastilien, dem Baskenland und Andalusien gefunden. Beispielsweise wird in der Volkszählung von Orihuela (Alacant) im Jahr 1300 bereits eine Familie mit dem Nachnamen Úbeda erwähnt, und 1476 wurde Joan de Úbeda im „Sach Menor“ der Bürger der Stadt Alacant verehrt Bereitstellung von Gemeinschaftsbeiträgen.

Mehrere Personen mit dem Nachnamen Ubeda wurden im Laufe der Geschichte auch für ihren Adelsstatus ausgezeichnet. Manuel Fonseca de Úbeda, ein Einwohner von Toledo, wurde 1659 von der königlichen Kanzlei von Valladolid als Adel anerkannt. Ebenso erhielten Gabriel und Melchor Sánchez de Úbeda, Einwohner von Escalona (Toledo), 1568 den Adelsstatus, sowie José de Mayorga y Úbeda, einem Nachbarn von Toledo, im Jahr 1745.

Die Vasque-Verbindung

Der Ursprung des Nachnamens Ubeda deutet auf eine vaskische Verbindung hin, wobei der Name auf Vasque möglicherweise „ausgedehnte Furt“ bedeutet. Das Vasque-Volk verfügt über eine reiche Geschichte und ein reiches kulturelles Erbe, und die Anwesenheit dieses Nachnamens unter ihnen unterstreicht die vielfältigen Ursprünge spanischer Nachnamen.

Ubeda in den Vereinigten Staaten

Es ist interessant festzustellen, dass der Nachname Ubeda sogar in den Vereinigten Staaten Einzug gehalten hat und Personen, die diesen Namen tragen, Teil der amerikanischen politischen Landschaft sind. Das Verständnis der Migrationsmuster und Einflüsse, die zur Präsenz des Nachnamens Ubeda in den USA geführt haben, kann weitere Einblicke in die globale Reichweite spanischer Nachnamen liefern.

Schlussfolgerung

Der Nachname Ubeda, dessen toponymischer Ursprung mit den Städten Úbeda in Spanien verbunden ist, hat eine reiche Geschichte, die sich über Regionen und Zeiträume erstreckt. Von seinen möglichen baskischen Wurzeln bis hin zu seiner Präsenz in adligen Abstammungslinien bietet der Nachname Ubeda einen Einblick in die vielfältigen Ursprünge spanischer Nachnamen und die Verbindungen, die Familien über Generationen hinweg miteinander verbinden.

Quellen

Endika de Mogrobejo. „Los apellidos vascos“. Leitartikel Txalaparta, 2004.

Nicanor Narbarte. Zitat aus unbekannter Quelle.

Länder mit der höchsten Präsenz von Ubeda

Nachnamen, die Ubeda ähneln

-->