Turello Origin: Erkundung der historischen Wurzeln des Nachnamens
Der Nachname Turello hat, wie viele andere Nachnamen auch, eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte, die Einblicke in die Herkunft der Familien bietet, die ihn tragen. In diesem Artikel befassen wir uns aus historischer Sicht mit den Ursprüngen des Nachnamens Turello und untersuchen seine Entwicklung und Verbreitung im Laufe der Zeit.
Ursprünge und Bedeutungen der Antike
Der Nachname Turello leitet sich vermutlich von der Apherese des Auguralnamens Bonaventura ab, der mit dem lateinischen Wort „venturum“ verbunden ist, was „was passieren wird“ bedeutet, oder „venturus“, was „derjenige bedeutet, der im Begriff ist, zu geschehen.“ ankommen."
In einigen Fällen stammt der Nachname Turello möglicherweise von einem Ortsnamen, wobei „tur“ möglicherweise „Höhe“ bedeutet.
Historische Beispiele
Historische Aufzeichnungen belegen Spuren des Nachnamens Turello bereits im 14. Jahrhundert. In Siena wurde im 13. Jahrhundert ein Chronist namens Agnolo di Tura mit dem Nachnamen Turello erwähnt. In Ferrara trug im 14. Jahrhundert ein berühmter Arzt namens Bartolo di Tura den Nachnamen Turello. Darüber hinaus wurde im 15. Jahrhundert in Ferrara ein Maler namens Cosme Tura (1430-1495) mit dem Nachnamen Turello identifiziert.
Darüber hinaus finden sich Hinweise auf den Nachnamen Turello in verschiedenen Regionen, darunter Bologna, Ravenna, Rimini, Vicenza, Padua und Vicenza, was auf die weitverbreitete Verbreitung und Präsenz des Nachnamens in ganz Norditalien hinweist.
Regionale Unterschiede
Turato, eine alternative Form des Nachnamens, stammt vermutlich aus den Provinzen Padua und Vicenza, während Turatti mit Norditalien in Verbindung gebracht wird. Turel, eine einzigartigere Variante, kommt hauptsächlich in Görz und Triest vor.
Zweige des Nachnamens Turello lassen sich auch auf verschiedene Regionen zurückführen. Turella beispielsweise hat eine Linie im unteren Trentino mit Niederlassungen in Verona und Latium sowie Frosinone. Turelli hingegen ist mit der unteren Brescia-Region und der Region zwischen Pisa und Livorno verbunden.
Insbesondere wird der Nachname Turello mit Udine im Norden und einer Linie zwischen Turin und Asti in Italien in Verbindung gebracht, was auf die vielfältige Verbreitung des Namens im ganzen Land hinweist.
Schlussfolgerung
Die historischen Ursprünge des Nachnamens Turello bieten einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung und Verbreitung von Familiennamen in Italien. Von seinen möglichen Verbindungen zu auguralen Namen bis hin zu seiner Verbindung mit regionalen Variationen und prominenten historischen Persönlichkeiten hat der Nachname Turello eine reiche Geschichte, die weiterhin fasziniert und zu weiteren Forschungen über die Wurzeln italienischer Nachnamen inspiriert.
Indem wir den historischen Kontext des Nachnamens Turello erkunden, können wir ein tieferes Verständnis der Personen und Familien gewinnen, die diesen Namen im Laufe der Jahrhunderte getragen haben, und Licht auf ihre Herkunft, Migrationen und kulturellen Einflüsse werfen. Die vielfältigen regionalen Variationen des Nachnamens Turello unterstreichen das komplexe Geflecht des italienischen Erbes und verbinden Menschen aus verschiedenen Regionen und historischen Epochen.
Quellen:
1. Crollalanza, G.B. „Dizionario storico-blasonico delle famiglie nobili e notabili Italiane estinte e fiorenti“. https://archive.org/details/dizionariostoric01crol/page/1002/mode/2up
2. Toselli, L. „Blasonario delle nobilie e notabili Italiane“. https://archive.org/details/blasonariodellaf03tose/page/94/mode/2up
3. Melchiorri, U. „Manuale di genealogia Italiana“. https://www.sbl.it/genealogiamanuale/genealogia_italiana.html