Logo

Herkunft von Tullis

Ursprung von Tullis: Ein tiefer Einblick in die Geschichte eines einzigartigen Nachnamens

Der Familienname Tullis ist altfranzösischen Ursprungs und wurde nach der Eroberung Englands im Jahr 1066 eingeführt. Es handelt sich um einen Berufsnamen für einen Hersteller oder eine Fliesenschicht, abgeleitet vom altfranzösischen Wort „tuile“, was Fliese bedeutet. Berufsbeschreibende Nachnamen bezeichneten ursprünglich den eigentlichen Beruf des Trägers und wurden später erblich. Der Nachname kommt hauptsächlich in Schottland vor und wird in verschiedenen Formen aufgezeichnet, von Tullas, Tullus und Tullois bis hin zu Tulliez, Tulles, Tullous und Tillis. Zu den frühen Aufzeichnungen gehören James Tullus, Minister von Burntisland, der 1598 in den lokalen Aufzeichnungen von Dysart erwähnt wird, und John Tullis, Minister in Weyms, der 1631 im Presbyteriumsbuch von Kirkcaldie erscheint.

Kirchenunterlagen dokumentieren die Hochzeit von Patrike Tullus mit Jonet Moutrey am 25. September 1681 in Edinburgh und die Taufe von John, dem Sohn von George und Elizabeth Tullis, am 21. Mai 1698 in St. Martin in the Fields. Westminster. Ein gewisser Robert Tullis führte 1803 in Cupar-Fife den Buchdruck ein. P. Tillis, ein 24-jähriger Hungerauswanderer, segelte am 21. Mai 1847 an Bord der „London“ von London nach New York. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens zeigt, dass es sich um die von Francis Tullois aus dem Jahr 1555 handelt, während der Herrschaft von Mary Queen of Scots (1542–1567), dem Erben von Michael Tulloiss von Hilcairny.

Entwicklung des Nachnamens Tullis

Nachdem Nachnamen aufgrund der Einführung der Personenbesteuerung durch die Regierungen notwendig wurden, haben sich im Laufe der Jahrhunderte in allen Ländern Namen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte. Der Nachname wurde im Wardlaw-Manuskript als Tullas geschrieben. Francis Tullois wurde 1555 zum Erben seines Bruders Michael Tulloiss von Hilcairny ernannt. Herr James Tullus, Minister von Burntisland, wird 1598 erwähnt, Janet Tullous heiratete 1618 in Edinburgh, Herr John Tullis war 1631 Pfarrer in Weyms und Alexander Tullis, ein Hammermann in St. Andrews, im Jahr 1688. Robert Tullis führte 1803 den Buchdruck in Cupar-Fife ein.

Laut George Fraser Black, Autor von „The Surnames of Scotland“ (1946), leitet sich der Nachname Tully's (Son) von Tully ab. Henry Harrison lieferte in „Surnames of the United Kingdom“ (1912) keine spezifischen Daten zum Tullis-Nachnamen, erörterte jedoch die durchschnittliche männliche und weibliche Körpergröße und die Verteilung der Nachnamen in anglophonen Ländern.

Erkundung des Erbes des Nachnamens Tullis

Die Geschichte des Nachnamens Tullis ist reich und vielfältig, mit Wurzeln in Frankreich und einer starken Präsenz in Schottland. Als Berufsname für Fliesenhersteller oder Fliesenleger spiegelt er das handwerkliche Können und die Fähigkeiten der Personen wider, die den Namen tragen. Die Variationen in der Schreibweise im Laufe der Zeit zeigen die Entwicklung der Sprache und Namenskonventionen.

Familiengeschichten und genealogische Aufzeichnungen bieten Einblick in das Leben derjenigen, die den Nachnamen Tullis über Generationen hinweg trugen. Vom Pfarrer bis zum Handwerker, vom Einwanderer bis zum Drucker – die Familie Tullis hat in verschiedenen Bereichen und Gemeinden ihre Spuren hinterlassen. Die miteinander verflochtenen Geschichten verschiedener Tullis-Individuen zeichnen ein Bild von Belastbarkeit, Kreativität und Anpassungsfähigkeit.

Ganz gleich, ob Forscher die Abstammungslinie einer bestimmten Tullis-Familie zurückverfolgen oder die allgemeineren Trends in der Familiennamenverteilung untersuchen, können sie faszinierende Details darüber aufdecken, wie Namen Identität und Erbe prägen. Durch die Auseinandersetzung mit historischen Dokumenten, Kirchenbüchern und Einwanderungsprotokollen entsteht ein umfassenderes Verständnis des Tullis-Nachnamens.

Schlussfolgerung

Der Familienname Tullis hat seinen Ursprung in alten französischen Wurzeln und hat eine lange und geschichtsträchtige Geschichte, die sich über Jahrhunderte und Kontinente erstreckt. Von seiner Einführung in England nach der normannischen Eroberung bis zu seiner Verbreitung in Schottland und darüber hinaus trägt der Name Tullis ein Vermächtnis von Handwerkskunst, Widerstandsfähigkeit und Innovation in sich. Indem wir die verschiedenen Formen und Schreibweisen des Nachnamens im Laufe der Zeit untersuchen, gewinnen wir Einblick in die Entwicklung der Sprache und Namenskonventionen.

Durch genealogische Forschung und historische Aufzeichnungen werden die Geschichten von Personen, die den Nachnamen Tullis tragen, zum Leben erweckt und werfen Licht auf ihre Berufe, Reisen und Beiträge zur Gesellschaft. Ob Pfarrer, Handwerker oder Einwanderer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, jeder Tullis-Individuum hat der kollektiven Erzählung des Familiennamens ein einzigartiges Kapitel hinzugefügt.

Indem wir das Erbe des Tullis-Nachnamens weiter erforschen, würdigen wir das Vermächtnis derer, die vor uns kamen, und erlangen eine tiefere Wertschätzung für den reichen Wandteppich der Menschheitsgeschichte, der in jedem Familiennamen verwoben ist.

Quellen:

1. Schwarz, George Fraser. „The Surnames of Scotland“ (1946)
2. Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs“ (1912)

Länder mit der höchsten Präsenz von Tullis

Nachnamen, die Tullis ähneln

-->