Logo

Herkunft von Tormo

Tormo: Ein Name mit Namen in der Geschichte Spaniens

Der Apellido Tormo stammt ursprünglich aus Katalonien, hat sich aber auf das gesamte spanische Territorium ausgeweitet, insbesondere in der Comunidad Valenciana. Der Tormo-Palast stammt aus der antiken vorromanischen Sprache und bezieht sich auf „Aislado-Peñón“ oder „Colina“, existiert in der spanischen, aragonischen und valencianischen Sprache und wird als Ortsname in der valencianischen Region verwendet. Während die aktuelle Zeit, in der wir sie als Namensgeber nutzen, häufig vorkommt, ist die Anwesenheit dieser Topregion an zahlreichen Orten wie Tormo (Stadt in Cirat, Castellón), El Tormo (Berg in Penáguila, Alicante) und La Penya Tormo (Berg und Ortschaft in Onil) zu beobachten , Alicante) hat seine Relevanz für die geografische Lage der Region.

Geschichtsregister müssen die Anwesenheit von Einzelpersonen mit dem Tormo-Apellido in den verschiedenen Orten Spaniens bis zum Beginn der Siegel zeigen. Beispielsweise wohnte Aparici Tormo im Jahr 1379 in Torrent (Valencia), während er 1390 in Albaida (Valencia) lebte. Figuren wie Pascual Tormo, Antoni Tormo, Anthoni Tormo, Bernat Tormo, Joan Tormo und Pere Tormo waren drei Richterinnen la comunidad.

Destacando die Bedeutung der Familie Tormo in der Geschichte Spaniens, im Auftrag von Fr. Joan de Tormo, Königin von Abad de Sant Pere de Besalú in den Jahren 1555 und 1573. Ihre Arbeit als Religiosität in dieser Zeit war ein bedeutendes Kapitel unter dem Einfluss von Tormo und der spanischen Gesellschaft der Edad Media.

Historische und genealogische Vorgeschichte der Familie Tormo

Um die Geschichte des Ursprungs und der Entwicklung der Familie Tormo bis zum Beginn der Siege zu verstehen, muss man sich auf seinen Stammbaum und die historischen Zusammenhänge verlassen, die er braucht. Nach seinen ersten Einsendungen in Anti-Guos-Dokumenten, nachdem er in der Gegenwart anwesend war, wurde Tormo in verschiedenen Regionen Spaniens überwältigt.

Die Verbindung des Apellido Tormo mit Katalonien wurde in die Zeit der Reconquista zurückgebracht, als der Einfluss der christlichen und muslimischen Kultur auf die iberische Halbinsel fiel. Die Anwesenheit von Einzelpersonen ist an verschiedenen Orten an verschiedenen Grenzen zwischen den reinen Christen und den Tieren von Al-Ándalus anwesend und zeugt von der Teilnahme von Los Tormo in Schlüsselmomenten der spanischen Geschichte.

Die Expansion von Los Tormo durch das spanische Territorium fiel mit politischen und sozialen Veränderungen zusammen, wie der Konsolidierung der Corona de Aragón oder der Legada der Inquisition. Diese Beiträge haben Einfluss auf die geografische Verteilung der Familie Tormo und ihre Teilnahme am cotidiana Leben der spanischen Gesellschaft der Ära.

Beiträge der Familie Tormo zur Kultur und zur spanischen Gesellschaft

Außerdem hatte Tormo aufgrund seiner Anwesenheit in den Rollen der Autorität und der Regierung bis zum Beginn der Siglos eine bedeutende Bedeutung für die Kultur und die spanische Gesellschaft erhalten. Seine Reisen auf dem Land wie Literatur, Musik, Kunst oder Wissenschaft haben zur Entwicklung und Bereicherung des kulturellen Erbes des Landes beigetragen.

Figuren, die mit dem Apellido Tormo zusammengearbeitet haben, wurden von ihrem Talent und ihrer Hingabe in verschiedenen Disziplinen rekonstruiert. Von Schriftstellern, die sich mit der spanischen Literatur beschäftigten, von Künstlern, die ihre Werke schufen und in ihrer nationalen und internationalen künstlerischen Verbundenheit geschätzt wurden, hat die Familie Tormo ihre Kreativität und Fähigkeiten im Laufe der Geschichte unter Beweis gestellt.

Aus wissenschaftlicher Sicht wurden auch wichtige Geräte für einzelne Personen mit dem Tormo-Apparat registriert. Seine Beteiligung an Ermittlungen und Enthüllungen hat im Vorfeld des Wissens auf dem Feld wie der Medizin, der Biologie oder der Finanzwissenschaft zu einer unauslöschlichen Marke im spanischen wissenschaftlichen Erbe beigetragen.

Legado und Kontinuität der Familie Tormo im zeitgenössischen Spanien

Aufgrund der Wechsel- und Transformationserfahrungen, mit denen die spanische Gesellschaft am großen Tag der Siegel experimentiert hat, hat die Familie Tormo ihr Legat und ihre Anwesenheit im Leben des Landes beibehalten. Die Kontinuität ihres Appells und die Bedeutung ihres Beitrags in verschiedenen Bereichen der spanischen Gesellschaft beweisen die Relevanz dieser Familie für die Geschichte und die Gegenwart Spaniens.

Die Vielfalt an Profilen und Aktivitäten, die von Tormo bis hin zu den großen Generationen erwartet werden, spiegelt die kulturelle Vielfalt und die Vielfalt der Talente wider, die diese Familie auszeichnen. Von Unternehmern und Arbeitgebern, die sich für die Wirtschaft des Landes entschieden haben, haben sich Profis mit Sozial- und Umweltfragen beschäftigt, und Tormo hat der zeitgenössischen spanischen Gesellschaft eine tiefgründige Marke verliehen.

Die Feier der vertrauten Traditionen und die Pflege der Lazos mit ihren RaícesDie historischen Elemente stammen aus der Bewahrung des Legados von Tormo bis zum Ende der Zeit. Seine Organisation durch seinen Appell und seine Identität, die Teil einer großen, vertrauten Tradition waren, trug dazu bei, die Erinnerungen und den aktuellen Einfluss von Tormo in Spanien lebendig zu halten.

Schlussfolgerungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Tormo-Apell einen wichtigen Teil der Geschichte und Kultur Spaniens darstellt, mit tiefgründigen Wurzeln auf der iberischen Halbinsel und einer bedeutenden Präsenz in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft. Nach ihrem Ursprung in Katalonien hat sich die Familie Tormo auf das gesamte spanische Territorium ausgeweitet und ist in der Geschichte des Landes ein unerbittlicher Mensch geworden.

Sein Beitrag in den Rollen von Autoren, in der Kultur, in der Wissenschaft und in der Gesellschaft im Allgemeinen hat sich über die große Bedeutung der Siegel hinweggefunden, seinen Einfluss in verschiedenen historischen Momenten und in seiner Fortsetzung im zeitgenössischen Spanien bestätigt. Das Legado de los Tormo blieb in den Memoria colectiva und in den Beiträgen von Queens Leven este apellido, behielt die Geschichte am Leben und wirkte auf seine Familie in der spanischen Gesellschaft.

Fuentes:

- García Carraffa, Alberto und Arturo (1866). „Enciclopedia Hispano-Americana de Heráldica, Genealogía y Onomástica“. - Montes Romero-Camacho, Isidro (2001). „Linajes Valencianos“. - Gómez-Moreno, Manuel (1947). „El Monasterio de Besalú“. - Fernández-Morera, Unai (2018). „La España del siglo de oro. Historia y cultura“.

Länder mit der höchsten Präsenz von Tormo

Nachnamen, die Tormo ähneln

-->