Die Ursprünge des Tidman-Nachnamens
Der Nachname Tidman hat eine reiche Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. Es gibt verschiedene Schreibweisen wie Tideman, Tiddeman, Tydeman, Titman und Tittman und ist ein englischer Nachname mit zwei möglichen Ursprüngen. Erstens könnte er vom Personennamen Tideman aus einer Zeit vor dem 7. Jahrhundert abgeleitet sein, der sich aus „tid“, was Zeit bedeutet, und „mann“, was Mann bedeutet, zusammensetzt. Zweitens könnte es sich um einen Statusnamen für das Oberhaupt eines zehnten Haushalts, einer Gruppe von zehn Haushalten, handeln. Im mittelalterlichen Feudalsystem war jedes Mitglied eines Zehnten füreinander verantwortlich. Wenn also einer ein Verbrechen beging, mussten die anderen zur Bezahlung beitragen. Der Nachname wird erstmals im frühen 14. Jahrhundert erwähnt, mit Beispielen wie John Tytman in den Subsidy Rolls von Suffolk aus dem Jahr 1524.
In der modernen Sprache umfassen Variationen des Tidman-Nachnamens Tidiman, Tiddeman, Tydeman, Titman, Tittman und andere. Spätere Aufzeichnungen aus den Londoner Kirchenbüchern umfassen John Tiddeman, der am 9. Januar 1624 in St. Giles Cripplegate getauft wurde, und die Hochzeit von Alice Tidiman und John Love am 20. April 1627 in St. Gregory's in der Nähe der St. Paul's Cathedral. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von John Tytheman und stammt aus dem Jahr 1327 in den Subsidy Tax Rolls von Suffolk während der Herrschaft von König Edward III. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten, die in England manchmal als Poll Tax bekannt ist.
Dieser Nachname leitet sich vom Namen eines Vorfahren ab, „dem Sohn von Tiddeman“. Der genaue Ursprung bleibt unklar, es scheint jedoch mögliche Wurzeln in den Niederlanden zu haben. Ähnliche Variationen des Nachnamens Tidman finden sich in historischen Aufzeichnungen, beispielsweise Tethingman le Auste in Gloucestershire im Jahr 1273 gemäß den Hundred Rolls, Robert Tethingman in Somerset im Jahr 1 Edward III und mehr.
Etymologie und Variationen des Tidman-Nachnamens
Verschiedenen Quellen zufolge könnte der Nachname Tidman seinen Ursprung in verschiedenen Regionen haben. Aus dem Dänischen: Thideman; aus dem Deutschen Thiedemann; und aus dem niederländischen Tiedeman könnte es sich aus einem Personennamen entwickelt haben. Der Nachname Tidman hat möglicherweise Verbindungen zu anderen Taufnamen wie Bateman, Coleman und Sweetman, die alle ähnliche Ableitungen haben.
Zu den in historischen Kirchenregistern verzeichneten Eheschließungen gehören Richard Tiddeman und Sarah Frost in St. George, Hanover Square im Jahr 1772 und William Tidman und Margaret Davison am selben Ort im Jahr 1788. Diese Aufzeichnungen geben Einblicke in die Verbreitung und Kontinuität des Nachnamens Tidman über Generationen hinweg.
Bedeutung und Vermächtnis des Tidman-Nachnamens
Der Tidman-Nachname trägt ein Erbe familiärer Bindungen, gemeinschaftlicher Verbindungen und historischer Bedeutung in sich. Wie aus historischen Aufzeichnungen hervorgeht, waren Personen, die den Nachnamen trugen, Teil lokaler Gemeinschaften und an Ehen, Taufen und anderen gesellschaftlichen Ereignissen beteiligt. Die Entwicklung und Variationen des Nachnamens im Laufe der Zeit spiegeln die Veränderungen in Sprache, Kultur und Gesellschaft wider.
Der Nachname Tidman hat sich über die Jahrhunderte hinweg durchgesetzt und hat seinen Ursprung in persönlichen Namen, Statuszugehörigkeiten und familiären Bindungen. Die reiche Geschichte des Nachnamens bietet einen Einblick in das Leben der Personen, die ihn trugen, und in die Gemeinschaften, denen sie angehörten. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit hat der Nachname Tidman seine Spuren in historischen Aufzeichnungen und in der genealogischen Forschung hinterlassen.
Schlussfolgerung
Der Nachname Tidman, dessen Ursprung in persönlichen Namen und Statuszugehörigkeiten verwurzelt ist, hat eine reiche Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit hat sich der Nachname weiterentwickelt und seine Spuren in historischen Aufzeichnungen und in der genealogischen Forschung hinterlassen. Aufgrund unterschiedlicher Schreibweisen und regionaler Einflüsse ist der Nachname Tidman weiterhin ein Beweis für familiäre Bindungen, Verbindungen zur Gemeinschaft und historische Bedeutung.
Quellen:
Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896).
Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912).
Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung (1903).