Logo

Herkunft von Thame

Der Ursprung des Nachnamens Thame

Einer der frühesten Ortsnamen, der aus dem alten Großbritannien stammt, vor der römischen Invasion im Jahr 54 n. Chr., ist der Name „Thame“. Interessanterweise ist es tatsächlich mit dem Sanskrit-Wort (Indisch) „Tamasa“ verwandt, was „Der dunkle Fluss“ bedeutet. Die modernen Familiennamen Tame, Thame und Thames leiten sich von den Dörfern Tame in Leicester, Stafford und Warwick oder Thame in Leicester, Berkshire und Oxford sowie der Themse ab. Der Ort wurde erstmals 51 v. Chr. von Julius Cäsar als „Tamesis“ erwähnt. Die Entwicklung des Nachnamens und seine Aufzeichnungen umfassen Personen wie Edmund Tame von Buckingham im 27. Regierungsjahr von König Heinrich VIII. (1537), während Elizabeth Thame Edward Matheu am 23. Oktober 1587 in St. Mary Aylesbury heiratete. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise von Der Nachname ist der von Clarissa de Tame aus dem Jahr 1273 in „The Pipe Rolls of Oxfordshire“ während der Regierungszeit von König Edward I., bekannt als „The Hammer of the Scots“ von 1272 bis 1307. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung, bekannt als Poll Tax, einführten England. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Die Geschichte des Namens Thame

Der Name „Thame“ hat Wurzeln in der Vergangenheit, da im Laufe der Geschichte verschiedene Personen den Nachnamen trugen. Aufzeichnungen zeigen John le Theyn in Wiltshire im Jahr 1273, Adam Theyn in Norfolk im selben Jahr, Roger le Theyn und Nicholas le Then in Dokumenten aus dem Tower of London und Cecilia la Theyn in Somerset im 14. Jahrhundert. Ehen, an denen Personen mit dem Nachnamen Thame beteiligt sind, wie Alex. Thayne und Ann Fisher in London im Jahr 1640, David Brodie Thain und Sarah Luntley in St. George, Hanover Square im Jahr 1779, sind ebenfalls dokumentiert.

Laut Charles Wareing Endell Bardsleys „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ aus dem Jahr 1896 leitet sich der Name von einem geografischen Ort ab, der konkret „von Tame“ bedeutet, was auf einen Wohnsitz in der Nähe der Themse hinweist und einen frühen Nachnamen aus Oxfordshire darstellt. Historische Persönlichkeiten wie Claricia de Tame, John de Tame, Robert de Tame und Edmund Tame verdeutlichen zusätzlich die Präsenz und Bedeutung des Nachnamens in verschiedenen Regionen und Epochen.

In Schottland wird der Nachname Thame eher mit der Stadt Tame in North Riding of Yorkshire in Verbindung gebracht, wie George Fraser Black in „The Surnames of Scotland“ aus dem Jahr 1946 feststellte. Der Name wurde auch mit verschiedenen Personen in Verbindung gebracht und ihre Rollen oder Aktivitäten, was ihre historische Bedeutung und Präsenz in verschiedenen Bereichen demonstriert.

Die Bedeutung des Namens Thame

Auch wenn der Nachname Thame heute vielleicht nicht mehr so ​​häufig vorkommt, sind seine historische Bedeutung und sein Ursprung für diejenigen, die sich mit der Genealogie oder der Bedeutung von Nachnamen befassen, nach wie vor von Interesse. Informationen aus Quellen wie „Surnames of the United Kingdom“ von Henry Harrison, „Patronymica Britannica“ von Mark Antony Lower und „Ludus Patronymicus“ von Richard Stephen Charnock geben Aufschluss über die Etymologie und den historischen Kontext des Namens.

Von seinen frühen Wurzeln im alten Großbritannien bis zu seiner Entwicklung über verschiedene Regionen und Zeiträume hinweg hat der Nachname Thame eine reiche Geschichte, die von den vielfältigen kulturellen und sprachlichen Einflüssen zeugt, die ihn im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Indem man sich mit den Ursprüngen und historischen Aufzeichnungen des Namens befasst, kann man ein tieferes Verständnis für seinen Platz im breiteren Geflecht von Nachnamen und Familiengeschichten gewinnen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Thame tiefe historische Wurzeln hat, die bis ins alte Großbritannien und darüber hinaus zurückreichen. Mit Verbindungen zu geografischen Standorten, persönlichen Identitäten und gesellschaftlichen Strukturen bietet der Name Thame einen Einblick in die Vergangenheit und die vielfältigen Erzählungen, die zu ihrer Entwicklung im Laufe der Zeit beigetragen haben. Indem wir die reiche Geschichte und Bedeutung des Namens Thame erkunden, können wir sein kulturelles Erbe und die Geschichten von Personen schätzen, die diesen Nachnamen im Laufe der Geschichte getragen haben.

Quellen: 1. Bardsley, Charles Wareing Endell. (1896). Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 2. Schwarz, George Fraser. (1946). Die Nachnamen Schottlands. 3. Harrison, Henry. (1912). Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 4. Lower, Mark Antony. (1860). Patronymica Britannica. 5. Charnock, Richard Stephen. (1868). Ludus Patronymicus. 6. Guppy, Henry Brougham. (1890). Häuser mit Familiennamen in Großbritannien.

Länder mit der höchsten Präsenz von Thame

Nachnamen, die Thame ähneln

-->