Der Name Taplow: Ein Blick auf seine angelsächsischen Ursprünge
Der hochinteressante Nachname Taplow hat seine Wurzeln im angelsächsischen Ursprung und leitet sich vom altenglischen Personennamen „Taeppa“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert ab. Es kann entweder eine Verkleinerungsform oder eine Patronymform dieses Vornamens sein; Handelt es sich um den Namen eines Vaters, bedeutet das Suffix „-ing“ „Sohn von“. Der Personenname „Taeppa“ findet sich auch in vielen Ortsnamen wie Tappington, Taplow, Tapner und Tapton und leitet sich wahrscheinlich von „Taeppere“ ab, was „jemand, der Fässer ansticht, ein Wirt“ bedeutet. Der Nachname taucht erstmals in Aufzeichnungen aus dem frühen 13. Jahrhundert auf (siehe unten).
Ein Geoffrey Tapping wurde 1235 in den Feet of Fines von Northumberland verzeichnet, während die Assize Court Rolls von Warwickshire im Jahr 1221 einen Robert Tappyng dokumentieren. In Londoner Kirchenbüchern sind die folgenden Einträge aufgeführt: Joone Topyune, die Robert Wodde am 27. Mai 1549 in Hallows, Honey Lane, heiratete, und die Hochzeit von Leonard Toppin mit Joanes Haynes am 30. August 1552 in St. Mary Magdalene, Bermondsey. Miles Tappin war 1679 Landbesitzer auf Barbados und hatte die Söhne Miles und William, die am 1. April 1678 bzw. 15. September 1679 in der Gemeinde St. George's auf Barbados getauft wurden. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Ralph Tapping aus dem Jahr 1220 in den „Feet of Fines of Berkshire“ während der Regierungszeit von König Heinrich III., bekannt als „Der Franzose“, 1216–1272.
Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Taplow: Auf den Spuren der Familienwurzeln
Wenn man sich mit der Geschichte des Taplow-Nachnamens befasst, offenbart sich ein reiches Geflecht familiärer Verbindungen und historischer Bedeutung. Der Name selbst, der von einem angelsächsischen Personennamen stammt, trägt jahrhundertealtes Erbe und Tradition in sich.
Geoffrey Tapping, dessen Name 1235 in den Aufzeichnungen von Northumberland erscheint, gewährt uns einen Einblick in die frühe Präsenz der Familie Taplow. Seine Aufnahme in die damaligen Rechtsdokumente wirft Licht auf die rechtlichen und administrativen Aspekte der Gesellschaft dieser Zeit.
Ebenso bieten die Einträge in den Londoner Kirchenbüchern Einblicke in das soziale und religiöse Leben der Taplow-Nachkommen. Die in diesen Dokumenten aufgezeichneten Ehen und Taufen dienen als Marker für wichtige Lebensereignisse und familiäre Bindungen, die für die Gemeinschaft von wesentlicher Bedeutung waren.
Die Anwesenheit von Miles Tappin auf Barbados im späten 17. Jahrhundert unterstreicht die globale Reichweite der Familie Taplow. Sein Landbesitz und die Taufe seiner Söhne in der Karibik verdeutlichen die unterschiedlichen Wege, die verschiedene Zweige der Familie im Laufe der Zeit eingeschlagen haben.
Die Entwicklung der Nachnamen: Von Taeppa bis Taplow
Die Umwandlung des ursprünglichen altenglischen Namens „Taeppa“ in den Nachnamen Taplow spiegelt den komplizierten Prozess der Nachnamensentwicklung im Laufe der Jahrhunderte wider. Als sich Gesellschaften weiterentwickelten und erweiterten, führte das Bedürfnis nach einer klareren Identifizierung zur Einführung von Nachnamen, die auf persönlichen Namen, Berufen oder Standorten basierten.
Im Fall von Taplow markierte der Übergang von einem persönlichen Namen zu einem erblichen Nachnamen eine Verschiebung hin zur familiären Identität und Abstammung. Das Suffix „-ing“ für „Sohn von“ weist auf eine väterliche Verbindung hin und deutet auf eine Form der Vererbung und Abstammungserhaltung innerhalb der Familie hin.
Die Verbindung des Nachnamens mit Aktivitäten wie dem Anzapfen von Fässern oder dem Bewirten von Gästen verleiht dem Namen Taplow weitere Bedeutungsebenen. Diese beruflichen oder ortsbezogenen Verbindungen geben Einblicke in das Leben und den Lebensunterhalt der frühen Träger des Nachnamens und zeichnen eine Momentaufnahme ihres historischen Kontexts auf.
Als sich Nachnamen fest etablierten und standardisierten, entstanden Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache, die regionale Dialekte und sprachliche Veränderungen widerspiegelten. Die verschiedenen Formen des Nachnamens Taplow in verschiedenen Aufzeichnungen und an verschiedenen Orten zeigen die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität von Nachnamen als Reaktion auf sich entwickelnde gesellschaftliche Normen.
Entdeckung des Taplow-Erbes: Eine weitere Reise
Die Erforschung des Taplow-Nachnamens lädt uns zu einer Reise durch Zeit und Raum ein, bei der wir den Ursprüngen und Wanderungen eines Familiennamens nachgehen, der seit Jahrhunderten Bestand hat. Von den Küsten Englands bis zu den fernen Ländern von Barbados ist die Geschichte der Familie Taplow eng mit der Geschichte und Genealogie verwoben.
Indem wir die Fäden der Abstammung und des Erbes entwirren, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Bedeutung des Nachnamens Taplow und die Vernetzung vergangener Generationen. Jede in historischen Aufzeichnungen erwähnte Person stellt ein Kapitel in der größeren Erzählung der Taplow-Familie dar und trägt zu einem kollektiven Erbe bei, das Kontinente und Epochen umfasst.
Wie wirWährend wir weiterhin neue Erkenntnisse und Zusammenhänge entdecken, wird das Erbe des Taplow-Erbes reicher und komplexer und offenbart die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit eines Familiennamens, der den Test der Zeit bestanden hat. Durch Forschung, Dokumentation und Gedenken ehren wir das Erbe des Nachnamens Taplow und feiern die vielfältigen Wege, die seine Träger im Laufe der Geschichte eingeschlagen haben.
Referenzen:
1. Reaney, P. H. und Wilson, R. M. (2005). Ein Wörterbuch der englischen Nachnamen. Oxford University Press.
2. Hanks, P., Coates, R. und McClure, P. (2016). Das Oxford Dictionary of Family Names in Britain and Ireland. Oxford University Press.