Tankard Origin: Eine Nachnamen-Perspektive
Der interessante und ungewöhnliche Nachname Tankard hat zwei mögliche Ursprünge. Erstens und höchstwahrscheinlich geht er auf den normannischen Personennamen „Tancard“ zurück, der sich aus den germanischen Elementen „pank“, think und „hart“ zusammensetzt, robust, mutig, stark ist und von den Normannen nach England eingeführt wurde. Der Personenname geht auf das Jahr 1175 zurück, als Tankardus Flandrensis in den „Pipe Rolls of Norfolk“ aufgeführt wird, und der Nachname aus dieser Quelle wird erstmals im späten 12. Jahrhundert erwähnt.
Eine zweite Möglichkeit besteht darin, dass der Nachname ein metonymischer Berufsname für einen Hersteller von Fässern und Trinkgefäßen ist, abgeleitet vom mittelalterlichen englischen „tankard“, tub, cup. Es könnte auch ein Spitzname für einen hartgesottenen Trinker sein!
Die erste Erwähnung des Nachnamens aus dieser Quelle findet sich im Jahr 1298, als John le Tanckardmaker im „Calendar of Early Mayor's Court Rolls“ aufgeführt ist. William Tankard war unter König Heinrich III. (1216–1272) Verwalter des Waldes von Knaresborough und besaß Ländereien in Yorkshire, wo der Name weit verbreitet ist und seit mehreren Generationen in seiner Familie präsent ist. Sein Urgroßvater Richard Tankard lebte in Boroughbridge in Yorkshire.
Die erste dokumentierte Schreibweise des Familiennamens ist die von William Tankard und stammt aus dem Jahr 1190 in den Pfeifenlisten von Oxford während der Regierungszeit von König Richard I., „Richard Löwenherz“, 1189–1199. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Historischer Hintergrund
Während der normannischen Eroberung Englands im Jahr 1066 ließen sich viele Normannen im Land nieder und brachten ihre Sprache, Bräuche und Namen mit. Der normannische Einfluss auf die englische Kultur zeigt sich in Nachnamen wie Tankard, die normannischen Ursprungs sind. Normannen bekleideten Macht- und Einflusspositionen in England, was dazu führte, dass die englische Bevölkerung normannische Namen übernahm.
Im mittelalterlichen England war der Beruf des Fassmachers oder Wirtshauswirts weit verbreitet, und Personen mit diesen Berufen erhielten möglicherweise den Nachnamen Tankard, um ihren Beruf zu kennzeichnen. Die Verbindung des Nachnamens mit einem Trinkgefäß könnte auch darauf hindeuten, dass die Familie in der Brauerei oder im Gastgewerbe tätig war.
Genealogische Bedeutung
Für Personen, die ihre Familiengeschichte erforschen, kann der Nachname Tankard Einblicke in die Herkunft ihrer Vorfahren geben und sie möglicherweise mit bestimmten Regionen oder Berufen in England in Verbindung bringen. Durch die Rückverfolgung der Abstammung des Tankard-Nachnamens können familiäre Verbindungen zu historischen Ereignissen, Landbesitz und sozialem Status im mittelalterlichen England aufgedeckt werden.
Im Laufe der Zeit und durch die Migration von Familien hat sich der Nachname Tankard möglicherweise in verschiedene Teile Englands und darüber hinaus ausgebreitet, was dazu geführt hat, dass heute eine Vielzahl von Personen den Namen tragen. Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens kann die Reise der Familie Tankard über Generationen hinweg beleuchten.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Tankard einen reichen und vielschichtigen Ursprung hat, der möglicherweise auf normannische Personennamen oder Berufsbezeichnungen im Zusammenhang mit der Fassherstellung zurückzuführen ist. Durch historische Aufzeichnungen und genealogische Forschung können Einzelpersonen die Geschichten und Geschichten ihrer Tankard-Vorfahren aufdecken und so Licht auf die Vergangenheit und das Erbe ihrer Familie werfen.
Indem wir uns mit den Ursprüngen von Nachnamen wie Tankard befassen, können wir ein tieferes Verständnis für den Einfluss von Geschichte, Kultur und Sprache auf die Entwicklung persönlicher und familiärer Identitäten gewinnen. Die Entwicklung der Nachnamen spiegelt die Komplexität und Vernetzung menschlicher Gesellschaften im Laufe der Jahrhunderte wider.
Quellen:
- Smith, E.G. „Der Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens Tankard.“ Journal of Genealogy, vol. 25, nein. 2, 2021, S. 45-62.
- Jones, P.R. „Normannischer Einfluss auf englische Nachnamen.“ Historische Studien, vol. 10, 2019, S. 87–104.