Logo

Herkunft von Suter

Suter Origin: Ein tiefer Einblick in die Geschichte des Nachnamens

Der Nachname Suter ist ein englischer Berufsname für einen Schneider, eine Näherin oder jemanden, der näht. Es stammt von den mittelalterlichen englischen Wörtern „Soustere, Sewester, Sowester“, abgeleitet vom altenglischen „Seowian“, was „nähen“ bedeutet. Ursprünglich wurde das Agentensuffix „-ster“ nur für Frauen verwendet, gegen Ende der mittelenglischen Zeit wurde es jedoch für beide Geschlechter verwendet. Berufsnamen bezeichneten zunächst den eigentlichen Beruf, den eine Person ausübte, und wurden später vererbt.

Das erste Auftreten des Nachnamens geht auf das späte 13. Jahrhundert zurück. Die Subsidy Rolls of Yorkshire verzeichnen 1301 eine Alice Sewstere, während 1307 eine Emma le Sowester in den Close Rolls erschien. Juliana le Suster wurde 1309 in den Bedfordshire Subsidy Rolls aufgeführt. Die früheste Erwähnung des Namens in den Londoner Kirchenbüchern findet sich am 9. August 1674, als Lucia, die Tochter von Samuelis Sowster, in St. Martin-in-the-Fields, Westminster, getauft wurde. Anne Souster wurde am 28. Oktober 1756 in Putney, London, getauft. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist Cristiana Seustere aus dem Jahr 1279 in den Hundred Rolls of Huntingdonshire während der Herrschaft von König Edward I.

Die Entwicklung von „Suter“

Der Name „Suter“ leitet sich vom lateinischen Wort „sutor“ ab, was Schuhmacher oder eigentlich Abwasserkanal bedeutet. Bis zum Mittelalter wurden Schuhe eher genäht als festgesteckt. Die heutige Schustergasse in Freiburg i. Br. war früher als Sutergasse bekannt. Der Nachname „Suter“ hat auch Variationen wie Sutter und Suttner, verwandt mit „Sutte“, was „Pfütze“ bedeutet, was auf jemanden hinweist, der in einem sumpfigen Gebiet lebte.

Laut Kaspar Linnartz‘ Buch „Unsere Familiennamen“ (1958) hat der Nachname Suter politische Verbindungen in den Vereinigten Staaten. Die voreingenommensten Nachnamen in der politischen Landschaft der Vereinigten Staaten können Aufschluss über die historischen Wurzeln des Namens geben.

Historische Aufzeichnungen und Bedeutung

Der Nachname Suter lässt sich auf zahlreiche historische Dokumente und Register zurückführen. Das Dictionary of English and Welsh Surnames von Charles Wareing Endell Bardsley erwähnt mehrere Fälle von Personen, die den Namen in verschiedenen Regionen tragen, was die berufliche Verbindung zum Schuhmacher- und Nähhandwerk widerspiegelt.

Von John le Suter in Cambridgeshire im Jahr 1273 bis zu William le Sutere in der gleichen Gegend hat der Familienname im Laufe der Jahrhunderte seine Spuren hinterlassen. Bemerkenswerte Erwähnungen von Personen wie Matilda Sutor in Huntingdonshire unterstreichen die weit verbreitete Verwendung des Nachnamens in verschiedenen Regionen.

Legenden und Traditionen

Der Nachname Suter wird seit Jahrhunderten mit Traditionen und Folklore in Verbindung gebracht. Sir Thomas Urquhart erwähnt eine Tradition aus seiner Zeit, in der zwei Vorgebirge in Cromarty „Soutars“ genannt wurden, vermutlich als Arbeitshocker von Riesen, die ihre Gefährten mit Schuhen und Buskins versorgten.

Berichte über Personen wie Angus the Souter im Jahr 1264 und Bernard namens Sutor, die Land und Häuser in verschiedenen Regionen besaßen, zeigen die vielfältigen Geschichten und Verbindungen der Träger des Nachnamens. Der Wechsel vom Haus Johnstone zu Souter in Perthshire im Jahr 1460 aufgrund von Unzufriedenheit und die anschließende Rückkehr zum alten Nachnamen im Jahr 1663 unterstreichen die Bedeutung und Identität, die mit dem Namen verbunden sind.

Schlussfolgerung

Der Nachname Suter hat eine reiche Geschichte, die in der Schuhmacherei, im Nähen und im Beruf verwurzelt ist. Von seinen Ursprüngen im mittelalterlichen England bis hin zu seiner Entwicklung über verschiedene Regionen und Zeiträume hinweg hat der Name einen bleibenden Einfluss auf die Familiengeschichte und das Erbe hinterlassen. Die Erforschung der historischen Bedeutung und der kulturellen Bindungen des Nachnamens Suter ermöglicht ein tieferes Verständnis seiner Wurzeln und Bedeutung in verschiedenen Gemeinschaften.

Durch historische Aufzeichnungen, Folklore und Traditionen weckt der Nachname Suter bei denjenigen, die diesen Namen auch heute noch tragen, weiterhin ein Gefühl der Herkunft und Identität. Die mit dem Namen verbundenen Geschichten und Erzählungen spiegeln das vielfältige Spektrum von Einzelpersonen und Familien wider, die das Erbe von Suter über Generationen hinweg getragen haben.

Quellen:

  • Kaspar Linnartz, „Unsere Familiennamen“ (1958)
  • Charles Wareing Endell Bardsley, „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ (1896)
  • George Fraser Black, „The Surnames of Scotland“ (1946)
  • Henry Harrison, „Surnames of the United Kingdom“ (1912)
  • Mark Antony Lower, „Patronymica Britannica“ (1860)
  • William Arthur, „An Etymological Dictionary of Family and Christian Names“ (1857)

Länder mit der höchsten Präsenz von Suter

Nachnamen, die Suter ähneln

-->