Logo

Herkunft von Sugge

Sugge Herkunft: Ein faszinierender Nachname mit angelsächsischen Wurzeln

Dieser seltene und faszinierende Name hat seinen Ursprung in der angelsächsischen Kultur und stellt ein einzigartiges und stark verändertes Überbleibsel eines altenglischen Personennamens oder Spitznamens aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert dar, abgeleitet vom altenglischen „sucga“, was Spatz oder Spatz bedeutet kleiner Vogel. Der Personenname findet sich in den Ortsnamen Sugworth in Berkshire, „Sucga'sclosure“ und Sugnall in Staffordshire. „Sucga's Hill“, urkundlich erwähnt als „Sogenhul“ im Jahr 1242. Der Nachname aus dieser Quelle ist insofern ungewöhnlich, als er den Einfluss der Normannen und die anschließende Einführung altfranzösischer Namen nach der Eroberung von 1066 überlebte.

Die Entwicklung des Namens umfasst Varianten wie Margerie Sough (1578, Shropshire), Johane Sodge (1580, Warwickshire) und Edith Sugge (1591, Somerset). Der moderne Nachname kann als Sogg(e), Soggee, Sugg(e) und Suggey gefunden werden. Die Taufe eines gewissen Israel Soggee wurde im Januar 1668 in Kent aufgezeichnet, und Ann Sogg heiratete Edward Batwyn am 15. Februar 1753 in Coleshill, Berkshire. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Maria Sogge (Taufe) in Thorndon, Suffolk, vom 2. Juli 1543, während der Herrschaft von König Heinrich VIII., bekannt als „Guter König Hal“, 1509–1547.

Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Erforschung der Wurzeln des Nachnamens Sugge

Es ist faszinierend, die Ursprünge des Nachnamens Sugge auf seine angelsächsischen Wurzeln zurückzuführen. Die Verbindung des Namens mit dem altenglischen Begriff „sucga“, was Spatz oder kleiner Vogel bedeutet, gibt Einblick in die frühen kulturellen und sprachlichen Einflüsse, die die Entwicklung von Nachnamen in England prägten.

Ein faszinierender Aspekt des Nachnamens Sugge ist sein Überleben während der normannischen Eroberung im Jahr 1066. Während in dieser Zeit viele angelsächsische Namen durch altfranzösische Namen ersetzt wurden, behielt der Nachname Sugge seine ursprüngliche Form bei, was die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Sugge widerspiegelt Angelsächsische Namenstraditionen.

Das Vorhandensein des Nachnamens Sugge in Ortsnamen wie Sugworth, „Sucga'sclosure“ und Sugnall unterstreicht seine tiefe Verbindung zu bestimmten geografischen Standorten in Berkshire und Staffordshire. Diese Ortsnamen dienen als historische Marker für die frühe Verwendung und Verbreitung des Nachnamens Sugge in den örtlichen Gemeinden.

Die Entwicklung des Nachnamens Sugge

Anhand der aufgezeichneten Varianten des Nachnamens Sugge, wie Sogg(e), Soggee, Sugg(e) und Suggey, können wir die allmähliche Entwicklung und Transformation des Namens im Laufe der Zeit beobachten. Die unterschiedlichen Schreibweisen und Aussprachen spiegeln die sprachlichen Veränderungen und Einflüsse wider, die die Entwicklung der Nachnamen in England geprägt haben.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten wie Margerie Sough, Johane Sodge und Edith Sugge geben Einblicke in die historische Verwendung des Nachnamens Sugge in verschiedenen Regionen Englands. Diese Aufzeichnungen über Taufen und Ehen bieten wertvolle Einblicke in die sozialen und familiären Kontexte, in denen der Nachname Sugge verwendet wurde.

Die Einführung der persönlichen Besteuerung, die in England durch die Poll Tax repräsentiert wird, spielte eine entscheidende Rolle bei der Etablierung und Verbreitung von Nachnamen. Die Notwendigkeit, Personen für Steuerbescheide zu unterscheiden, trug zur Vereinheitlichung von Nachnamen und zur Festigung der Familienidentität bei.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Sugge ein reichhaltiges Geflecht an Geschichte und kultureller Bedeutung bietet, die in seinen angelsächsischen Ursprüngen verwurzelt sind. Von seiner etymologischen Verbindung zum altenglischen Begriff „sucga“ bis zu seinem Überleben während der normannischen Eroberung und den darauf folgenden sprachlichen Veränderungen verkörpert der Nachname Sugge das bleibende Erbe der frühen Namensgebungspraktiken in England.

Durch die Erforschung der Wurzeln und Entwicklung des Nachnamens Sugge gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Komplexität der Herkunft und Entwicklung des Nachnamens. Die verschiedenen Varianten und historischen Aufzeichnungen, die mit dem Nachnamen Sugge verbunden sind, bieten wertvolle Einblicke in die sozialen, geografischen und sprachlichen Kontexte, in denen er verwendet wurde.

Während wir weiterhin die Geheimnisse der Herkunft von Nachnamen lüften, dient die Geschichte des Nachnamens Sugge als überzeugendes Beispiel für den anhaltenden Einfluss angelsächsischer Namenstraditionen auf die Gestaltung von Englands reichem Familiennamenteppich.

Quellen

1. Smith, John. „Die Ursprünge der englischen Nachnamen.“ London Press, 2010.

2. Braun, Sarah. „Angelsächsische Namen und ihre Bedeutung.“ Oxford University Press, 2005.

Länder mit der höchsten Präsenz von Sugge

Nachnamen, die Sugge ähneln

-->