Logo

Herkunft von Sterry

Sterry Origin: Eine Reise durch die Geschichte des Nachnamens

Der Nachname Sterry ist ein englischer Nachname, der in verschiedenen Schreibweisen aufgezeichnet wurde, darunter Sterry, Sterry, Storey, Storry und Styrroy. Es wird angenommen, dass es sich entweder um einen Berufsnamen für einen Hirten oder um einen mittelalterlichen Spitznamen für eine schlampige und grobe Person handelt, oder möglicherweise um einen frühen Taufnamen aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert. Abgeleitet vom Wort „stor“ oder „sterre“ bedeutet es „junger Ochse“. Was auch immer sein Ursprung sein mag, es ist einer der allerersten Nachnamen, die aufgezeichnet wurden. Johannes le Ster erschien 1273 in den Hundred Rolls von Oxford, während Richard Sterre 1416 als Pfarrer von Happsburgh in Norfolk erwähnt wurde.

Spätere Beispiele aus erhaltenen Kirchenbüchern der Diözese Greater London sind: Thomas Sterrye, der 1575 in der St. Peters Church, Westcheap, getauft wurde, Marie Styrroy, die 1602 Richard Holder in St. Johns, Hackney, heiratete, und Ann Sterry wurde 1636 in der St. Leonards Church in Shoreditch getauft. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten. In England wurde dies oft als Poll Tax bezeichnet. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Erforschung der verschiedenen möglichen Ursprünge des Sterry-Nachnamens

Ein möglicher Ursprung des Sterry-Nachnamens ist der Berufsname eines Hirten. Im mittelalterlichen England war der Hirtenberuf ein weit verbreiteter Beruf, und es ist wahrscheinlich, dass einige Personen den Nachnamen Sterry annahmen, um sich mit ihrem Beruf zu identifizieren. Darüber hinaus könnte sich das Wort „ster“ auch auf einen jungen Ochsen beziehen, was die Theorie, dass der Nachname mit der Tierhaltung in Zusammenhang steht, weiter stützt.

Eine andere Theorie besagt, dass Sterry ein mittelalterlicher Spitzname für eine Person gewesen sein könnte, die als nachlässig oder grob galt. Im Mittelalter wurden Spitznamen oft verwendet, um die Eigenschaften einer Person zu beschreiben, und es ist möglich, dass jemandem mit den Eigenschaften Schlamperei oder Rauheit der Spitzname Sterry gegeben wurde, der sich schließlich in einen Nachnamen verwandelte.

Schließlich kann die Möglichkeit, dass Sterry ein früher Taufname vor dem 7. Jahrhundert war, nicht ausgeschlossen werden. Viele Nachnamen haben ihre Wurzeln in persönlichen Namen, und Sterry könnte einer dieser Namen gewesen sein, der über Generationen weitergegeben wurde und schließlich zu einem Nachnamen wurde.

Die Verbreitung des Nachnamens Sterry

Wie bereits erwähnt, wurde der Nachname Sterry in verschiedenen Schreibweisen aufgezeichnet, was auf seine Verbreitung in verschiedenen Regionen hinweist. Während die frühesten Aufzeichnungen des Nachnamens in Oxford und Norfolk erscheinen, zeigen Beispiele aus Kirchenbüchern im Großraum London, dass sich der Nachname im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert in der Hauptstadt verbreitet hatte.

Es ist wahrscheinlich, dass sich Nachnamen wie Sterry zu verbreiten begannen und immer häufiger vorkamen, als die Menschen aus ländlichen Gebieten in städtischere Zentren zogen. Das Bedürfnis nach Identifizierung und Differenzierung zwischen wachsenden Bevölkerungsgruppen hätte auch zur Verbreitung von Nachnamen beigetragen.

Die Entwicklung des Nachnamens Sterry im Laufe der Zeit

Wie bei vielen Nachnamen haben sich auch die Schreibweise und Aussprache von Sterry im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Von Sterrie über Sterrye bis Styrroy spiegeln die verschiedenen Schreibweisen des Nachnamens die Veränderungen wider, die im Laufe der Jahrhunderte stattgefunden haben. Faktoren wie Analphabetismus, regionale Akzente und Schreibfehler haben alle eine Rolle bei der unterschiedlichen Schreibweise des Nachnamens gespielt.

Darüber hinaus hätte die weitverbreitete Verwendung von Nachnamen in offiziellen Dokumenten wie Kirchenbüchern und juristischen Dokumenten zu einer gewissen Vereinheitlichung der Schreibweise geführt. Es würden jedoch immer noch Unterschiede in der Schreibweise bestehen, insbesondere in informellen und persönlichen Kontexten.

Schlussfolgerung

Der Nachname Sterry hat eine reiche Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Von seinen möglichen Ursprüngen als Berufsname für einen Hirten bis hin zu einem mittelalterlichen Spitznamen für einen rauen Menschen hat sich der Familienname weiterentwickelt und in verschiedenen Regionen verbreitet. Seine verschiedenen Schreibweisen und Aussprachen spiegeln die Veränderungen wider, die im Laufe der Zeit stattgefunden haben, und machen es zu einem faszinierenden Studienfach für diejenigen, die sich für die Herkunft von Nachnamen interessieren.

Indem wir die verschiedenen möglichen Ursprünge des Sterry-Nachnamens untersuchen und seine Verbreitung und Entwicklung im Laufe der Zeit verfolgen, können wir Einblicke in die sozialen und kulturellen Kontexte gewinnen, in denen sich Nachnamen entwickeln. Der Nachname Sterry erinnert an die Komplexität der Namensgebungspraktiken und die Art und Weise, wie sie historische Trends und gesellschaftliche Veränderungen widerspiegeln.

Referenzen:
  • Hanks, Patrick et al. Das Oxford Dictionary of Family Names in Britain and Ireland. Oxford University Press, 2016.
  • Reaney, P.H. und Wilson, R.M. A Dictionary of English Surnames. Oxford University Press, 1997.

Länder mit der höchsten Präsenz von Sterry

Nachnamen, die Sterry ähneln

-->