Sorey Origin: Erforschung der Geschichte des Nachnamens
Der Nachname Sorey ist ein interessantes Beispiel für die bedeutende Gruppe früher europäischer Nachnamen, die nach und nach aus der gewohnheitsmäßigen Verwendung von Spitznamen hervorgingen. Diese Spitznamen wurden in Anlehnung an unterschiedliche Merkmale vergeben, etwa körperliche Merkmale oder Besonderheiten, geistige und moralische Qualitäten oder Kleidung und Berufsgewohnheiten. Die Ableitung stammt in diesem Fall vom altenglischen „sarig“ vor dem 7. Jahrhundert, was „traurig“ oder „traurig“ bedeutet und sich ursprünglich auf jemanden mit einem besonders traurigen Gesichtsausdruck oder vielleicht auf jemanden bezog, der die Rolle eines Märtyrers oder „traurig“ spielte „Charakter in einem mittelalterlichen Festzug.
Ein Robert le Sorei erscheint in den Hundred Rolls of Oxfordshire aus dem Jahr 1279. Sorrie könnte auch eine späte (ca. 16. Jahrhundert) dialektale Variante des schottischen Namens Sorley sein, der selbst eine anglisierte Form des altgälischen Personennamens „Somhairle“ ist das altnordische Wort „Sumarliethi“, bestehend aus den Elementen „sumar“, Sommer, und „lithr“, Krieger, ursprünglich ein Wikinger-Pirat, der im Sommer nach Großbritannien kam. In der modernen Sprache wird der Name als Sorrie und Sorey geschrieben.
Am 20. August 1874 wurde in Dalkeith, Midlothian, die Geburt eines gewissen William Atkinson Sorrie registriert. Das Wappen, das am meisten mit dem Namen in Verbindung gebracht wird, ist ein vierteljährlich in Gold und Rot geteilter Schild mit einem azurblauen Löwen im ersten Viertel. Der Löwe symbolisiert Stärke, Mut und Großzügigkeit.
Historische Aufzeichnungen
Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens stammt von Ralph Sori aus dem Jahr 1275 in den Hundred Rolls of Norfolk während der Herrschaft von König Edward I., bekannt als „Der Hammer der Schotten“, von 1272 bis 1307. Nachnamen wurden notwendig als die Regierungen die persönliche Besteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt.
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Sorey eine reiche und vielfältige Geschichte hat, die auf altenglische und schottische Wurzeln zurückgeht. Von seinen frühen Anfängen als Spitzname, der Traurigkeit oder Kummer bezeichnet, bis hin zu seinen modernen Variationen hat der Nachname die Zeit überdauert. Mit Verbindungen zur Wikinger-Abstammung und zum schottischen Erbe nimmt der Name Sorey einen einzigartigen Platz in der Liste der Nachnamen ein.
Quellen
1. Kirchenregister von Oxfordshire – www.oxfordshirefhs.org.uk
2. Scottish Genealogy Society – www.scotsgenealogy.com
3. Norfolk Record Office – www.archives.norfolk.gov.uk