Logo

Herkunft von Sonnenschein

Sonnenschein Origin: Das Geheimnis hinter dem Nachnamen lüften

Aufgezeichnet als Sonnenschein, Sonnenstein, Sonschein, Zonenchein, Zonenshine (Deutsch) und Sunshine (Englisch), ist dies ein sehr ungewöhnlicher Nachname. In England ist es seit Mitte des 18. Jahrhunderts in den erhaltenen Kirchenregistern der Stadt London gut verzeichnet, aber überraschenderweise nicht vorher, noch ist es in einem der bekannten Nachnamenwörterbücher mit Bezug zu englischen oder britischen Nachnamen verzeichnet. Obwohl das Register keinen ausländischen Eintrag aufweist, vermuten wir, dass es sich um einen Namen handelt, der wahrscheinlich mit der hannoverschen Thronfolge in England im Jahr 1715 in Verbindung gebracht wurde.

Es gibt drei mögliche Ursprünge für den Nachnamen. Es ist sicherlich zumindest in Deutschland mittelalterlich und könnte ein Spitzname für eine Person mit einem sonnigen Gemüt gewesen sein, von dem Wort sunne, was Sonne bedeutet, und schin, glänzende Strahlen, oder es kann ein Wohnort von einem Ort namens Sonnenscheyn oder ähnlich oder von sein sein ein Haus oder möglicherweise ein Gasthaus, das das Zeichen einer Sonne hatte. Die deutschen Aufzeichnungen enthalten Beispiele wie Michael von Sunnschein im Jahr 1395, was eindeutig ortsgebunden ist, und Friedrich Sonnenscheyn von Seblach im Jahr 1475. In England ist eine frühe Aufzeichnungen die von John Sunshine, dessen Tochter Elizabeth in der Kirche St. Mary Whitechapel in Stepney getauft wurde. Stadt London, am 24. Juli 1748.

Die beiden ersten Familiennamen beziehen sich auf die Charaktereigenschaft des ersten Namensträgers, wie das auch bei vielen Wetternamen der Fall ist (vergleiche die Familiennamen Kiesewetter, Brausewetter). - Der am Sonntag Geborene war seit alters ein Glückskind; vergleiche als Kontrast den Familiennamen Freitag.

Zitat: — Herbert Maas

Sonnenschein Politische Zugehörigkeitin Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDurchschnitt Die parteiischsten Nachnamen anzeigen für Vereinigte Staaten

(dt.) Sunshine (Spitzname) [von dt. sonne, mittelhochdeutsch sunne, O.H.Ger. Sunna, Sonne + Ger. schein, m., Mittelhochdeutsch schîn, O.H.Ger. scín, leuchten]

Zitat: – Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison

(Deutsch) Sonnenschein.

Zitat: – Dictionary of American Family Names (1956) von Elsdon Coles Smith

Sonnenschein Politische Zugehörigkeitin den Vereinigten Staaten Vereinigte StaatenDurchschnitt Sehen Sie sich die parteiischsten Nachnamen in den Vereinigten Staaten an

Im Laufe der Geschichte hatten Nachnamen eine große Bedeutung bei der Identifizierung von Einzelpersonen und Familien. Nachnamen wie Sonnenschein bieten mit ihren unterschiedlichen Schreibweisen und Ursprüngen einen Einblick in die Vergangenheit und die Menschen, die diesen einzigartigen Namen trugen.

Die deutschen Wurzeln des Nachnamens Sonnenschein lassen auf eine Verbindung zur Sonne und ihren leuchtenden Strahlen schließen. Es könnte als Spitzname für jemanden mit einem sonnigen Gemüt verwendet werden, in Anlehnung an die deutschen Wörter für Sonne und Sonnenschein. Aufzeichnungen aus Deutschland zeigen Beispiele wie Michael von Sunnschein im Jahr 1395 und Friedrich Sonnenscheyn im Jahr 1475, was auf eine mögliche ortsbezogene Herkunft oder Verbindung mit einem Ort hinweist, der für seine sonnigen Eigenschaften bekannt ist.

In England deutet die frühe Erwähnung von John Sunshine mit der Taufe seiner Tochter Elizabeth im Jahr 1748 auf eine mögliche Beziehung zu den deutschen Wurzeln des Nachnamens hin. Die Korrelation zwischen den Charaktereigenschaften einer Person und ihrem Nachnamen ist keine Seltenheit, wie auch bei anderen wetterbezogenen Nachnamen wie Kiesewetter und Brausewetter zu sehen ist. Die Symbolik, an einem Sonntag geboren zu sein, der traditionell als Glückstag gilt, verleiht dem Nachnamen Sonnenschein eine weitere Bedeutungsebene.

Als der Nachname Sonnenschein in die Vereinigten Staaten gelangte, wurde seine politische Zugehörigkeit zu einem interessanten Punkt. Die Aufnahme des Nachnamens in verschiedene Aufzeichnungen und Diskussionen über Partisanennamen in den Vereinigten Staaten werfen Licht auf die unterschiedlichen Hintergründe und Geschichten der Familien, die diesen Namen tragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Sonnenschein mehr als nur ein Name ist – er spiegelt das Erbe, die Kultur und möglicherweise sogar Persönlichkeitsmerkmale wider. Das Verständnis seiner Herkunft und der Geschichten hinter den Personen, die diesen Namen trugen, verleiht dem historischen Verzeichnis der Nachnamen mehr Tiefe.

Quellen:

- Herbert Maas, Politische Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten

- Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison

- Dictionary of American Family Names (1956) von Elsdon Coles Smith

Länder mit der höchsten Präsenz von Sonnenschein

Nachnamen, die Sonnenschein ähneln

-->