Die Ursprünge des Solari-Nachnamens
Der Nachname Solari leitet sich von Spitznamen ab, die mit Ortsnamen wie Solara (MO), Solaro (GE), Solero (AL) und Soliera (MO) verbunden sind, was auf die Abstammung der Familie hinweist.
Wichtige Spuren dieser Nachnamen finden sich im Mailand des 14. Jahrhunderts beim Maler Andrea Solari (1458-1515) und seinem Bruder Cristoforo, einem Bildhauer und Architekten.
Der Familienname Solari ist zwischen Piacenza und Genua stark verbreitet, kommt aber auch in Ligurien, Parma, Grosseto und Udine stark vor.
Solario, eine sehr seltene Variante, stammt aus Tarentin.
Solaro hat eine Abstammungslinie zwischen Turin und Asti, eine aus Triest und eine aus Palermo.
Soler, ebenfalls selten, ist im Raum Mailand einigermaßen verbreitet.
Solera, ziemlich selten, scheint typisch für Mantua zu sein.
Soleri, sehr selten, hat eine Abstammungslinie zwischen Cuneo und Imperia und eine weitere zwischen Mailand und Varese.
Solerio, sehr selten, scheint aus Casale Monferrato (AL) zu stammen.
Solero hat eine Niederlassung zwischen Turin und Ceres und eine weitere in Sappada (BL).
Soliera ist fast einzigartig.
Solieri scheint spezifisch für Modena und Bologna zu sein.
Solara, absolut selten, scheint aus Pavia zu stammen.
Etymologie
Der Ursprung des Nachnamens Solari lässt sich auf die lateinischen Wurzeln zurückführen, mit verschiedenen Variationen wie Solaro, Solèri, Solèro, Solèra, Solièri und Solaròli. Der Name kommt überwiegend im Norden Italiens vor, häufiger in Ligurien und im Piemont sowie in der Emilia-Romagna und Venetien.
Diese Variationen sind mit nördlichen Ortsnamen wie Solaro (GE, PC, BS, VR, RA), Solara (MO), Solèro (AL), Solièra (MO), Solièri (FE, RA) und Solaròlo verknüpft ( MN, BS, CR, RA), die alle aus spätlateinischen und mittelalterlichen Begriffen stammen und „Feld, der Sonne ausgesetztes Land“ oder „Haus, Gebäude mit künstlichem Bodenbelag, Dachboden (und nicht mit Böden aus einfach gestampfter Erde)“ bedeuten. "
Politische und religiöse Zugehörigkeiten
Zusätzlich zur geografischen Verteilung wurde der Nachname Solari mit bestimmten politischen und religiösen Zugehörigkeiten in Verbindung gebracht. In den Vereinigten Staaten besteht ein Zusammenhang mit bestimmten politischen Neigungen, während in Irland religiöse Zugehörigkeiten mit dem Namen verknüpft sein können.
Insgesamt haben der Nachname Solari und seine Varianten eine reiche Geschichte, die nicht nur die geografische Herkunft, sondern auch mögliche politische und religiöse Bindungen widerspiegelt. Die unterschiedliche Verbreitung des Namens in verschiedenen Regionen Italiens zeigt die Komplexität des Familienerbes und die Entwicklung der Nachnamen im Laufe der Zeit.
Referenzen
- Paul Chapuy, „Origine des Noms Patronymiques Francais“ (1934)
- Emidio de Felice