Logo

Herkunft von Slatter

Der Ursprung des Nachnamens Slatter

Der Nachname Slatter ist ein alter Nachname, der in Kirchenbüchern aus England, Schottland und der irischen Provinz Leinster zu finden ist. Es stammt aus dem frühen Mittelalter und geht auf den Beruf eines Mannes zurück, der Dächer mit Schiefer eindeckte. Der Nachname stammt vom mittelenglischen Wort „s(c)late“, das vom altfranzösischen Wort „esclate“ abstammt, mit dem angehängten Agentensuffix „-er“. Berufsbezogene Nachnamen waren im Mittelalter weit verbreitet, da sie Personen anhand ihres Berufs oder Gewerbes identifizierten.

Die ersten dokumentierten Vorkommen des Nachnamens Slatter stammen aus der Mitte des 13. Jahrhunderts in England. Frühe Beispiele sind Adam le Scattere in Oxfordshire im Jahr 1273 und Thomas Slater in Yorkshire im Jahr 1297. In mittelalterlichen schottischen Aufzeichnungen finden wir Namen wie Henry Sclatur in Aberdeen im Jahr 1399, Robert Sklatare in Glasgow im Jahr 1430 und John Sclater in Arbroath im Jahr 1458. Die Der Nachname wurde nach den Cromwellian Plantations in den Leinster-Grafschaften Louth und Longford besonders bekannt und ist in Dublin bis heute üblich.

Heiratsurkunden geben auch Aufschluss über die Verbreitung des Nachnamens Slatter. Beispielsweise heiratete Edward Slatter 1554 Alice Rooke in London und Rose Slatter 1700 William Painter in Dublin. Zu den Varianten des Nachnamens gehören Slater, Slator, Sclater und Slate, wobei letzterer manchmal metonymisch für Slat(t)er verwendet wird .

Frühe Ursprünge

Die früheste bekannte schriftliche Erwähnung des Nachnamens Slatter stammt aus dem Jahr 1255, wo er während der Herrschaft von König Heinrich III. als Thomas le Sclatere in Worcestershire erschien. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen Steuern auf Einzelpersonen einführten, wie zum Beispiel die Kopfsteuer in England. Im Laufe der Jahrhunderte sind Variationen von Nachnamen entstanden, die zu einer Vielzahl unterschiedlicher Schreibweisen geführt haben.

Der Nachname Slatter leitet sich vom Beruf eines Schieferdeckers ab, der für die Eindeckung von Dächern mit Schiefer verantwortlich war. Dieser Beruf reicht in England bis in die frühe Zeit zurück und hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt. Die Formen „Sclater“ und „Slatter“ sind über die Jahre hinweg konsistent geblieben, ohne moderne Beeinflussung in ihrer Schreibweise.

Entwicklung des Nachnamens

Aufzeichnungen aus den Hundred Rolls zeigen Personen mit dem Nachnamen Slatter in verschiedenen englischen Grafschaften während des Mittelalters. Beispiele hierfür sind Adam le Scattere in Oxfordshire im Jahr 1273 und Richard le Scattere in derselben Grafschaft. Der Nachname Slatter ist in Oxfordshire über die Jahrhunderte hinweg bekannt geblieben.

In den Kirchenbüchern finden sich Belege für den Nachnamen Slatter, beispielsweise die Taufe von Elizabeth, der Tochter von John Sclator, in St. James in Clerkenwell im Jahr 1684 und die Hochzeit von Thomas Slatter und Esther Bael in St. George auf dem Hanover Square im Jahr 1807.

Quellen zitieren

Charles Wareing Endell Bardsleys A Dictionary of English and Welsh Surnames (1896) bietet Einblicke in die Ursprünge des Nachnamens Slatter und betont dessen Zusammenhang mit dem Beruf eines Slater.

Henry Harrisons Surnames of the United Kingdom (1912) beleuchtet die langjährige Geschichte des Nachnamens Slatter in England, der bis in frühe Zeiten zurückreicht und in den letzten Jahrhunderten an Bedeutung gewinnt.

Mark Antony Lowers Patronymica Britannica (1860) erörtert, wie regionale Variationen und Aussprachen zur Entwicklung des Nachnamens Slatter gegenüber seiner früheren Form The Slatter beigetragen haben.

Henry Brougham Guppys Homes of Family Names in Great Britain (1890) beleuchtet die geografische Verteilung und Verbreitung des Nachnamens Slatter in verschiedenen Regionen Großbritanniens.

Insgesamt hat der Nachname Slatter eine lange Geschichte, die auf den Beruf eines Schieferdeckers zurückgeht, und hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und umfasst verschiedene Schreibweisen und regionale Variationen.

Länder mit der höchsten Präsenz von Slatter

Nachnamen, die Slatter ähneln

-->