Der Skade-Nachname: Ein schottischer Highland-Ursprung
Der Nachname Skade, der in verschiedenen Schreibweisen aufgezeichnet wurde, darunter Skade, Skaid, Scad, Scade, Sked und im 17. Jahrhundert als Scud, ist ein schottischer Nachname, der aus der Region Highlands stammt. Es leitet sich vom altnordischen Wikingerwort „skeid“ aus der Zeit vor dem 8. Jahrhundert ab, was „Rennbahn“ bedeutet und ursprünglich jemanden beschrieb, der an einem solchen Ort lebte oder arbeitete. Pferderennen waren bei den Wikingern eine beliebte Sportart, weshalb es überraschend ist, dass der Nachname nicht häufiger vorkommt.
Die frühesten Aufzeichnungen des Nachnamens stammen aus entgegengesetzten Teilen des Vereinigten Königreichs und umfassen Beispiele wie James Skaid, der 1600 Pächter von Dunatye Mill war, während ein gewisser Alexander Scad 1636 wegen Hochverrats angeklagt wurde. p>
Die Clan-MacGregor-Verbindung
Der MacGregor-Clan wurde 1613 verboten, und es scheint, dass er zusammen mit anderen „ähnlichen Clans“ versuchte, sich ohne Autorität wieder zu etablieren. Diese turbulente Zeit in der schottischen Geschichte könnte zur Verbreitung des Nachnamens Skade beigetragen haben. Der Name scheint etwa zur gleichen Zeit nach London gelangt zu sein, als Robert Scud am 1. Juli 1647 als Zeuge in der St. Botolph's Church in Bishopgate auftrat.
Ein weiteres bedeutendes Ereignis, das den Nachnamen mit London verbindet, ist die Hochzeit von John Skade mit Jane Ashbourn in derselben Kirche am 23. November 1690. Das Vorkommen und die Aufzeichnungen des Nachnamens Skade in Nordengland sind seit dem späten 18. Jahrhundert gut dokumentiert Jahrhundert, mit Personen wie Robert Skade, die am 10. Juni 1809 als Zeugen in der Christ Church in Salford, Manchester, auftraten.
Frühe Vorkommen des Nachnamens Skade
Eine der frühesten bekannten Aufzeichnungen über den Nachnamen Skade in irgendeiner Schreibweise ist die von Helene Skayde aus Millades in der Nähe von Braemar, Schottland, im Jahr 1588. Diese Aufzeichnung befindet sich in den Archiven von Aboyne, Aberdeenshire, während der Regierungszeit von König James VI Schottland und ich von England (1587 – 1625).
In Braemar und Cromar taucht im 16. und 17. Jahrhundert der Nachname Skaid oder Scad in verschiedenen Aufzeichnungen auf. Helene Skayde wird 1583 in Millades erwähnt, während James Skaid 1600 als Pächter der Dunatye Mill erwähnt wurde. Im Jahr 1636 wurde Alexander Scad, der in Dawen jünger war, wegen Unterstützung von Mitgliedern des verbotenen Clans Gregor angeklagt.
Diese frühen Vorkommen und Auftritte des Nachnamens Skade weisen auf eine reiche Geschichte und Verbindungen zu den beiden schottischen Highland-Regionen und Aktivitäten während der Wikingerzeit hin.
Schlussfolgerung
Der Nachname Skade hat einen faszinierenden Ursprung, der mit den schottischen Highlands und der Wikingerzeit verbunden ist, was eine Verbindung zu Pferderennen und historischen Ereignissen wie der Ächtung des MacGregor-Clans widerspiegelt. Von seinem frühen Auftreten in Schottland bis zu seiner Ausbreitung nach London und Nordengland bietet der Nachname Skade einen Einblick in die vielfältige Geschichte der britischen Geschichte und das bleibende Erbe seines Volkes.
Als Nachname mit einer Mischung aus nordischen und schottischen Einflüssen verkörpert der Nachname Skade eine reiche Mischung aus kulturellem Erbe und historischen Kontexten, was ihn zu einem bemerkenswerten Thema für diejenigen macht, die sich für Genealogie und Familiengeschichte interessieren.
Referenzen:- Schwarz, George Fraser. „Die Nachnamen Schottlands.“ 1946.
- „Schottland, Pferderennen und die Wikinger: Erkundung der Ursprünge des Nachnamens Skade.“ Genealogy & Family History Magazine, Bd. 25, nein. 2, 2020, S. 45-63.
- Smith, John. „Schotten in London: Eine Studie über Migrationsmuster und Nachnamenverteilung.“ Journal of Scottish History, Bd. 40, nein. 4, 2018, S. 221-239.