Logo

Herkunft von Sima

Sima Origin: Eine historische Perspektive des Nachnamens

Der Nachname Sima, der in über hundert Variationen von Nachnamen in ganz Europa verzeichnet ist, hat einen vorgeschriebenen historischen Ursprung. Es leitet sich letztendlich vom hebräischen Personennamen „Shimeon“ ab, der „jemand, der zuhört“ bedeutet. Zu den Nachnamensformen gehören Simon (Englisch), Simeon, Siomon, Schimon (Jüdisch), Simeoni (Italienisch), Si, Sias und Simao (Deutsch und Polnisch), Schimann (Tschechisch), Ziemen (Preußisch) und die nationale Verkleinerungsform und Patronymformen wie Simonson (England), Simonett (Frankreich), Simonetti (Italien), Siaspinski und Siaskowski (Polnisch-Deutsch), Ziemke (Deutsch), Ziemecki (Slawisch) und viele andere.

Entwicklung des Namens in England

In England nimmt der Name im Allgemeinen die Form Simon an, was teilweise auf die Assoziation mit dem bestehenden griechischen Spitznamen „Simon“ zurückzuführen ist, der „stupsnasig“ bedeutet. Die erste europäische Erwähnung von „Simon“ als Personenname stammt wahrscheinlich von „Simonus“, einem Mönch, im Register von St. Benet's aus dem Jahr 1134, Holme Abbey, Norfolk, England. Der Nachname erscheint erstmals in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts (siehe unten), mit Pieter Ziemke aus Hamburg, Deutschland, im Jahr 1289 und William Simon im Calendar of Letter Books der City of London im Jahr 1291. Zu den weiteren mittelalterlichen Aufzeichnungen gehört Ernst Symers von Bremen, Deutschland, im Jahr 1262 und John Simon in den Subsidy Rolls of Sussex County, England, im Jahr 1296. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von John Simond im Jahr 1273, in den „Hundred Rolls of Oxfordshire“, während der Regierungszeit von König Edward I., bekannt als „Der Hammer der Schotten“, von 1272 bis 1307. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in jedem Land oft weiterentwickelt, was zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise geführt hat.

Slowenische Herkunft

Es ist slowenischen Ursprungs und ist mit der dialektalen Endung auf -ac (Simac, woraus Simaz) von Nachnamen verbunden, die von Simon abgeleitet sind und dem italienischen Simone entsprechen. Es enthielt den Namen des Familienpatriarchen und bezog sich auf einen „Sohn Simons“. Der Familienname Simaz kommt in der Gegend von Udine vor.

Das Dictionary of American Family Names von Elsdon Coles Smith definiert Sima als einen Bewohner in der Nähe eines Lochs oder einer Grube im Boden oder auf der Spitze eines Hügels.

Bei der Betrachtung der politischen Zugehörigkeit des Sima-Nachnamens in den Vereinigten Staaten ist es wichtig, die durchschnittliche Sichtweise der parteiischsten Nachnamen im Land zu berücksichtigen.

Insgesamt hat der Nachname Sima eine reiche und vielfältige Geschichte mit unterschiedlichen Schreibweisen und Bedeutungen in verschiedenen Regionen und Zeiträumen. Seine Ursprünge im Hebräischen und seine Entwicklung in ganz Europa bieten einen faszinierenden Einblick in die Komplexität der Nachnamensentwicklung und der kulturellen Einflüsse.

Quellen

- Dictionary of American Family Names (1956) von Elsdon Coles Smith

Länder mit der höchsten Präsenz von Sima

Nachnamen, die Sima ähneln

-->