Logo

Herkunft von Shovel

Erforschung der Ursprünge des Nachnamens „Shovel“

Abgeleitet vom englischen metonymischen Berufsnamen für jemanden, der mit Schaufeln arbeitete, sie entweder herstellte oder verkaufte oder bei der Arbeit regelmäßig eine Schaufel verwendete, hat der Nachname „Shovel“ eine reiche Geschichte. Der Name kommt vom mittelenglischen „Shovel“, das wiederum vor dem 7. Jahrhundert vom altenglischen „Scofl“ entstand, einer Ableitung von „Scufan“, was „drücken“ oder „schieben“ bedeutet. In der modernen Sprache gibt es verschiedene Variationen des Nachnamens von „Shouler“, „Showler“ und „Showl“ bis hin zu „Shoveler“ und „Shovel(l)“. „Showl“ ist eine dialektische Variante von „Shovel“.

Entwicklung des Nachnamens

Die Entwicklung des Nachnamens in London wird durch Personen wie Elsabethe Showler (1602), Hester Shouler (1633) und John Shewler (1688) veranschaulicht. Die Hochzeit zwischen Edward Crouch und Martha Shouler wurde in St. George's, Hanover Square, London, aufgezeichnet. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von William le Schovelere aus dem Jahr 1301 in den Oxfordshire Subsidy Rolls während der Regierungszeit von König Edward I. Familiennamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Laut A Dictionary of English and Welsh Surnames von Charles Wareing Endell Bardsley wird angenommen, dass Shovel eine nachahmende Verfälschung ist, die vom französischen Wort „cheval“ abgeleitet ist, was Pferd bedeutet. Beispiele für den Nachnamen sind Osbert Chevall in Buckinghamshire im Jahr 1273, wie in den Hundred Rolls verzeichnet, und Roger Chevall im selben Gebiet im selben Zeitraum. Heiratsurkunden wie William Chevall und Mary Wheeler im Jahr 1636 und Daniel Chivell und Ann Dell im Jahr 1729 veranschaulichen die unterschiedliche Schreibweise des Nachnamens weiter. In ähnlicher Weise bietet die Hochzeit von Thomas Shovell und Jane Neau im Jahr 1753 in der St. George's Chapel in Mayfair Einblicke in die Verbreitung des Nachnamens.

Untersuchung verschiedener Interpretationen

Verschiedene Quellen bieten Interpretationen zur Herkunft des Nachnamens „Shovel“. Laut Surnames of the United Kingdom von Henry Harrison könnte der Nachname möglicherweise eine Verfälschung des französischen Wortes „cheval“ sein, was Pferd bedeutet. Mark Antony Lower schlägt in Patronymica Britannica vor, dass der Nachname entweder aus der Kapelle von Showell in der Gemeinde Swerford, Co., stammen könnte. Oxford, oder vom Nachnamen Scovell. Darüber hinaus erwähnt er die Möglichkeit, dass es aus Escoville, dem heutigen Ecoville, in der Normandie stammt. Die Erwähnung von Sir Cloudesley Shovel, einem britischen Admiral, der um 1650 in der Nähe von Clay, Norfolk, geboren wurde, fügt der Bedeutung des Nachnamens einen historischen Kontext hinzu.

Richard Stephen Charnocks Ludus Patronymicus bezieht sich auf Chauvel im Zusammenhang mit dem Nachnamen Shovel, was die vielfältigen Interpretationen seiner Herkunft weiter verstärkt. Unterdessen befasst sich The Norman People mit den politischen Zugehörigkeiten, die mit dem Nachnamen verbunden sind, und zeigt seine Relevanz in verschiedenen Kontexten im Laufe der Geschichte.

Schlussfolgerung und weitere Forschung

Der Nachname „Shovel“ bietet einen faszinierenden Einblick in Berufsnamen und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit. Von seinen mittelenglischen Ursprüngen bis hin zu den unterschiedlichen Schreibweisen und Interpretationen in verschiedenen Regionen und Epochen bietet der Nachname einen Einblick in die historischen und kulturellen Kontexte seiner Träger. Weitere Untersuchungen zu den spezifischen Personen und Familien, die mit dem Nachnamen in Verbindung gebracht werden, könnten zusätzliche Tiefe und Verständnis für seine Bedeutung in verschiedenen Gemeinschaften liefern.

Quellen:

1. Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896).

2. Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912).

3. Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica (1860).

4. Charnock, Richard Stephen. Ludus Patronymicus (1868).

5. Das normannische Volk (1874).

Länder mit der höchsten Präsenz von Shovel

Nachnamen, die Shovel ähneln

-->