Erforschung des Nachnamens des Schützen: Ein tiefer Einblick in seinen Ursprung
Der faszinierende und ungewöhnliche Nachname Shotter hat seine Wurzeln im angelsächsischen Ursprung und ist ein Berufsname für einen Bogenschützen oder Schützen. Abgeleitet vom Begriff „sceotan“ vor dem 7. Jahrhundert, der „schießen“ bedeutet (Mittelenglisch „shoot(en)“), mit dem Zusatz des Agentensuffixes „er“ (jemand, der etwas tut oder damit arbeitet). Berufsnamen bezeichneten ursprünglich den eigentlichen Beruf des Namensträgers und wurden später erblich. Gelegentlich bezieht sich der Name auf jemanden, der seinen Lebensunterhalt mit der Jagd auf Vögel oder Tiere verdiente, wie bei Fowler, Todhunter und Hunter.
Frühe Beispiele für den Nachnamen sind: Stephen le Shotiere (Essex, 1255); Henry Schüttere (Worcestershire, 1275); und John Schewter (Yorkshire, 1379). Im Jahr 1579 wurde ein Richard Shooter in „A Descriptive Catalogue of Sheffield Manorial Records“ (Yorkshire) erwähnt, während Kirchenaufzeichnungen Beispiele wie Edmond, Sohn von John Shuter, enthalten, der am 16. Juli 1612 in der St. Andrews Church in Holborn, London, getauft wurde und Charles Shuter, der Henrietta Charles am 10. Oktober 1773 in der St. James Church in Westminster heiratete. Die moderne Schreibweise des Namens variiert: Shuter, Shotter, Shooter, Chuter, Chooter und Chewter. Das Familienwappen zeigt einen blauen Schild mit drei Bezants (Goldmünzen) auf einem roten Chevron zwischen dem Häuptling, zwei Garben mit sechs ineinander verschlungenen roten Pfeilen, Silber mit Flügeln und Pheonen und an der Basis einen silbernen Bogen, der mit Feen bespannt ist, das Wappen Ein zügelloser Halblöwe stürmt mit zwei roten Pfeilen, richtig, geflügelt, auf die Schulter, in seinen Pfoten ein Zweig Eichenlaub, ebenfalls richtig.
Die Entwicklung des Nachnamens des Schützen
Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens stammt von Robert Scotere aus dem Jahr 1148 in den „Winton Rolls of Hampshire“, während der Herrschaft von König Stephen, bekannt als „Graf von Blois“ (1135-1154). Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine Besteuerung von Einzelpersonen einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Laut A Dictionary of English and Welsh Surnames leitet sich der Nachname von einem Spitznamen ab, möglicherweise einer Variante des Nachnamens Shorter. Es gab einige Verwechslungen mit dem Nachnamen Shorter, der vom altenglischen „sceótan“, was „schießen“ bedeutet, in Kombination mit dem Agentensuffix „-er“ abgeleitet ist. Der Name kann auch eine Abkürzung von Shotover aus Oxfordshire sein oder einen niederländischen Ursprung vom Personennamen Schotte haben.
The Shorters of Kent
Die Shorters werden seit langem mit Kent in Verbindung gebracht. Im Jahr 1688 ging der alte Sitz von Bybrooke in Kennington in den Besitz von Sir John Shorter über, dem damaligen Oberbürgermeister von London. Die Familie besaß das Anwesen bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, doch 1790 war es unbewohnt und lag in Trümmern.
Im Jahr 1765 heiratete James Shotter Mary Anderson in St. George's am Hanover Square, während John Shorter 1771 am selben Ort Jane Bishop heiratete. Diese historischen Aufzeichnungen bieten einen Einblick in das Leben von Personen, die in früheren Jahrhunderten den Nachnamen Shotter trugen.
Untersuchung von Varianten des Shotter-Nachnamens
Im Laufe der Geschichte hat der Nachname Shotter verschiedene Schreibweisen und Variationen erfahren, die sprachliche Veränderungen und regionale Einflüsse widerspiegeln. Ob Shuter, Shotter, Shooter, Chuter, Chooter oder Chewter geschrieben, der Name ist ein Zeugnis seiner Herkunft als Berufsname für Bogenschützen und Schützen geblieben.
Abschließende Gedanken
Der Nachname Shotter bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Berufsnamen und deren Entwicklung im Laufe der Zeit. Von seinen angelsächsischen Ursprüngen bis hin zu seinen modernen Variationen ist der Name nach wie vor ein Symbol für einen Beruf, der mit der Jagd und dem Bogenschießen verbunden ist. Wenn man die Geschichte und Varianten des Nachnamens Shotter erforscht, kann man ein reiches Geflecht aus Abstammung und Erbe entdecken, das sich über Jahrhunderte erstreckt.
Weitere Forschungen und Studien zum Nachnamen Shotter können tiefere Einblicke in seine spezifischen Ursprünge und Verbindungen zum breiteren historischen Kontext Englands und darüber hinaus liefern.
Referenzen:
Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.
Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.
Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.
Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 1890.