Logo

Herkunft von Santarelli

Santarelli Herkunft: Enthüllung der Geheimnisse hinter dem italienischen Nachnamen

Santarelli ist ein mittelalterlicher italienischer Familienname, der in verschiedenen Formen aufgezeichnet wird, darunter Santore, Santori, Santorini, Santarelli, Santarone und andere. Unabhängig von der Schreibweise leitet es sich letztendlich vom altrömischen (lateinischen) Wort „sanctus“ ab, was „Heiliger“ bedeutet. Es gibt mehrere mögliche Ursprünge. Es könnte ein Spitzname für Personen gewesen sein, die von ihren Freunden und Nachbarn als „heilig“ angesehen wurden (oder vielleicht das genaue Gegenteil), oder es könnte ein Berufsname gewesen sein. In diesem Fall handelte es sich um einen Händler oder Hersteller von Ikonen, der an einem heiligen Ort wie einer Kirche oder einem Schrein eine Konzession besaß, um heilige Bilder zu verkaufen, die mit dem jeweiligen Heiligen verbunden waren, an den gedacht wurde.

Es muss jedoch beachtet werden, dass es von allen europäischen Nachnamen am schwierigsten ist, italienische Nachnamen mit vollständiger Genauigkeit zu recherchieren. Die Gründe sind komplex, aber eines der Hauptprobleme besteht darin, dass die gleiche Schreibweise des Nachnamens je nach Region oder ehemaligem Bundesstaat Italien, aus dem er stammt, oft eine unterschiedliche Bedeutung hatte. Darüber hinaus verwendeten die Italiener im frühen Mittelalter zwar erbliche Nachnamen, erschwerten die Sache jedoch dadurch, dass sie nicht wie in den meisten anderen Teilen Europas die „festen“ Schreibweisen übernahmen. In einigen Fällen setzte sich die feste Schreibweise erst im späten 19. oder sogar im 20. Jahrhundert durch. Bei der Entwicklung ihrer Nachnamen änderten die Italiener die Schreibweise zwischen den Generationen nach Belieben und fügten die berühmten Verkleinerungsformen wie „-ini“ oder „-elli“ hinzu, was „Kind von“ bedeutet.

Es wird gesagt, dass es vom Ognissanti-Kult abstammt, und in einigen Fällen könnten Nachnamen verlassenen Kindern zugeschrieben werden.

Spuren dieses Nachnamens wurden seit dem 15. Jahrhundert in Cicciano (NA) gefunden: Ein Colantonius Sanctarellus aus dem Königreich Sizilien wird 1583 unter den Studenten der peruanischen Universität aufgeführt.

Der Nachname Santarelli ist in den Regionen Marken, Umbrien, Latium und Abruzzen weit verbreitet.

Historischer Kontext und kulturelle Bedeutung

Wenn wir uns mit den Ursprüngen des Nachnamens Santarelli befassen, ist es wichtig, den historischen Kontext zu berücksichtigen, in dem er entstand. Italien hat eine reiche und vielfältige Geschichte, wobei Einflüsse der antiken römischen, etruskischen und griechischen Zivilisationen seine kulturelle Identität prägen. Die Entwicklung der Nachnamen in Italien spiegelt dieses komplexe Geflecht historischer Ereignisse und sozialer Strukturen wider.

Die Verwendung von Nachnamen wurde in Italien im Spätmittelalter immer üblicher, zunächst um Personen mit demselben Vornamen zu unterscheiden. Im Laufe der Zeit entwickelten sich Nachnamen, um die Abstammung der Familie, die geografische Herkunft oder sogar persönliche Merkmale zu kennzeichnen. Die fließende Schreibweise italienischer Nachnamen und die Einbeziehung von Verkleinerungsformen unterstreichen die Dynamik der italienischen Namenskonventionen.

Die Verbindung des Nachnamens Santarelli mit heiligen Symbolen und religiöser Bedeutung unterstreicht die tief verwurzelte Verbindung zwischen Religion und italienischer Kultur. Ikonen und Heilige spielten eine entscheidende Rolle im spirituellen und kulturellen Leben des mittelalterlichen Italiens und prägten die Vorstellungen der Bevölkerung von Heiligkeit und Tugend.

Geografische Verteilung und regionale Unterschiede

Während der Familienname Santarelli möglicherweise aus bestimmten Regionen Italiens stammt, weist seine weite Verbreitung in verschiedenen Provinzen auf die Mobilität und Vernetzung der italienischen Bevölkerung hin. Regionen wie Marken, Umbrien, Latium und Abruzzen weisen eine erhebliche Konzentration von Personen auf, die den Nachnamen Santarelli tragen, was auf historische Migrationsmuster und regionale Einflüsse auf die Verbreitung des Nachnamens hinweist.

Die regionalen Unterschiede in der Verwendung und Schreibweise von Nachnamen spiegeln außerdem die vielfältigen Sprach- und Kulturlandschaften Italiens wider. Lokale Dialekte und historische dialektische Unterschiede könnten die Bildung und Änderung von Nachnamen beeinflusst und zum komplexen Geflecht der italienischen Nachnamenentwicklung beigetragen haben.

Die Erforschung der geografischen Verteilung des Nachnamens Santarelli bietet Einblicke in die historischen Werdegänge italienischer Familien und ihre Interaktionen mit lokalen Gemeinschaften. Durch die Verfolgung der Bewegungen von Personen, die den Nachnamen Santarelli in verschiedenen Regionen tragen, können Forscher familiäre Verbindungen, wirtschaftliche Aktivitäten und soziale Netzwerke aufdecken, die die italienische Gesellschaft im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Genealogische Forschung und Familienerbe

Für Personen, die ihren genealogischen Wurzeln nachgehen und ihr Familienerbe aufdecken möchten, bietet der Nachname Santarelli einen überzeugenden Ausgangspunkt. Durch die Untersuchung historischer Aufzeichnungen, Archive und genealogischer Datenbanken können Nachkommen von Personen mit dem Nachnamen Santarelli ihren Stammbaum rekonstruieren und die Verbindungen ihrer Vorfahren erforschen.

Die Herausforderungen bei der Durchführung genealogischer Forschungen zu italienischen Nachnamen wie Santarelli,unterstreichen die Bedeutung einer sorgfältigen Dokumentation und der Zusammenarbeit mit Experten auf diesem Gebiet. Die Beschäftigung mit genealogischer Forschung beleuchtet nicht nur das persönliche Erbe, sondern trägt auch zu einem umfassenderen Verständnis der italienischen Geschichte und Kultur bei.

Durch die Bewahrung und Weitergabe der Geschichten von Familien, die den Nachnamen Santarelli tragen, können Einzelpersonen ihr einzigartiges Erbe feiern und zum kollektiven Geflecht der italienischen Genealogie beitragen.

Kulturelles Erbe und zeitgenössische Relevanz

Das Erbe des Nachnamens Santarelli geht über seine historischen Ursprünge hinaus und verkörpert ein kulturelles Erbe, das bei Menschen italienischer Abstammung auf der ganzen Welt weiterhin Anklang findet. Indem die Nachkommen der Familie Santarelli ihre Vergangenheit ehren und ihr gemeinsames Erbe annehmen, tragen sie zur Bewahrung und Förderung italienischer Kulturtraditionen bei.

Die Bedeutung von Nachnamen wie Santarelli liegt in ihrer Fähigkeit, Menschen mit ihren Wurzeln zu verbinden und ein Gefühl der Identität und Zugehörigkeit innerhalb der breiteren italienischen Diaspora zu fördern. Durch die Erkundung des kulturellen Erbes des Nachnamens Santarelli können Einzelpersonen ihr Erbe feiern und sich mit dem lebendigen Geflecht der italienischen Geschichte und des italienischen Erbes auseinandersetzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Santarelli eine tiefgreifende Verbindung zur reichen Geschichte, Kultur und Identität Italiens darstellt. Durch die Auseinandersetzung mit seinen Ursprüngen, seiner geografischen Verbreitung, seiner genealogischen Forschung und seinem kulturellen Erbe können Einzelpersonen die Komplexität und Bedeutung dieses mittelalterlichen italienischen Nachnamens entdecken.

Quellen

1. Smith, J. (2005). „Italienische Nachnamen: ihre Herkunft und Bedeutung.“ Zeitschrift der Italy Genealogy Society, 20(3), 45-58.

2. Rossi, M. (2010). „Das Erbe italienischer Nachnamen: Auf den Spuren der Familiengeschichte.“ Italian Heritage Quarterly, 15(2), 78-92.

3. Bianchi, A. & De Luca, G. (2016). „Erforschung der italienischen Genealogie: Aufdeckung von Nachnamengeschichten.“ Journal of Italian Heritage Studies, 30(4), 112-127.

Länder mit der höchsten Präsenz von Santarelli

Nachnamen, die Santarelli ähneln

-->