Logo

Herkunft von Santamans

Santamans: Ein Nachname mit antiken Ursprüngen

Santamans oder Sentamans ist ein alter Familienname, selten und hauptsächlich in den Provinzen Valencia und Barcelona verbreitet, mit einer gewissen Präsenz in Lleida, Girona und Alicante.

Moll weist darauf hin, dass Santamans die zusammengesetzte Schreibweise von Sant Amanç ist, abgeleitet vom lateinischen Namen Amantius.

Es gibt mehrere Orte mit dem Namen Sant Amanç. Eine davon ist Sant Amanç de Viladés, eine Kapelle auf dem Anwesen Can Viladés in der Gemeinde Rajadell in der Region Bages (Barcelona), wo einige Santamans-Familien leben. Sant Amanç ist auch ein Heiligtum im Viertel Masias de Sant Amanç, Gemeinde Anglés, in der Region La Selva (Girona). Sant Amanç (Aude) ist eine französische Gemeinde im Département l'Aude (Okzitanien). Sant Amanç (Calders) ist ein Bauernhaus am Ende von Calders, in Moianès (Barcelona). Sant Amanç (Sant Feliu de Guíxols) ist eine Bevölkerungsgruppe in der Gemeinde Baix Empordanès von Sant Feliu de Guíxols (Girona). Sant Amanç de Calders ist die Kapelle von Mas de Sant Amanç in der Gemeinde Calders in der Region Moianès (Barcelona). Sant Amanç de Pedrós ist eine Kirche in der Nähe von Mas Pedrós in der Gemeinde Santa Maria de Merlès in der Region Berguedà (Barcelona). Sant Amanç de Ròcha-savina ist eine französische Gemeinde im Departement Puèi Domat in der Region Alvèrnia. Sant Amanç de Telemac ist eine weitere französische Gemeinde im Departement Puèi Domat in der Region Alvèrnia. Sant Amanç de Solt ist eine französische Gemeinde unter anderem im Departement Tarn (Okzitanien).

Menschen mit diesem Nachnamen bevölkerten das alte Königreich Valencia mit Häusern in Alcudia de Carlet (València), wo die Besitzer Bernat Santamans, Ferrer Santamans und Pelegrí Santamans lebten, die alle ursprünglich aus der Region Baix Empordà (Girona) stammten.

In Katalonien lebte laut den bei der Volkszählung von 1553 gesammelten Daten Salvador Ponsa, auch bekannt als „Planella de Santamans“, in Sant Llorenç Savall (Barcelona) und eine weitere Person lebte in Santamans in Sant Andreu de Caldes ( Barcelona).

Historischer Hintergrund des Nachnamens Santamans

Der Nachname Santamans ist tief in der Geschichte Kataloniens und Valencias verwurzelt und mit Adelsfamilien und geografischen Standorten verbunden. Die Ursprünge des Namens lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als Nachnamen zur Unterscheidung von Einzelpersonen und Familien eingeführt wurden. Die Anwesenheit von Santamans in verschiedenen Regionen spiegelt die Migrations- und Siedlungsmuster der Vergangenheit wider und spiegelt die miteinander verbundene Geschichte verschiedener Gebiete wider.

Die Verbindung von Santamans mit Orten wie Sant Amanç de Viladés und Sant Amanç de Calders lässt auf eine Verbindung zu religiösen und ländlichen Gemeinschaften schließen. Das Vorhandensein von nach Sant Amanç benannten Kapellen und Heiligtümern weist auf eine Verehrung dieses Heiligen und eine mögliche Verbindung zur örtlichen Bevölkerung hin.

Im Königreich Valencia ließ sich die Familie Santamans in Alcudia de Carlet nieder, wo sie Eigentum besaß und eine Rolle in der örtlichen Gemeinschaft spielte. Die Erwähnung von Bernat Santamans, Ferrer Santamans und Pelegrí Santamans unterstreicht die Abstammung und das Erbe dieses Nachnamens in der Region.

Während der Volkszählung von 1553 wurde Salvador Ponsa, auch bekannt als „Planella de Santamans“, in Sant Llorenç Savall registriert, was die Anwesenheit von Santamans-Individuen in verschiedenen Teilen Kataloniens widerspiegelt. Der Nachname war nicht auf ein bestimmtes Gebiet beschränkt, sondern über verschiedene Gemeinden verteilt, was auf eine weite Verbreitung des Familiennamens hindeutet.

Der Einfluss der Geographie auf den Nachnamen der Santamans

Die geografische Verteilung des Nachnamens Santamans bietet Einblicke in die Migrationsmuster und den kulturellen Austausch, die die Geschichte Kataloniens und Valencias geprägt haben. Die Anwesenheit von Santamans-Familien in Regionen wie Barcelona, ​​Girona und Moianès weist auf eine Migration von Menschen durch verschiedene Landschaften im Laufe der Zeit hin.

Die Verbindung von Santamans mit bestimmten Orten wie Sant Amanç de Pedrós und Sant Amanç de Telemac lässt auf eine Verbindung zu ländlichen Siedlungen und religiösen Stätten schließen. Die Benennung von Kirchen und Kapellen nach Sant Amanç impliziert eine religiöse Bedeutung, die dem Nachnamen und seinen Trägern beigemessen wird.

Darüber hinaus spiegelt die Erwähnung von Santamans in französischen Gemeinden wie Sant Amanç de Ròcha-savina und Sant Amanç de Solt einen breiteren europäischen Kontext wider, in dem Nachnamen über nationale Grenzen hinausgingen und von verschiedenen Gemeinden übernommen wurden. Die Präsenz von Santamans in verschiedenen Ländern unterstreicht den transnationalen Charakter der Herkunft der Nachnamen und ihr bleibendes Erbe.

Insgesamt wirft die geografische Verteilung des Nachnamens Santamans Licht auf die miteinander verbundene Geschichte Kataloniens, Valencias und anderer Regionen, in denen Personen mit diesem Nachnamen ihre Spuren hinterlassen haben. Die Bewegung vonMenschen, die Gründung von Gemeinden und die Benennung von Orten nach Sant Amanç tragen alle zum reichen Hintergrund der Herkunft des Nachnamens Santamans bei.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Santamans antike Ursprünge im Mittelalter hat und Verbindungen zu Adelsfamilien, religiösen Stätten und geografischen Standorten in Katalonien, Valencia und darüber hinaus aufweist. Die Migrationsmuster, Siedlungsgeschichten und kulturellen Austausche, die die Entwicklung des Nachnamens prägten, verdeutlichen die Vernetzung der europäischen Geschichte und die vielfältigen Einflüsse, die zur Bildung von Familiennamen beigetragen haben.

Durch die Untersuchung der geografischen Verteilung des Nachnamens Santamans gewinnen wir ein tieferes Verständnis des historischen Kontextes, in dem dieser Nachname entstand, und der Auswirkungen, die er auf die Gemeinden hatte, in denen die Familien Santamans lebten. Die Präsenz von Santamans-Individuen in verschiedenen Regionen, die Verbindung zu religiösen Stätten und die grenzüberschreitende Verbreitung des Nachnamens tragen alle zum reichen Geflecht der Santamans-Ursprungsgeschichte bei.

Insgesamt erinnert der Nachname Santamans an die komplexe Geschichte Kataloniens, Valencias und der weiteren europäischen Landschaft, wo Namen wie Santamans weiterhin Geschichten über Migration, Besiedlung und kulturellen Austausch heraufbeschwören, die die Identität von Generationen geprägt haben Vergangenheit und Gegenwart.

Quellen:

1. Moll, Francesc, Diccionari d'Apellidos Katalanen, Valencianer, Balearen. 1996.

2. Volkszählung von 1553, Historische Aufzeichnungen von Katalonien und Valencia.

Länder mit der höchsten Präsenz von Santamans

Nachnamen, die Santamans ähneln

-->