Logo

Herkunft von Sanger

Sanger Origin: Ein tiefer Einblick in die Geschichte des Nachnamens

Der Nachname Sanger ist englischen Ursprungs und entstand vermutlich entweder als Berufsname für einen Sänger oder Chorsänger oder als Spitzname für jemanden, der für seinen Gesang bekannt war. Der Name leitet sich vom altenglischen Wort „sangere“ oder „songere“ ab, was „Sänger“ bedeutet. Es erschien erstmals im späten 13. Jahrhundert, mit frühen Aufnahmen, darunter Thomas le Sanggere im Jahr 1327 in „The Subsidy Rolls of Somersetshire“ und John le Sangere im Jahr 1327 in „The Subsidy Rolls of Essex“. Zu den Variationen in der Schreibweise im Laufe der Jahre gehören Songer, Sangar und Sangster.

Frühe Sanger-Vorfahren

Ein gewisser Abraham Sanger heiratete Mary Dodd 1617 in St. Margaret Westminster, während ihr Sohn John 1620 in derselben Gemeinde getauft wurde. Darüber hinaus segelte die neunzehnjährige Judy Sangar, möglicherweise eine Hungersnot-Emigrantin, im Januar 1846 auf dem Schiff Metoka von Liverpool nach New York.

Während der Herrschaft von König Edward I., auch bekannt als „Der Hammer der Schotten“ von 1272 bis 1307, wurden Berufsnamen wie Sanger durch die Einführung von Kopfsteuern für Einzelpersonen üblich. Diese Nachnamen wurden zur steuerlichen Identifizierung von Personen verwendet, was zur Verbreitung einzigartiger Familiennamen führte. England erlebte im Laufe der Jahrhunderte eine Vielzahl von Variationen und Entwicklungen bei Nachnamen, was zu den unterschiedlichen Schreibweisen führte, die wir heute sehen.

Bemerkenswerte Erwähnungen in historischen Aufzeichnungen

In mehreren historischen Aufzeichnungen werden Personen mit dem Nachnamen Sanger erwähnt, was Aufschluss über die verschiedenen Kontexte gibt, in denen der Name verwendet wurde. Beispielsweise ist Williametta Cantatrix im Rotuli Litterarum Clausarum in Turri Londinesi verzeichnet, was die Präsenz des Nachnamens in offiziellen Dokumenten belegt. In ähnlicher Weise erscheint Robert le Sangar in einem Dokument aus Somerset während der Regierungszeit von König Edward III. in Kirby's Quest.

Zitat: A Dictionary of English and Welsh Surnames (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley erwähnt den Ursprung des Nachnamens in Aberdeen und verbindet ihn mit dem Amt eines Sängers oder Chorsängers in der Kirche. James Sankstar und Andrew Sancster werden als Beispiele für Personen angeführt, die im 15. und 16. Jahrhundert in Aberdeen diesen Nachnamen trugen.

In Schottland wird der Nachname Sanger mit Liedermachern oder Sängern in Verbindung gebracht, was die unterschiedliche Verwendung des Namens in verschiedenen Regionen verdeutlicht. An Etymological Dictionary of Family and Christian Names (1857) von William Arthur schlägt einen Ortsnamen in Gloucestershire oder einen möglichen französischen und niederländischen Ursprung für den Nachnamen vor.

Erforschung der Bedeutung und Bedeutung des Namens Sanger

Der Nachname Sanger ist von historischer Bedeutung, da er den Beruf eines Sängers oder Sängers in der frühen englischen Gesellschaft widerspiegelt. Die Rolle von Sängern und Musikern im kirchlichen Umfeld war von wesentlicher Bedeutung, und Personen mit diesem Nachnamen hatten wahrscheinlich einen Bezug zu Musik und Aufführungen. Von den belebten Straßen Londons bis zur ruhigen Landschaft von Somerset hat der Name Sanger in verschiedenen Aufzeichnungen und historischen Dokumenten seine Spuren hinterlassen und seine dauerhafte Präsenz über die Jahrhunderte hinweg bewiesen.

Auswirkungen von Sanger-Familien in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten haben Familien mit dem Nachnamen Sanger bemerkenswerte Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, wobei sich Einzelpersonen in Musik, Kunst und Wissenschaft hervorgetan haben. Das Erbe des Namens Sanger lebt auch in der Neuzeit weiter, wobei die Nachkommen die über Generationen weitergegebenen Traditionen und Werte weiterführen.

Während wir uns eingehender mit den Ursprüngen und der Entwicklung des Nachnamens Sanger befassen, entdecken wir ein reichhaltiges Geflecht aus Geschichte, Kultur und Identität, das das Leben unzähliger Menschen im Laufe der Jahrhunderte geprägt hat.

Schlussfolgerung

Der Nachname Sanger bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des mittelalterlichen England, wo Sänger und Musiker eine entscheidende Rolle in der Gesellschaft spielten. Von seinen bescheidenen Anfängen als Berufsname bis zu seiner weit verbreiteten Verwendung in verschiedenen Regionen verkörpert der Name Sanger ein Erbe an Kreativität, Talent und Belastbarkeit, das das Publikum auch heute noch inspiriert und fesselt.

Indem wir die historischen Wurzeln und die kulturelle Bedeutung des Nachnamens Sanger erforschen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Vielfalt menschlicher Erfahrungen und die dauerhafte Kraft von Musik und Kunst, Zeit und Raum zu überwinden.

Quellen:

1. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley

2. The Surnames of Scotland (1946) von George Fraser Black

3. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison

4. Dictionary of American Family Names (1956) von Elsdon Coles Smith

5. Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower

6. Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen (1857) von William Arthur

7. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung(1903) von Henry Barber

Länder mit der höchsten Präsenz von Sanger

Nachnamen, die Sanger ähneln

-->