Sailer-Ursprung: Ein Nachname mit alten Wurzeln
Aufgezeichnet als Sailor, Sailer, Saller, Saylor (Englisch), Seel, Seeler, Seiler, Seyler, Seiller (Österreichisch, Deutsch und Schweizerisch) und möglicherweise in anderen Schreibweisen, handelt es sich um einen Nachnamen mit wirklich antiken Ursprüngen. Es wird allgemein angenommen, dass es sich vor dem 5. Jahrhundert vom germanischen Wort „Seil“ ableitet, was „Seil“ bedeutet und den Beruf eines Seilmachers bezeichnet. Später wurde es durch Übertragung mit dem Meer und dem Segeln in Verbindung gebracht, obwohl die englische Schreibweise Sailor tatsächlich sehr selten ist. Es gibt jedoch auch andere Behauptungen, die darauf hindeuten, dass einige der Namensträger von dem französischen Wort „salleor“ abstammen, was einen professionellen männlichen Tänzer bedeutet, der Mitglied einer reisenden Theater- oder Tanzgruppe war, die von Stadt zu Stadt zog.
Die Entwicklung der Berufsnamen
Berufsnamen gehörten zu den ersten, die etwa im 12. Jahrhundert geschaffen wurden, wurden jedoch in der Regel erst dann vererbt, wenn ein Sohn oder manchmal auch ein Enkel dem Vater in den gleichen Beruf folgte. In diesem Fall stammen die frühesten Aufzeichnungen, die wir haben, von Hugh le Saylleur aus Suffolk, England, in den Steuersubventionslisten von 1275 und in Deutschland von Jakob der Seiler in den Listen der Stadt Freiburg von 1291. Oberdeutsche Schreibweise von Seiler.
Zitate aus verschiedenen Quellen:
– Herbert Maas, Sailer siehe Seiler! Saier (alemannisch) = Sämann, Sämann. Conrad Saier 1284 bei Uberlgn.
– Hans Bahlow, Seiler
– Kaspar Linnartz, Unsere Familiennamen (1958)
(Anglo-Französisch-Latein) Leaper, Dancer [Anglo-französischer Seemann, ein Springer, Tänzer; aus dem Französischen „saillir“, lateinisch „salire“, „springen, springen“] Es gab so manchen Timbester [Timbrelspielerin] und Saillouris, die ich kaum glauben konnte, Couthe [kannte ihr] Handwerk teilweise. – Chaucer, Röm. der Rose, 769-71.
(Englisch) Sailor, Seemann [aus dem Mittelenglischen sale, Altenglisch seg(e)l, ein Segel; mit dem Agenten suff. -er]
Zitat aus Henry Harrisons Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912):
(Englisch) Einer, der auf Jahrmärkten und Festivals tanzte; jemand, der auf einem Schiff arbeitete, ein Seemann.
Zitat aus Elsdon Coles Smiths Dictionary of American Family Names (1956):
Robert Selier, Normandie 1198 (Magni Rotuli Scaccarii Normanniae); Hugh und AVilliam le Saillur, England, ca. 1272 (Rotuli Hundredorum).
Zitat aus The Norman People (1874)
Sailer-Religionszugehörigkeit in Irland
Religionszugehörigkeit in Irland
Sehen Sie sich die religiössten Nachnamen in Irland an
Es ist faszinierend, den Ursprüngen des Nachnamens Sailer nachzugehen und die verschiedenen Geschichten und Theorien rund um seine Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte zu erkunden. Von einem einfachen Berufsnamen bis hin zu einer Verbindung zum Meer und zum Tanzen hat der Nachname Sailer eine reiche Geschichte, die die sich verändernden Landschaften und Berufe verschiedener Epochen widerspiegelt.
Indem wir uns mit historischen Aufzeichnungen und sprachlichen Zusammenhängen befassen, können wir eine Erzählung zusammenstellen, die Licht auf die unterschiedlichen Ursprünge von Nachnamen und die kulturellen Einflüsse wirft, die sie geprägt haben. Die Bedeutung des Verständnisses des eigenen Nachnamens liegt darin, ein Erbe aufzudecken, das vielleicht im Laufe der Zeit verborgen geblieben ist, aber immer noch wertvolle Einblicke in unsere Vergangenheit bietet.
Während wir die Welt der Herkunft und Bedeutung von Nachnamen weiter erforschen, ist die Geschichte des Nachnamens Sailer ein Beweis für die Komplexität und den Reichtum der Menschheitsgeschichte. Es ist eine Erinnerung daran, dass sich hinter jedem Namen eine Geschichte verbirgt, die darauf wartet, erzählt zu werden, eine Geschichte, die uns mit unseren Vorfahren und den Wegen verbindet, die sie einst gingen.
Wenn wir über das Erbe des Nachnamens Sailer nachdenken, werden wir an die Macht von Sprache und Tradition erinnert, die unsere Identität prägt und uns mit unserer Vergangenheit verbindet. Durch die Erforschung von Nachnamen wie Sailer gewinnen wir ein tieferes Verständnis für das komplexe Geflecht der Kulturen und Geschichten, aus denen unsere Welt besteht.
Bibliographie:
- Herbert Maas
- Hans Bahlow
- Kaspar Linnartz
- Henry Harrison
- Elsdon Coles Smith