Logo

Herkunft von Russo

Russo Origin: Erkundung der Wurzeln eines Nachnamens

Der berühmte Nachname Russo hat römische (lateinische) Wurzeln. Es kommt vom Wort „rous“, was „rot“ bedeutet und jemanden mit roten Haaren oder einem roten Teint beschreibt. Angesichts der Tatsache, dass Italiener typischerweise dunkelhaarig und dunkelhäutig sind, deutet dies darauf hin, dass der Name nicht nur ein Spitzname war, sondern wahrscheinlich auch eine ethnische Bedeutung hatte. Beispielsweise waren die Angelsachsen eine germanische Rasse mit roten Haaren, und vielleicht gelangten viele von ihnen im 6. Jahrhundert nach Italien, möglicherweise als Mitglieder der einfallenden gallischen Armeen, die in den Jahren nach 410 n. Chr. das Römische Reich eroberten.

Als sich die Römer von ihren nordeuropäischen Außenposten zurückzogen, tauchte in Italien der Name Russo in verschiedenen Formen auf, darunter Russi, Russo, Rossi und Rosso, zusammen mit einer Vielzahl von Verkleinerungsformen wie Rossetti, Rossetto, Russotti und vielen mehr. Um die ethnische Herkunftstheorie zu stützen, ist der Name auch in Spanien als Ros und Rojo dokumentiert, wo Spanien und Portugal zwischen dem 5. und 7. Jahrhundert n. Chr. ebenfalls von den „Rothaarigen“ erobert wurden.

Ungewöhnlich für Italien, wo die Geburtenregister im Allgemeinen schlecht oder bestenfalls unregelmäßig sind, gibt es einige bemerkenswerte frühe Aufzeichnungen, darunter Faustina Russo, die am 10. Oktober 1582 in Lipari, Messina, getauft wurde, und Caterina Russo, eine Zeugin in Prizzi, Palermo am 17. Dezember 1593. Das Wappen zeigt den charakteristischen Schild eines Ritters in Rüstung, der in der einen Hand ein Herz und in der anderen einen Schild hält, was auf die Verpflichtung hindeutet, seine Familie bis zum Ende zu verteidigen.

Historische Aufzeichnung des Nachnamens Russo

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Eustachio Russo vom 3. April 1548, einem Zeugen in Adelphia, Bari, Italien während der Regierungszeit von Papst Paul III., der von 1534 bis 1549 regierte. Nachnamen wurden als Regierungen notwendig führte die persönliche Besteuerung ein, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Der Nachname Russo leitet sich von dialektalen Spitznamen ab, die mit der charakteristischen rötlichen Haarfarbe oder dem Hautton des Vorfahren verbunden sind. Spuren dieses Nachnamens finden sich bereits in einer Urkunde vom 7. Februar 1279 in Lunigiana (Gebiet zwischen Ligurien und der Toskana), in der ein russischer Richter mit dem Sohn eines Notars zitiert wird. Im Jahr 1400 gibt es in Neapel den Notar Francesco Russo und im 16. Jahrhundert in Militello auf Sizilien einen gewissen Mönch Bernardo Russo, einen franziskanischen Gelehrten, der an den Hauptlehrstühlen des Ordens lehrte.

Der Nachname Russo ist nach Rossi der zweithäufigste Nachname in Italien. Es kommt auf der gesamten Halbinsel vor, mit einer größeren Konzentration in Kampanien (insbesondere in der Provinz Neapel) und auf Sizilien.

Russo rund um den Globus

Laut dem Dictionary of American Family Names von Elsdon Coles Smith kann Russo auch jemanden bezeichnen, der aus Russland stammte, insbesondere aus dem Stamm der Nordmänner, der im 9. Jahrhundert als Rossi bekannt war. Dies verleiht den Ursprüngen und Bedeutungen des Russo-Nachnamens eine weitere Ebene der Komplexität.

Russo hat sich über Italien hinaus auch in den Vereinigten Staaten einen Namen gemacht. Der Nachname hat in Amerika eine politische Konnotation, da er mit bestimmten religiösen und parteipolitischen Zugehörigkeiten in Verbindung gebracht wird. Es ist interessant zu sehen, wie sich ein Familienname, der seinen Ursprung in der Römerzeit hat, über Kontinente verbreitet und sich im Laufe der Zeit verändert hat.

Schlussfolgerung

Der Nachname Russo bietet einen Einblick in das reiche Geflecht aus Geschichte, ethnischer Zugehörigkeit und Migrationsmustern, die unsere Welt geprägt haben. Von seinen lateinischen Wurzeln bis zu seiner Präsenz im modernen Amerika dient der Nachname Russo als Erinnerung an die Vernetzung von Kulturen und Identitäten. Ob rothaarige römische Soldaten oder Nordmänner aus Russland, das Erbe des Russo-Nachnamens fasziniert und fasziniert uns weiterhin und lädt zu weiteren Erkundungen und Entdeckungen ein.

Durch die Aufdeckung der Ursprünge und Entwicklung von Nachnamen wie Russo gewinnen wir ein tieferes Verständnis unserer gemeinsamen menschlichen Geschichte und der Komplexität der Identität, die uns ausmacht. Die Reise des Nachnamens Russo ist ein Beweis für das bleibende Erbe unserer Vorfahren und das bleibende Erbe unserer gemeinsamen Geschichte.

Quellen:

- Wörterbuch amerikanischer Familiennamen von Elsdon Coles Smith - Historische Aufzeichnungen und Archive, die die frühe Verwendung des Nachnamens Russo dokumentieren - Kulturwissenschaften und genetische Forschung im Zusammenhang mit der Herkunft und ethnischen Zugehörigkeit von Nachnamen - Persönliche Berichte und Familiengeschichten von Personen mit dem Nachnamen Russo

Länder mit der höchsten Präsenz von Russo

Nachnamen, die Russo ähneln

-->