Logo

Herkunft von Rowley

Rowley Herkunft: Ein tiefer Einblick in die historischen Wurzeln des Nachnamens

Der berühmte englische Nachname Rowley hat seine Wurzeln im angelsächsischen Ursprung und ist ein Ortsname, der von einem der verschiedenen Orte namens Rowley in verschiedenen Teilen Englands, wie Devonshire, County Durham, Staffordshire und Yorkshire, abgeleitet ist. Jeder dieser Orte hat eine reiche Geschichte, die zur allgemeinen Herkunft des Nachnamens beiträgt.

Der Ort in Devonshire wird im Domesday Book von 1086 als „Rodeleia“ erwähnt, während der Ort in Durham im Jahr 1229 als „Ruley“ erwähnt wurde. Staffordshires Rowley wurde in den Pipe Rolls der Grafschaft aus dem Jahr 1960 als „Roelea“ gefunden 1173. Andererseits wurden die Rowleys in East und West Yorkshire 1227 bzw. 1246 als „Ruley“ registriert.

Die Bedeutung hinter dem Namen erforschen

Alle diese Orte haben die gleiche Bedeutung und Ableitung, nämlich „das raue Holz oder die Lichtung“, abgeleitet von den altenglischen Wörtern „ruh“, was rau oder wild bedeutet, und „leah“, was sich auf dünnes Holz, Lichtung, bezieht. oder Lichtung in einem Wald. Es ist interessant festzustellen, wie sich die geografischen Merkmale dieser Orte im Nachnamen selbst widerspiegeln und auf die Verbindung der Vorfahren zu diesen Regionen hinweisen.

Eine Rowley-Familie kann ihre Abstammung auf einen William de Roulowe zurückführen, der 1252 in den Listen der Guild of Shropshire Merchants erwähnt wird. Andere frühe Aufzeichnungen des Nachnamens umfassen Personen wie Geoffrey de Rowleye im Jahr 1280 (Worcestershire) und John Rowley im Jahr 1348 (Nottinghamshire). Die Hochzeit von Thomas Rowley und Agneta Watson wurde am 23. Juli 1559 in Edmondton, London, aufgezeichnet.

Frühe heraldische Symbole und Namensvariationen

Ein frühes Wappen, das einer Rowley-Familie verliehen wurde, zeigt ein goldenes Band auf einem Hermelinschild mit einem roten Häuptling, der drei goldene Kleeblätter trägt. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens stammt von William de Ruelay aus dem Jahr 1219, einem Zeugen in den „Assize Court Rolls of Yorkshire“ während der Herrschaft von König Heinrich III. (1216–1272). Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen Steuersysteme wie die Poll Tax in England einführten, die Einzelpersonen dazu veranlassten, erbliche Nachnamen anzunehmen.

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen weiterentwickelt und oft zu verschiedenen Varianten der ursprünglichen Schreibweise geführt, die die dynamische Natur der Sprache und Namenskonventionen widerspiegeln.

Eine umfassende Untersuchung historischer Aufzeichnungen

Weitere historische Aufzeichnungen geben Aufschluss über die Verbreitung des Nachnamens Rowley in verschiedenen Regionen:

  • Adam de Roulay, Yorkshire, 1273: Hundred Rolls
  • Gervase Rolegh, Somerset, 1 Edward III: Kirby's Quest
  • John Roley, Somerset, 1 Edward III
  • William Roleghe, Somerset, 1 Edward III
  • Johannes de Rouley, 1379: Kopfsteuer von Yorkshire
  • Richard Rowley, Yorkshire, 1607: Register der Universität Oxford
  • Benjamin Rowley, Salop, 1613
  • Ralph Rowley von Over Peover, 1631: Testamente in Chester

Diese historischen Erwähnungen bieten einen Einblick in die weit verbreitete Präsenz des Nachnamens Rowley in verschiedenen Landkreisen und Zeiträumen und verdeutlichen sein bleibendes Erbe in England.

Etymologische Erkenntnisse und familiäre Ursprünge

Verschiedene Quellen bieten interessante etymologische und historische Perspektiven auf den Rowley-Nachnamen:

Charles Wareing Endell Bardsleys „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ (1896) verknüpft den Nachnamen mit den Konzepten einer rauen Wiese oder einer Rehwiese, die auf mittelenglischen und altenglischen Wurzeln basieren. The Staffs Rowley war im 12. und 13. Jahrhundert als Rueleg oder Route bekannt, was die Entwicklung des Namens im Laufe der Zeit unterstreicht.

Henry Harrisons „Surnames of the United Kingdom“ (1912) beschreibt die Träger des Nachnamens als Personen, die aus Orten namens Rowley stammen, was auf eine Verbindung zu mehreren Orten in England hinweist.

Elsdon Coles Smiths „Dictionary of American Family Names“ (1956) befasst sich mit den sächsischen Wurzeln der Familie und führt ihre Ursprünge auf Randolph de Rowley in der Zeit von Edward II. zurück. Der Einfluss namhafter Familien wie der von Lord Langford und ihrer Siedlungen verleiht der Familiengeschichte Tiefe.

Mark Antony Lowers „Patronymica Britannica“ (1860) legt einen lokalen Ursprung des Nachnamens nahe und kombiniert die Elemente „Row“ (süß oder angenehm) und „ley“ (ein Feld), um die landschaftlichen Merkmale der angestammten Länder zu vermitteln .

William Arthurs „An Etymological Dictionary of Family and Christian Names“ (1857) liefert einen detaillierten Bericht über die normannische Herkunft des Nachnamens und bringt ihn mit Orten wie Roelly, Reuilly oder Roilly in der Normandie in Verbindung. Die Migration von Personen wie Ralph de Roileio und die Verbreitung des Namens in ganz England bereichern die Erzählung zusätzlich.

Die kulturelle Bedeutung aufdecken

Der Nachname Rowley hat einen bedeutenden kulturellen Wert, da Familien wie die Rowleys Ländereien besaßen undRollen in Gemeinschaften zu verschiedenen Zeiten spielen. Die Erwähnung von Francis Rowley in Brent Pelham und die Verbindung des Namens mit Herrenhäusern und Regionen in England unterstreichen das bleibende Erbe der Familie.

Henry Brougham Guppys „Homes of Family Names in Great Britain“ (1890) hebt die Präsenz von Rowley und Rushton als Ortsnamen in England hervor und zeigt die tief verwurzelten Verbindungen zwischen Familien und ihre geografische Herkunft.

Erkundung des Rowley-Erbes in Irland

Weitere Untersuchungen zu den religiösen und familiären Zugehörigkeiten des Rowley-Nachnamens in Irland bringen interessante Erkenntnisse darüber zutage, wie der Name in verschiedenen kulturellen Kontexten übernommen und angepasst wurde, und fügen der breiteren Erzählung der Familiengeschichte weitere Ebenen hinzu.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Rowley ein reiches Geflecht historischer, etymologischer und kultureller Bedeutung besitzt, das das komplexe Zusammenspiel von Geographie, Sprache und familiärem Erbe widerspiegelt. Indem wir uns mit den Ursprüngen des Namens befassen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit untersuchen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die vielfältigen Einflüsse, die die Identität des Nachnamens Rowley geprägt haben.

Quellen:

  • Bardsley, Charles Wareing Endell. „Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896)“
  • Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912)“
  • Smith, Elsdon Coles. „Dictionary of American Family Names (1956)“
  • Lower, Mark Antony. „Patronymica Britannica (1860)“
  • Arthur, William. „Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen (1857)“
  • „Das normannische Volk (1874)“
  • Barber, Henry. „Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung (1903)“
  • Guppy, Henry Brougham. „Häuser mit Familiennamen in Großbritannien (1890)“

Länder mit der höchsten Präsenz von Rowley

Nachnamen, die Rowley ähneln

-->