Logo

Herkunft von Reina

Die faszinierenden Ursprünge des Nachnamens Reina

Mit über fünfzig verschiedenen Schreibweisen, darunter Rain, Raine, Rean, Reen (britisch), Rene, Renne, Rainon, Renon, Reyne (französisch), Rein, Rehn, Renn (deutsch), Regina und Reina (italienisch und spanisch). (Portugiesisch) muss dieser hochinteressante Nachname als „europäischer“ Charakter angesehen werden. Es gibt eine Reihe möglicher Ursprünge. Erstens könnte es sich um eine Kurzform verschiedener germanischer männlicher Namen vor dem 7. Jahrhundert handeln, die das Element „ragin“ enthielten, was „Rat“ bedeutet. Beispiele hierfür sind Raymond und Reynold, was „Ratregel“ aus „Ragin“ und „Wald“ bedeutet.

Zweitens könnte es vom mittelalterlichen weiblichen Vornamen Reine stammen, der selbst altfranzösischen Ursprungs ist, aber letztendlich vom lateinischen „regina“, was Königin bedeutet. Drittens könnte es schottischen Ursprung haben und aus einem Ort namens Raine in Aberdeenshire stammen. Dieser Name leitet sich vom altgälischen „rath chain“ ab, was „die Furt, an der Tribut gezahlt wird“ bedeutet. Der Nachname wird erstmals im späten 12. Jahrhundert in Schottland erwähnt, während andere frühe Beispiele, die zufällig aus ganz Europa stammen, sind: Sir Thomas Rane aus Irvine, Schottland im Jahr 1260, Alan Reyne aus Cambridgeshire, England im selben Jahr, Counrad ze Rine aus Basel, Schweiz im Jahr 1272 und Johannes Rayne aus Yorkshire in den Poll Tax Rolls von 1379.

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens in irgendeiner Form irgendwo auf der Welt ist vermutlich die von Robert de Rane aus dem Jahr 1180 in den „Episcopal Registers“ von Aberdeenshire, Schottland. Dies geschah während der Herrschaft von König Malcolm III. von Schottland, 1051–1093. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in jedem Land immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Die Etymologie des Namens Reina

Der Familienname Reina scheint aus Westsizilien zu stammen, es gibt aber auch lombardische Linien. Raina ist lombardische Piemonteserin. Raini ist in Mittel-Norditalien verstreut. Rainini, fast einzigartig, stammt aus Mailand. Raino stammt aus Apulien, aus der Provinz Lecce. Rainone stammt aus Kampanien, aus Neapel und Salerno. Rainoni, sehr selten, hat eine lombardische Abstammung.

Der Name Reina kommt in Regionen wie La Rioja, Vizcaya, Andalusien und Albacete in Spanien vor und leitet sich vom lateinischen „regina“ bis zum deutschen „ragino“ ab, was „Ratgeber Gottes“ bedeutet. Es kann auch zu Ehren einer Berufung der Jungfrau Maria sein.

In Deutschland wurde „regina“ mit „ragino“ kombiniert, was Berater bedeutete. Dieser kastilische Name hat italienischen Ursprung.

Die politische Zugehörigkeit von Reina in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Reina im Vergleich zum Landesdurchschnitt möglicherweise andere politische Zugehörigkeiten. Für weitere Informationen können Sie sich die parteiischsten Nachnamen in den Vereinigten Staaten ansehen.

Wie im Buch „Spanish Surnames in the Southwestern United States“ von Richard Donovon Woods erwähnt, kann die Bedeutung von Reina als „die Frau des Königs oder jemand, der Eigentumsrechte an einem Königreich besitzt“ interpretiert werden. Eines der Stücke in einem Schachspiel. Bienenkönigin

Zitat aus dem „Dictionary of Surnames“ (1907) von Hipolito Olivares Mesa: Der Nachname Reina wird definiert als „Die Frau des Königs oder jemand, der Eigentumsrechte an einem Königreich besitzt. Eine der Schachfiguren. Bienenkönigin.“ ."

Für Gehaltsdaten im Zusammenhang mit dem Nachnamen Reina in den Vereinigten Staaten kann man die durchschnittlichen Gehälter von Personen mit diesem Nachnamen im Land ermitteln.

Referenzen

- Woods, Richard Donovon. „Spanische Nachnamen im Südwesten der USA.“ 1978

- Mesa, Hipolito Olivares. „Wörterbuch der Nachnamen.“ 1907

Länder mit der höchsten Präsenz von Reina

Nachnamen, die Reina ähneln

-->