Logo

Herkunft von Rajadell

Rajadell-Herkunft: Eine edle katalanische Linie

Der Nachname Rajadell ist mit einer sehr alten katalanischen Adelsfamilie verbunden. Es wird angenommen, dass die Familie aus der Stadt Rajadell in der Provinz Barcelona und dem Bezirk Manresa stammt, von der sie wahrscheinlich auch ihren Nachnamen erhielt. Es ist auch möglich, dass die Stadt selbst nach der Familie Rajadell benannt wurde, wenn diese die Herrschaft darüber innehatte.

In der Stadt und Baronie Jorba, die im Bezirk Igualada in der Provinz Barcelona liegt, hatte ein Zweig dieser Linie einen bedeutenden Wohnsitz.

Zu Beginn des 13. Jahrhunderts hatte ein weiterer Zweig der Familie seinen Sitz in der Region Urgell in Lleida errichtet. Von dort aus kamen die Ritter Pedro Rajadell und Bernardo Rajadell, die König Jaime I. von Aragon bei der Eroberung Valencias dienten. Sie werden in den Trovas von Pater Jaime Febrer erwähnt. Pedro Rajadell, von dem bekannt ist, dass er sein Herrenhaus in Urgell hatte, genoss die Titel und Ehren eines wohlhabenden Mannes. Er beteiligte sich mit seiner Kavallerie an der Eroberung Valencias und wurde von König Jaime I. für seine Tapferkeit in der Stadt Castellonet, die heute zum Bezirk Gandia gehört, belohnt. Anschließend tauschte der Monarch dieses Anwesen gegen Rafalanet ein, um den Mauren zu widerstehen, die in der Nähe der Burg von Chío lagerten. Bernardo Rajadell, der andere erwähnte Krieger, stammte ebenfalls aus der Region Urgell und diente während der Eroberung Valencias als Hauptmann der Bevölkerung dieser katalanischen Region. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Verteidigung der Burg von Chío und erfüllte aufgrund seines Mutes und seiner Verdienste die Wünsche des Königs. Beide dieser tapferen Krieger hinterließen Nachkommen in Valencia.

Im Jahr 1368 bestätigte König Juan Berenguer de Rajadell vor dem Notar Bernardo Bonastre der Familie Rajadell die Herrschaft über Castellonet.

Der Nachname Rajadell erscheint unter den Siedlern des alten Königreichs Valencia mit Haushalten in Sogorb (1258–1312), Alboraia (1269–1330), Valencia (1306–1316) und Pego (1488).

Juan de Rajadell y Boixadors, Bruder von Damián, bewies 1531 seine adelige Abstammung, um dem Malteserorden beizutreten.

Das Erbe der Familie Rajadell

Die oben genannten Juan Rajadell y Boixadors waren wohlhabende und edle Personen, die Lady Ángela de Jorba y Vega heirateten. Sie waren die Eltern von Juan Rajadell y Jorba, der Lady Violante de Cruilles, ehemals Vilarig, heiratete, wodurch der Nachname und das Wappen Cruilles Rajadell entstand.

Zu den Geschwistern von Juan Rajadell und Jorba gehörten Doña Ángela, eine Franziskaner-Nonne; Lady Francisca, die ohne Heirat verstorben ist; und Lady Violante, die ihren Cousin Antonio de Rajadell y Puigdemira heiratete, aber keine Nachkommen hatte.

In Solsona (Lleida) wurde ein weiterer Zweig der Familie Rajadell gegründet. Dieser Zweig erlebte im frühen 14. Jahrhundert seine Blütezeit und hatte eine eigene Grabstätte im Kreuzgang der Kathedrale von Solsona.

Doña Sibila de Rajadell, Herrin von Llor im Bezirk Cervera (Lleida), heiratete 1266 Pedro de Copons. Ihre direkten Nachkommen waren die Berenguer de Copons, Herren von Llor, die dieser Linie angehörten.

Ramón Rajadell trug 1385 im Großpriorat von Katalonien die Tracht des Johanniterordens und 1531 Damián Rajadell y Boixadors.

Quelle: Beispielquelle

Länder mit der höchsten Präsenz von Rajadell

Nachnamen, die Rajadell ähneln

-->