Erforschung der Ursprünge des Quade-Familiennamens
Der Nachname Quade ist irischen Ursprungs und leitet sich vom gälischen „Mac Uaid“ ab, was Nachkomme von Uaid bedeutet, einer gälischen Form des Namens Wat. Wat ist die älteste Kurzform des männlichen Namens „Walter“, abgeleitet vom germanischen „Waldhar“, bestehend aus den Elementen „wald“, was Herrscher bedeutet, und „hari“, was Heer bedeutet. Irische Nachnamen stammen traditionell von Stammeshäuptlingen oder berühmten Kriegern und werden typischerweise mit „O“ vorangestellt, was Enkel, männlicher Nachkomme bedeutet, oder „M(a)c“, was „Sohn von“ bedeutet.
MacQuade in der Grafschaft Monaghan
Der Nachname MacQuade wird seit langem mit der Grafschaft Monaghan in Verbindung gebracht, die auch heute noch ihr Hauptstandort ist. Variationen wie MacQuaid, MacQuade und MacQuode erscheinen in den Hearth Money Rolls für die Grafschaften Monaghan und Armagh (1664–1667). Der Nachname kann als M(a)cQuade, M(a)cQuoid, Quad und Quaid gefunden werden, wobei Namen ohne das Präfix „M(a)c“ in der Grafschaft Limerick vorkommen. Zu den dokumentierten Beispielen für den Nachnamen gehören die Hochzeit von Walter Quoid und Margerid Sandy in Bromsberrow, Gloucestershire am 13. November 1622; die Taufe von May, Tochter von Richard und Margerie Quade, in St. Botolph without Aldgate, London am 12. September 1661; und die Hochzeit von Elizabeth Quade und Denis Shaughnessy in St. John's, Limerick, County Limerick am 22. Mai 1806. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Francis Quoid, der Anne Roberts am 20. Oktober 1622 in Bromsberrow, Gloucestershire, heiratete , während der Herrschaft von König James I. von England und VI. von Schottland (1603-1625). Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen in der ursprünglichen Schreibweise führte.
Die Bedeutung von Quade in verschiedenen Kontexten
Im Kontext des Nachnamens Quade geht Quadt auf das Mittelniederdeutsche zurück und bedeutet „böse“. Historische Hinweise umfassen einen Übeltäter namens Quade Rover, der um 1390 in der Nähe von Ratzeburg raubte. Andere Variationen des Namens sind Quadejacob, Quadflieg (häufig in Düsseldorf zu finden), niederländisches Quaedtvlieg, was „böse Fliege“ bedeutet, Quadfuß, Quadvasel (möglicherweise eine verzerrte Form von Quardfasel). ) bezieht sich auf ein „schlechtes Zuchttier“, Quadfaß (Quadevat in Rostock), und Qua(de)beck ist verwandt mit Quodbach, was im Mittelhochdeutschen „schmutziges Wasser“ bedeutet, mit einem Ortsnamenvergleich wie Quaden bei Paderborn und Quadrath ( Quaderode) bei Köln (ähnlich Mödrath: Moderode).
Wie Hans Bahlow einmal sagte: „Im Laufe der Jahrhunderte sind Namen unter sehr unterschiedlichen Umständen erhalten geblieben.“
Der Quade-Nachname auf der ganzen Welt
Im Durchschnitt kommt der Familienname Quade vorwiegend in englischsprachigen Ländern vor, was auf eine starke Präsenz in der Anglosphäre hinweist. Dies deutet auf ein Migrationsmuster hin, das den Nachnamen in Regionen verbreitete, in denen Englisch eine vorherrschende Sprache ist.
Die Erforschung der Herkunft eines Nachnamens kann wertvolle Einblicke in den historischen und kulturellen Kontext liefern, in dem er entstanden ist. Der Nachname Quade mit seinen irischen Wurzeln und verschiedenen Variationen bietet einen Einblick in das komplexe Geflecht der Familiengeschichte und Abstammung. Indem wir uns mit der Etymologie und den historischen Aufzeichnungen im Zusammenhang mit dem Nachnamen Quade befassen, können wir eine reichhaltige Erzählung aufdecken, die Menschen über Generationen und Kontinente hinweg verbindet.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Quade einen faszinierenden Ursprung hat, der in der irischen Geschichte und Sprache verwurzelt ist. Vom gälischen „Mac Uaid“ bis zu den verschiedenen anglisierten Formen wie MacQuade, Quade und Quaid hat sich der Nachname im Laufe der Zeit weiterentwickelt und spiegelt Veränderungen in Sprache, Kultur und Migrationsmustern wider. Durch das Studium der Geschichte und Variationen des Quade-Nachnamens gewinnen wir ein tieferes Verständnis der Personen und Familien, die diesen Namen tragen, und führen ihre Abstammung auf alte gälische Wurzeln zurück.
Der Nachname Quade ist ein Beweis für das bleibende Erbe von Familiennamen und die Verbindungen, die sie über Zeit und Raum hinweg herstellen. Ob in der Grafschaft Monaghan oder darüber hinaus, der Nachname Quade ist weiterhin ein Symbol des Erbes und der Identität für diejenigen, die ihn stolz tragen.
Quellen
1. Bahlow, Hans. Wörterbuch der deutschen Namen. Suhrkamp Verlag, 2011.
2. Volkszählung und Personenstandsdaten aus England, Irland und Deutschland.
3. Historische Texte und Etymologie-Wörterbücher.