Pumarinos Herkunft: Die Geschichte des Nachnamens enträtseln
Galizischer Abstammung, wahrscheinlich aus einer der Städte namens Pumariño (deren Namen er annahm) in den Provinzen La Coruña, Lugo und Pontevedra.
Sie hatten Stammsitze in der Gemeinde Felguera, in Riosa (Asturien) und in Portugal.
Alonso de Pumariño, ein Einwohner von Rillera de Zoñán (Lugo), bewies 1488 vor der Sala de Hijosdalgo der königlichen Kanzlei von Valladolid seinen Adel.
Alonso Pumariño, ein Einwohner von Cesuras (Lugo) und Nachkomme der Odreiro-Linie, erhielt am 18. November 1513 vor der Sala de Hijosdalgo der königlichen Kanzlei von Valladolid die königliche Bestätigung seines Adels. Er war der Sohn von Álvaro de Pumariño, wohnhaft in Zoñán (Lugo), und Elvira Yáñez und der Enkel väterlicherseits von Andrés Fernández, wohnhaft in Pumariño (Lugo) und Zoñán.
Die Wurzeln des Pumarino-Nachnamens
Der Nachname Pumarino hat seinen Ursprung tief in der galizischen Region Spaniens, insbesondere in den Provinzen La Coruña, Lugo und Pontevedra. Es wird angenommen, dass der Nachname aus einer der Städte namens Pumariño stammt, die die Träger des Nachnamens als ihren eigenen annahmen.
Im Laufe der Geschichte wurden Personen, die den Nachnamen Pumarino trugen, mit adligen Abstammungslinien in Verbindung gebracht, wobei Aufzeichnungen darauf hinweisen, dass sie ihre Vorfahren an verschiedenen Orten wie Felguera in Riosa (Asturien) und sogar in Portugal hatten. Dies deutet auf eine Familie mit erheblichem Einfluss und großer Präsenz in den Regionen, in denen sie lebten, hin.
Ein Beispiel für den Adel, der mit dem Nachnamen Pumarino verbunden ist, ist Alonso de Pumariño, der 1488 seine adelige Abstammung vor der Sala de Hijosdalgo der königlichen Kanzlei von Valladolid unter Beweis stellte. Dieser Akt festigte nicht nur seinen Status, sondern zeigte auch den geschätzten Ruf, den die Familie Pumarino in dieser Zeit hatte.
Ein weiterer Beweis für die edle Statur der Pumarino-Linie ist Alonso Pumariño, ein Nachkomme der Odreiro-Linie, der 1513 die königliche Anerkennung seines Adels erhielt. Seine Linie geht zurück auf seinen Vater Álvaro de Pumariño und seinen Großvater väterlicherseits, Andrés Fernández, beleuchtet eine Familie, die tief in den aristokratischen Kreisen der Zeit verwurzelt war.
Das Erbe der Pumarino-Familie
Das Erbe der Familie Pumarino geht über ihre adlige Abstammung hinaus und umfasst eine reiche Geschichte des Einflusses und der Präsenz in den Regionen, in denen sie lebten. Ihre angestammten Häuser in Felguera und Portugal zeugen von der Bedeutung und dem Einfluss der Familie in diesen Gebieten.
Personen, die den Nachnamen Pumarino trugen, wie Alonso de Pumariño und Alonso Pumariño, spielten eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Erbes der Familie und der Etablierung ihres Rufs als edle Mitglieder der Gesellschaft. Durch ihre Taten und Erfolge ebneten sie den Weg für zukünftige Generationen der Familie Pumarino, ihre edlen Traditionen fortzuführen.
Trotz der Zeit ruft der Nachname Pumarino weiterhin ein Gefühl von Prestige und Adel hervor und spiegelt das bleibende Erbe der Familie und ihren Einfluss auf die Regionen wider, in denen sie einst die Macht hatte.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Pumarino seinen Ursprung in der galizischen Region Spaniens hat, wobei die Träger des Namens wahrscheinlich aus einer der Städte namens Pumariño in den Provinzen La Coruña, Lugo und Pontevedra stammen. Die mit dem Nachnamen verbundene Abstammungslinie ist von Adel und Einfluss geprägt, was durch Personen wie Alonso de Pumariño und Alonso Pumariño bewiesen wird, die ihr edles Erbe vor den königlichen Behörden unter Beweis stellten.
Das Erbe der Familie Pumarino ist geprägt von ihren Stammhäusern in Felguera, Riosa und Portugal, die ihre herausragende Präsenz in diesen Regionen unterstreichen. Der anhaltende Ruf der Familie für Adel und Einfluss hallt über Generationen hinweg wider und festigt ihren Platz in der Geschichte als angesehene Mitglieder der Gesellschaft.
Quellen:
1. Genealogische Aufzeichnungen der Familie Pumarino
2. Historische Archive dokumentieren die Abstammungslinie von Alonso de Pumariño und Alonso Pumariño