Logo

Herkunft von Prew

Erforschung des Ursprungs des Nachnamens Prew

Wie unten gezeigt, ist dies ein frühmittelalterlicher englischer und französischer Nachname, der in verschiedenen Schreibweisen aufgezeichnet wurde. Es wurde nach der berühmten Eroberung von 1066 in England eingeführt und ist ein Paradebeispiel für die große Gruppe von Spitznamen-Nachnamen, die im Mittelalter entstanden sind. Diese Spitznamen wurden aus verschiedenen Gründen vergeben, darunter persönliche Merkmale, angebliche Ähnlichkeit mit einem Tier oder Vogel, Kleidungsgewohnheiten und häufig eine Anspielung auf den Beruf einer Person. Der moderne Nachname, der als Prew, Prow oder Prue aufgezeichnet ist, leitet sich vom altfranzösischen Wort „prou“ ab, was „mutig“ oder tapfer bedeutet, und wurde jemandem als Spitzname gegeben, der als gefürchteter Soldat oder Krieger galt.

Frühe Vorkommen des Nachnamens

Die Entwicklung des Nachnamens umfasst: Robert Prowe aus Cambridgeshire im Jahr 1276, Ellis Prew ebenfalls aus Cambridgeshire im Jahr 1280 und John le Proo in den Subsidy Tax Rolls von Sussex County im Jahr 1332. Zu den Aufzeichnungen des Nachnamens in den Kirchenregistern of London ist die Hochzeit von William Prew und Emmat Morton in St. Dunstan's, Stepney, am 6. Februar 1633. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Robert Prue. Dies wurde in den Urkunden und Gerichtsakten des Somerset County auf das Jahr 1270 datiert, während der Herrschaft von König Heinrich III., bekannt als „Der Franzose“, 1216–1272. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die persönliche Besteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

(Anglo-Französisch-Lateinisch) Gallant, Valiant [Mittelenglisch prew, prue, altfranzösisch prou, preu (französisch preux), prod, galant; offenbar von *prud-us, einer synkopierten Form des lateinischen prouid-us, voraussehend] William le Prue. – Cal. Inq. P.M.

Zitat: – Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison Französisches Preux. Mutig, mutig. „Un preux chevalier“ – ein tapferer Ritter.

Zitat: – Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower

Interpretation des Nachnamens Prew

Der Nachname Prew hat zusammen mit seinen verschiedenen Schreibweisen eine reiche Geschichte, die bis ins frühe Mittelalter zurückreicht. Die Einbeziehung sowohl englischer als auch französischer Elemente in den Nachnamen weist auf seinen Ursprung in der Zeit nach der normannischen Eroberung Englands im Jahr 1066 hin. Dieses Ereignis markierte einen bedeutenden Wandel in der demografischen und kulturellen Landschaft des Landes und führte zur Entstehung neuer Nachnamen wie Vorw.

Im Kern geht man davon aus, dass der Nachname Prew vom altfranzösischen Wort „prou“ abgeleitet ist, was „mutig“ oder „mutig“ bedeutet. Dieser Zusammenhang legt nahe, dass Personen, die diesen Nachnamen trugen, in ihren jeweiligen Gemeinschaften wahrscheinlich als mutig oder mutig wahrgenommen wurden. Die Verwendung beschreibender Begriffe wie Nachnamen war im Mittelalter üblich und spiegelte die Bedeutung persönlicher Eigenschaften und gesellschaftlicher Rollen bei der Definition der eigenen Identität wider.

Darüber hinaus kann die Entwicklung des Nachnamens Prew anhand historischer Aufzeichnungen wie Kirchenbüchern und Steuerlisten verfolgt werden, die Einblicke in das Leben von Personen bieten, die diesen Namen trugen. Von Robert Prowe in Cambridgeshire bis John le Proo im Sussex County spielten diese Personen unterschiedliche Rollen in ihren Gemeinden und zeigten die Vielseitigkeit des Nachnamens in verschiedenen Regionen Englands.

Implikationen des Nachnamens Prew

Durch die Analyse des Nachnamens Prew aus sprachlicher und historischer Perspektive gewinnen wir Einblicke in die Art und Weise, wie Identitäten in der mittelalterlichen Gesellschaft konstruiert und dargestellt wurden. Die Assoziation von Prew mit Eigenschaften wie Tapferkeit und Tapferkeit lässt auf eine kulturelle Betonung kriegerischer Tugenden und Tapferkeit schließen, die das militaristische Ethos der Ära widerspiegelt.

Darüber hinaus erinnert der Nachname Prew an das Zusammenspiel englischer und französischer Einflüsse nach der normannischen Eroberung. Die Verschmelzung sprachlicher Elemente aus beiden Sprachen im Nachnamen unterstreicht die komplexen kulturellen Interaktionen, die das mittelalterliche England charakterisierten, und unterstreicht die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Namensgebungspraktiken in dieser Zeit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Prew einen Einblick in die reiche Vielfalt des mittelalterlichen Englands bietet und die vielfältigen Ursprünge und Bedeutungen von Personennamen verdeutlicht. Durch die Erforschung des historischen Kontexts und der sprachlichen Wurzeln des Nachnamens können wir die Komplexität der Identitätsbildung und der sozialen Dynamik im Mittelalter verstehen.

Zur weiteren Lektüre über die Herkunft von Nachnamen und mittelalterliche Namensgebungspraktiken werden die folgenden Texte empfohlen:

- Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison

- Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower

Länder mit der höchsten Präsenz von Prew

Nachnamen, die Prew ähneln

-->