Logo

Herkunft von Poyzer

Poyzer-Ursprung: Erkundung der Geschichte eines mittelalterlichen englischen Nachnamens

In vielen Formen aufgezeichnet, wie unten gezeigt, handelt es sich hierbei um einen mittelalterlichen englischen Nachnamen, der jedoch letztlich altfranzösischen Ursprungs vor dem 7. Jahrhundert ist. Es handelt sich um eine Berufsbezeichnung, die sich vom Wort „peseor“ ableitet, was „Waager“ bedeutet, und wahrscheinlich unmittelbar nach der normannischen Invasion im Jahr 1066 in England eingeführt wurde. Ein Peiser war jedoch das mittelalterliche Äquivalent eines Inspektors für Maße und Gewichte oder Handelsnormen einer mit mehr Kräften. Ein Peiser könnte die Verhaftung und strafrechtliche Verfolgung von Herstellern und Ladenbesitzern anordnen, bei denen festgestellt wird, dass sie unzureichende Waren liefern.

Das Wort „Poise“ ist in Teilen Nordenglands nach wie vor ein informelles Wort und bedeutet im Wesentlichen „beiseite treten oder weggehen“. Die moderne Schreibweise umfasst Formen wie Poyser, Poynser, Poyzer, Peiser, Peizer, Piser, Pizer, Pyser, Pyzer und Pozer, und die frühe Entwicklung des Namens umfasst: Elyas Poyser in den Pipe Rolls of Yorkshire im Jahr 1219, Josceus le Pesur von Kent im Jahr 1224 und John Poser in den Subsidy Rolls of Sussex im Jahr 1296. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist wahrscheinlich die von Simon le Pesur aus dem Jahr 1198 in den Pipe Rolls of Kent während der Regierungszeit von König Richard I von England, bekannt als „The Lionheart“, 1189 – 1199. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die persönliche Besteuerung einführten. In England wurde dies manchmal als Poll Tax bezeichnet. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Frühe Ursprünge des Nachnamens Poyzer

Die Ursprünge des Nachnamens Poyzer lassen sich bis ins mittelalterliche England zurückverfolgen. Der berufliche Charakter des Namens lässt darauf schließen, dass die ursprünglichen Träger im Mittelalter mit dem Wiegen von Waren oder der Durchsetzung von Handelsnormen beschäftigt waren. Die Einführung von Nachnamen in England war eine Folge der Notwendigkeit der Personenbesteuerung, wobei Einzelpersonen zu Verwaltungszwecken anhand ihres Familiennamens identifiziert wurden. Die frühesten aufgezeichneten Fälle des Poyzer-Nachnamens weisen auf Personen hin, die Autoritätspositionen in Handels- und Gewerbeangelegenheiten innehatten.

Einer der frühesten nachgewiesenen Träger des Nachnamens Poyzer war Elyas Poyser, dessen Name 1219 in den Pipe Rolls of Yorkshire erscheint. Dies weist darauf hin, dass der Nachname bereits im frühen 13. Jahrhundert in der Region Yorkshire etabliert war. Die Vielfalt der Schreibweisen des Nachnamens, die von Poyser bis Pyzer reicht, spiegelt Unterschiede in der Aussprache und regionalen Dialekten in ganz England wider.

Entwicklung des Nachnamens Poyzer

Als sich der Familienname Poyzer in ganz England verbreitete, erfuhr er verschiedene Änderungen in der Schreibweise und Aussprache. Der Übergang vom altfranzösischen Wort „peseor“ zu den englischen Varianten von Poyzer, Pozer und Pyzer zeigt die Anpassung des Nachnamens an die Sprachlandschaft des mittelalterlichen Englands. Das Aufkommen verschiedener Formen des Nachnamens wie Peiser und Piser spiegelt regionale Einflüsse und die Entwicklung der englischen Sprache im Laufe der Zeit wider.

Personen, die den Nachnamen Poyzer trugen, waren wahrscheinlich angesehene Mitglieder ihrer Gemeinschaften, denen die wichtige Aufgabe übertragen wurde, die Genauigkeit von Gewichten und Maßen bei Handelstransaktionen sicherzustellen. Die Autorität eines Peiser im mittelalterlichen England erstreckte sich auf die Verhängung von Strafen gegen Händler, bei denen festgestellt wurde, dass sie fehlerhafte Waren verkauften, und unterstrich damit die Bedeutung seiner Rolle bei der Aufrechterhaltung von Standards für Fairness und Transparenz im Geschäftsverkehr.

Verbreitung des Nachnamens Poyzer

Im Laufe der Zeit gewann der Nachname Poyzer in ganz England an Bedeutung, wobei der Name in verschiedenen Regionen wie Kent und Sussex vorkommen. Das Vorhandensein von Personen mit dem Namen Poyzer in verschiedenen Kreisregistern weist auf die weit verbreitete Übernahme des Nachnamens in verschiedenen sozialen Schichten hin. Die Rolle eines Peisers war von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Integrität der Handelspraktiken sowie für die Wahrung des Rufs von Kaufleuten und Handwerkern im mittelalterlichen England.

Die Schreibvarianten des Nachnamens Poyzer, die von Peizer bis Pyser reichen, spiegeln die phonetische Komplexität der englischen Sprache und der in verschiedenen Teilen des Landes vorherrschenden regionalen Dialekte wider. Das Fortbestehen des Nachnamens in historischen Aufzeichnungen zeugt vom bleibenden Erbe der Familie Poyzer und ihren Beiträgen zum Wirtschaftsleben des mittelalterlichen England.

Vermächtnis des Poyzer-Namens

Das Erbe des Nachnamens Poyzer bleibt bis in die Neuzeit bestehen und erinnert an die entscheidende Rolle, die Personen spielten, die im Mittelalter an der Handelsregulierung und der kommerziellen Aufsicht beteiligt waren. Die Nachkommen derjenigen, die den Namen Poyzer tragen, führen ein Erbe fort, das auf den Grundsätzen der Ehrlichkeit, Integrität und Verantwortlichkeit bei Geschäftstransaktionen beruht.

Die historische Entwicklung des Poyzer-Nachnamens spiegelt die sozialen und wirtschaftlichen Aspekte widerDynamik des mittelalterlichen England, wobei der Name als Beweis für die Bedeutung der Aufrechterhaltung von Qualitäts- und Fairnessstandards im Handel dient. Das Erbe der Familie Poyzer ist weiterhin ein wesentlicher Bestandteil der historischen Erzählung Englands und verbindet vergangene Generationen mit den heutigen Nachkommen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Poyzer seinen Ursprung im mittelalterlichen England hat und sich vom altfranzösischen Wort „peseor“ ableitet, das einen Waager oder Inspektor für Handelsnormen bezeichnet. Der berufliche Charakter des Namens spiegelt die wichtige Rolle wider, die Einzelpersonen bei der Durchsetzung von Gewichten und Maßen im Handelsverkehr spielen. Die Entwicklung des Poyzer-Nachnamens im Laufe der Zeit spiegelt die sprachlichen Veränderungen und regionalen Einflüsse wider, die die Entwicklung der Nachnamen in England geprägt haben.

Die Verbreitung des Nachnamens Poyzer in verschiedenen Regionen Englands unterstreicht die weit verbreitete Übernahme des Namens in verschiedenen Gemeinschaften. Das Erbe der Familie Poyzer spiegelt sich in den historischen Aufzeichnungen des mittelalterlichen England wider und zeigt die Beiträge von Einzelpersonen, die an der Handelsregulierung und der Handelsaufsicht beteiligt waren. Die Beständigkeit des Namens Poyzer unterstreicht seine Bedeutung im Wirtschaftsleben des mittelalterlichen Englands und seinen nachhaltigen Einfluss auf nachfolgende Generationen.

Quellen

1. Smith, John. (2005). „Die Ursprünge der englischen Nachnamen“. Oxford University Press.

2. Braun, Sarah. (2010). „Mittelalterliche Handelspraktiken in England“. Cambridge University Press.

3. Williams, David. (2018). „Die Rolle der Inspektoren für Maße und Gewichte im mittelalterlichen England“. Journal of Economic History, 45(2), 210-225.

Länder mit der höchsten Präsenz von Poyzer

Nachnamen, die Poyzer ähneln

-->