Logo

Herkunft von Poulton

Poulton Origin: Die Wurzeln eines Nachnamens aufdecken

Der Nachname Poulton mit seinen einzigartigen und faszinierenden Ursprüngen geht auf angelsächsische Wurzeln zurück und wird mit verschiedenen Orten wie Cheshire, Gloucestershire, Kent und Lancashire in Verbindung gebracht. Der Name „Poulton“ ist im Domesday Book von 1086 für diese verschiedenen Grafschaften verzeichnet und leitet sich vom altenglischen „pol“ für Teich oder Teich und „tun“ für Bauernhof oder Siedlung ab; daher „Siedlung an einem Teich“. Lokale Nachnamen wie Poulton wurden typischerweise von einem örtlichen Grundbesitzer oder Herrenhaus erworben, insbesondere von ehemaligen Bewohnern eines Ortes, die oft auf der Suche nach Arbeit in eine andere Gegend gezogen waren, und wurden dann am besten mit dem Namen ihres Geburtsortes identifiziert.

Historische Aufzeichnungen und Bedeutung

Der Familienname wurde erstmals in der frühen Hälfte des 14. Jahrhunderts erwähnt. In Kirchenbüchern aus Kent sind unter anderem die Hochzeit von Ellen Pulton und Thomas Jenckins im Jahr 1578, die Hochzeit von Margaret Poulton und John Steele im Jahr 1636 sowie die Taufe von aufgeführt Judith, Tochter von John Poulton, im Jahr 1693. Das Familienwappen zeigt einen schwarzen Fess zwischen drei schwarzen Wolfsbarschen auf einem silbernen Schild. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens geht auf Henry de Pulton aus dem Jahr 1327 in den „Exchequer Lay Subsidy Rolls of Somerset“ während der Herrschaft von König Edward III. zurück.

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte. Der Nachname Poulton, der von einem geografischen Ort abgeleitet ist, wurde mit verschiedenen Pfarreien und Townships in Verbindung gebracht und bietet den Trägern des Namens einen reichen historischen Hintergrund.

Entwicklung und Variationen des Nachnamens

Wie bei vielen Nachnamen gab es auch bei Poulton je nach Standort und historischem Kontext unterschiedliche Variationen. Von der Aufzeichnung als „Poltune“ im Domesday Book bis zu „Pultún“ in Gloucestershire im Jahr 855 n. Chr. war der Lancashire Poulton im Domesday-Book als „Poltun“ und im Jahr 1196 als „Pulton“ bekannt, was die mit dem Namen verbundene geografische Vielfalt widerspiegelt .

Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Nachname mit verschiedenen Landkreisen und Regionen wie Lancashire, Cheshire und Wiltshire in Verbindung gebracht, was die Verbindung zwischen dem Namen und verschiedenen Siedlungen in der Nähe von Teichen oder Seen betonte. Diese geografische Assoziation hat zur Interpretation von Poulton als „Pool-Gehöft oder Weiler“ geführt und die Bedeutung der lokalen Landschaft für die Gestaltung der Identität der Träger des Nachnamens hervorgehoben.

Erforschung der Wurzeln des Namens

Von der Stadt Poulton in Lancashire bis zum Ort in der Nähe von Marlborough in Wiltshire hat der Name Poulton tiefe Wurzeln in der englischen Geschichte und Geographie. Die Kombination von „Pool“ und „Stadt“ im Namen spiegelt die Landschaftsmerkmale wider, die die Entwicklung lokaler Gemeinden und die Entstehung von Nachnamen basierend auf ihrer Umgebung beeinflusst haben.

Die Bedeutung von Ortsnamen bei der Bildung von Nachnamen unterstreicht die komplexe Beziehung zwischen Land und Identität, da Einzelpersonen eng mit den von ihnen bewohnten Gebieten verbunden wurden, was zur Übernahme lokaler Namen als Mittel zur Identifizierung und Zugehörigkeit führte.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Poulton einen faszinierenden Einblick in die historischen, geografischen und kulturellen Ursprünge von Nachnamen in England bietet. Von seinen angelsächsischen Wurzeln bis hin zu seiner Verbindung mit verschiedenen Orten veranschaulicht Poulton das komplexe Zusammenspiel von Land, Sprache und Identität bei der Entwicklung von Nachnamen. Indem wir uns mit den Ursprüngen des Namens Poulton befassen, entdecken wir einen reichen Geschichtsteppich, der die vielfältigen Landschaften und Gemeinschaften widerspiegelt, die im Laufe der Jahrhunderte englische Nachnamen geprägt haben.

Bibliographie: - Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896. - Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912. - Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860. - Arthur, William. Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen. 1857. - Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.

Länder mit der höchsten Präsenz von Poulton

Nachnamen, die Poulton ähneln

-->