Logo

Herkunft von Pottle

Der Ursprung des Pottle-Nachnamens

Der Nachname Pottle, mit Variationen wie Pottell, leitet sich von einer Verkleinerungsform von Pot ab, die selbst eine aphetische Form des mittelenglischen Vornamens Philipot ist. Philipot ist eine Verkleinerungsform des Personennamens Philip, der vom griechischen Namen Philippos abstammt, was „Pferdeliebhaber“ bedeutet. Das an Pot angehängte Suffix „ot“ ergibt den Nachnamen Pottle. Der Familienname stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts, wobei Aufzeichnungen verschiedene Schreibweisen und Erwähnungen von Personen belegen, die den Nachnamen tragen.

Frühe Aufzeichnungen und Ursprünge

Eines der frühesten dokumentierten Vorkommen des Nachnamens ist Durant Potel aus dem Jahr 1243, gefunden im „Assize Court of Somerset“ während der Herrschaft von König Heinrich III., auch bekannt als „The Frenchman“. Die Bedeutung von Nachnamen wurde deutlich, als Regierungen eine Personenbesteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen erheblich weiterentwickelt, was zu Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Bemerkenswerte Erwähnungen in den Kirchenbüchern umfassen Agnes Pottle, die 1560 in London Richard Gwyn heiratete, Richard Pottell, der 1564 Agnes Bowmer heiratete, und John Pottle, der 1598 Susan Haies heiratete. Christopher Pottle, ein früher Einwanderer in die Neue Welt, kaufte 1679 auf Barbados ein Ticket für die Überfahrt nach Topsham an Bord der Pink Dymond.

Der Einfluss der Abstammung

Der Nachname Pottle spiegelt eine Ahnenverbindung wider und bezieht sich auf „den Sohn Potels“, der auf den Namen Philip zurückgeht. Der Einfluss des apostolischen Namens Philipp zeigt sich in der Entwicklung und Verbreitung dieses Nachnamens. Die Bedeutung von Familiennamen für die Bewahrung von Abstammung und Erbe wird durch die Entwicklung und Variationen im Laufe der Zeit deutlich.

In englischen und walisischen Familiennamensammlungen wie Charles Wareing Endell Bardsleys „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ aus dem Jahr 1896 werden der Ursprung und die Bedeutung des Namens Pottle erforscht. Es wird als Nachkomme von „Little Pott“ bezeichnet, einem von Philip abgeleiteten Kosenamen, der den Träger als Pferdeliebhaber auszeichnet.

Henry Harrisons „Surnames of the United Kingdom“ aus dem Jahr 1912 untersucht weiter die Zusammenhänge zwischen dem Nachnamen Pottle und der liebevollen Anspielung auf Philip. In diesen historischen Bezügen wird die Entwicklung von Namen und ihre Bedeutung für die Darstellung familiärer Beziehungen und Merkmale hervorgehoben.

Weitere Einblicke in den Nachnamen Pottle finden sich in Elsdon Coles Smiths „Dictionary of American Family Names“ aus dem Jahr 1956, das eine breitere Perspektive auf die Herkunft und Variationen von Nachnamen in verschiedenen Regionen und Kulturen bietet.

Vermächtnis und kulturelle Bedeutung

Der Nachname Pottle trägt ein Erbe in sich, das über eine bloße Bezeichnung hinausgeht und ein komplexes Geflecht aus familiären Bindungen, historischen Verbindungen und kulturellen Einflüssen darstellt. Im Laufe der Jahrhunderte spiegelt die Entwicklung dieses Nachnamens die sich verändernde Landschaft der Gesellschaft wider und spiegelt Veränderungen in der Sprache, den Bräuchen und der persönlichen Identität wider.

Die Erforschung der Herkunft von Nachnamen wie Pottle bietet einen Blick in die Vergangenheit und enthüllt Geschichten über Migration, Ansiedlung und das Zusammenspiel verschiedener Einflüsse, die unser Verständnis von familiären Wurzeln und Verbindungen prägen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Pottle eine reiche Geschichte hat, die sich über Generationen erstreckt und Elemente der Abstammung, des Erbes und des bleibenden Erbes familiärer Bindungen verkörpert. Indem wir uns mit den Ursprüngen von Nachnamen wie Pottle befassen, entdecken wir Erzählungen über die individuelle Identität, das kulturelle Erbe und die dynamische Entwicklung von Familiennamen im Laufe der Zeit.

Durch historische Aufzeichnungen, genealogische Forschung und linguistische Analysen stellt sich heraus, dass der Nachname Pottle mehr als nur ein Name ist – er ist ein Beweis für die dauerhafte Wirkung der Familienlinie und die Verbundenheit vergangener und gegenwärtiger Generationen.

Quellen:

Bardsley, C.W.E. (1896). Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. London: Harrison & Sons.

Harrison, H. (1912). Nachnamen des Vereinigten Königreichs. London: The Harrison Press.

Smith, E. C. (1956). Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. New York: Holt, Rinehart und Winston.

Länder mit der höchsten Präsenz von Pottle

Nachnamen, die Pottle ähneln

-->