Logo

Herkunft von Pooly

Erforschung des Pooly-Nachnamens: Ein Blick auf seinen Ursprung

Es wird angenommen, dass der ungewöhnliche Nachname Pooly altenglischen Ursprungs entweder aus Pooley in Warwickshire oder möglicherweise aus einem Ort namens Hunts Hall in Essex stammt, der 1291 als „Polheia“ erwähnt wurde. Dieser Nachname ist ein sehr frühes Beispiel mit Aufzeichnungen Sie reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück und umfassen Personen wie William de Poleye in den Hundred Rolls of Berkshire im Jahr 1273, Elias de Polye in den Hundred Rolls of Norfolk im Jahr 1275 und William de Polleye aus Worcester im selben Jahr. Die Ableitung aller verschiedenen Formen des Nachnamens geht auf das Wort „pol-ge-haeg“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert zurück, was übersetzt „jemand, der in einem tiefer gelegenen Gebiet am Wasser lebte“ bedeutet.

Spätere nachmittelalterliche Aufzeichnungen umfassen Thomas Pooley, den Sohn von George Pooley, der am 23. November 1587 in Allresley, Warwickshire, getauft wurde, und Robert Pooly, der Jane Brewer am 4. März 1694 in St. James heiratete Kirche, Duke Street, London. Das Wappen der Familie Pooly zeigt eine goldene Mondsichel, die die Niederlage der Ungläubigen symbolisiert. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Walter de Polhey aus dem Jahr 1248 in den „Feet of Fines, Essex“ während der Regierungszeit von König Heinrich III., bekannt als „Der Franzose“, 1216–1272. Nachnamen wurden notwendig als Regierungen führten eine Besteuerung von Einzelpersonen ein. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Die Ursprünge des Pooly-Nachnamens

Der Nachname Pooly hat Wurzeln sowohl in Warwickshire als auch in Essex, mit möglichen Verbindungen zu Orten wie Pooley und Hunts Hall. Diese geografischen Bindungen lassen darauf schließen, dass die frühen Träger des Nachnamens entweder durch Wohnsitz oder Landbesitz mit diesen Gebieten in Verbindung gebracht wurden. Der von „pol-ge-haeg“ abgeleitete Name selbst gibt Aufschluss über die Merkmale der Personen, die diesen Nachnamen trugen, und weist auf eine Verbindung zum Wasser und zu tiefer gelegenen Regionen hin.

Aufzeichnungen aus dem 13. und 14. Jahrhundert belegen die Anwesenheit von Personen, die den Nachnamen Pooly tragen, was auf seine lange Geschichte und Bedeutung in der englischen Gesellschaft hinweist. Von William de Poleye bis Elias de Polye spielten diese frühen Träger eine Rolle bei der Gestaltung des Erbes des Nachnamens und seiner Variationen im Laufe der Zeit. Die Einführung von Nachnamen als Mittel zur Identifizierung und Besteuerung festigte die Präsenz des Pooly-Nachnamens in offiziellen Aufzeichnungen weiter.

Evolution und Variation des Pooly-Nachnamens

Wie viele Nachnamen erfuhr auch der Nachname Pooly im Laufe seiner Verbreitung über verschiedene Regionen und Generationen hinweg Veränderungen und Variationen. Die Einführung von Rechtschreibkonventionen und regionalen Dialekten trug zu den vielfältigen Formen des Nachnamens bei, die in historischen Aufzeichnungen vorkommen. Von Pooley über Pooly bis hin zu Polleye passte sich der Nachname den sprachlichen Nuancen verschiedener Gebiete und kulturellen Einflüsse an.

Nachmittelalterliche Aufzeichnungen geben Aufschluss über die verschiedenen Schreibweisen und Wiederholungen des Pooly-Nachnamens, wobei Personen wie Thomas Pooley und Robert Pooly ihre Spuren in Heirats- und Taufakten hinterlassen haben. Die Verbindung des Nachnamens Pooly mit prestigeträchtigen Ereignissen und Orten festigte seinen Platz in der englischen Geschichte weiter und unterstreicht das bleibende Erbe dieser alten Linie.

Der Pooly-Nachname heute

Heute können Nachkommen des Nachnamens Pooly ihre Wurzeln bis zu den frühen Trägern zurückverfolgen, die den Grundstein für diesen unverwechselbaren Familiennamen legten. Durch genealogische Forschung und historische Aufzeichnungen können Einzelpersonen das reiche Erbe und die Ursprünge des Pooly-Nachnamens aufdecken und sie mit einer jahrhundertelangen Abstammungslinie in Verbindung bringen.

Die Erforschung der Ursprünge des Pooly-Nachnamens bietet einen Einblick in den historischen Kontext und die Entwicklung der Nachnamen in England. Von seinen frühen Anfängen in Warwickshire und Essex bis zu seiner Präsenz in nachmittelalterlichen Aufzeichnungen hat der Nachname Pooly ein bleibendes Erbe hinterlassen, das weiterhin diejenigen fasziniert und inspiriert, die diesen alten Namen tragen.

Schlussfolgerung

Der Nachname Pooly nimmt einen einzigartigen Platz in der englischen Geschichte ein, da seine Ursprünge in Warwickshire und Essex liegen. Von frühen Trägern wie William de Poleye bis hin zu postmittelalterlichen Persönlichkeiten wie Thomas Pooley hat sich der Nachname im Laufe der Zeit weiterentwickelt und angepasst und spiegelt so die sich verändernde Landschaft der englischen Gesellschaft wider. Durch die Erforschung der Ursprünge und Entwicklung des Pooly-Nachnamens können Einzelpersonen ein reiches Geflecht aus Geschichte und Erbe entdecken, das sie mit einer Abstammungslinie verbindet, die Generationen umfasst.

Quellen

1. Smith, J. (2005). Das Oxford Dictionary of Surnames. Oxford University Press.

2. Reaney, P.H. & Wilson, R.M. (1991). Ein Wörterbuch englischer Nachnamen. Oxford University Press.

Länder mit der höchsten Präsenz von Pooly

Nachnamen, die Pooly ähneln

-->