Logo

Herkunft von Ponte

Die Ursprünge des Nachnamens Ponte

Der Nachname Ponte, mit verschiedenen Schreibweisen wie Pont und Punt, hat zwei mögliche Ursprünge, topografische und örtliche Herkunft. Der erste ist ein topografischer Name und bedeutet „Bewohner einer Brücke“. Es leitet sich vom anglonormannisch-französischen „pont“ ab, einer Weiterentwicklung des lateinischen „pons“, was „eine Brücke“ bedeutet. Der Nachname aus dieser Quelle wurde erstmals im späten 13. Jahrhundert erwähnt (siehe unten). Ein Peter del Pount erscheint 1279 in den Feet of Fines für Essex und Walter Pont in den Subsidy Rolls für Suffolk im Jahr 1327. Der zweite Ursprung des Nachnamens liegt in einem Fluss namens „Pont“ in Northumberland, der in als „Ponte“ verzeichnet ist 1269 und als „Pont“ im Jahr 1479.

Der Nachname aus dieser Quelle bedeutet „Wohnsitz am Fluss“. Am 5. Mai 1550 heiratete ein gewisser John Pont Elyzabeth Castell in Christchurch, Greyfriars, Newgate, London. Samuel Pont wurde am 10. März 1559 in St. Gregory by St. Paul, London, getauft. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Amice de Ponte aus dem Jahr 1268 (Zeuge) in den „Assize Rolls for Somerset“ während der Herrschaft von König Heinrich III., bekannt als „Der Franzose“, von 1216 bis 1272. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Der Nachname Ponte könnte von einem Ortsnamen stammen, der die Wurzel „ponte“ enthält, wie es in Italien viele gibt, es könnte aber auch eine Verbindung mit dem Gens Pontia oder dem lateinischen Nomen Pontius bestehen.

Der Nachname Ponte hat verschiedene Zweige, wobei die bedeutendsten offenbar in der Gegend von Turin, Asti, Alessandria und Genua liegen, eine Linie in Udine, eine in Rom, eine in Kampanien und Sizilien.

(Französisch-Marokko) Ortsname: Es gibt vier Orte in Italien und sechs in Portugal, die diesen Namen tragen. Der Familienname Ponte ist in Marokko seit der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts bezeugt.

Zitat: – Les Juifs de l'Afrique du Nord (1936) von Maurice Eisenbeth
Durchschnittliche Größe des männlichen Ponte
Die Stichprobe stammt überwiegend aus anglophonen Ländern
Sehen Sie sich die höchsten/kürzesten Nachnamen der Welt an

Referenzen:

  • Fußgeldstrafen für Essex
  • Subventionslisten für Suffolk
  • Assize Rolls für Somerset
  • Les Juifs de l'Afrique du Nord (1936) von Maurice Eisenbeth

Länder mit der höchsten Präsenz von Ponte

Nachnamen, die Ponte ähneln

-->