Logo

Herkunft von Polgreen

Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Polgreen

Der Nachname Polgreen ist als Polgreen, Poulgreen, Polgrean, Polgrene und möglicherweise in anderen Variationen registriert und hat englischen Ursprung. Es ist wahrscheinlich ortsbezogen und leitet sich von einem Ort ab, dessen Name durch mindestens eine der Schreibweisen des Nachnamens repräsentiert wird. Es wurde jedoch kein solcher Ort oder etwas Ähnliches gefunden. Demnach handelt es sich wahrscheinlich um einen Nachnamen, der aus einem heute „verlorenen“ mittelalterlichen Dorf stammt, dessen Name „Pol gren“ oder etwas Ähnliches gewesen sein könnte. Dies beschrieb wahrscheinlich einen Dorfplatz mit einem (Mai-)Baum oder einer Grenzmarkierung, was interessant ist, da es in den meisten Dörfern einen Maibaum gegeben hätte. Warum also diesen markieren?

Es wird geschätzt, dass in den letzten fünf Jahrhunderten mehr als dreitausend Dörfer und Städte aus den Grafschaften der Britischen Inseln verschwunden sind, und dies scheint eine weitere Ergänzung der wachsenden Liste zu sein.

Es gibt viele Theorien darüber, warum so viele dieser Dörfer verschwanden. Die häufigsten Übeltäter waren Veränderungen in der Landwirtschaft, die Einfriedung von Gemeindeland und große Seuchen, aber auch die Entwässerung von Sümpfen und Feuchtgebieten, Küstenerosion und Krieg spielten eine Rolle. Die erhaltenen Kirchenunterlagen der Stadt London enthalten frühe Beispiele wie William Polgrene in St. Dunstan's im Osten, Stepney im Jahr 1615 und Humphrey Poulgreene, der mit ihm verwandt gewesen sein muss, in derselben Kirche im Jahr 1624.

Etymologie und mögliche Bedeutungen

Der Nachname Polgreen stammt möglicherweise von Polgrean in St. Michael Carhays, abgeleitet von „pol-grean“, was „Kiesgruben“ bedeutet. Dies könnte mit dem US-amerikanischen Nachnamen Polegreen zusammenhängen. Eine weitere mögliche Verbindung besteht zum kornischen Nachnamen Pol Goran, der „Teich von St. Goran“ bedeuten könnte, oder Polwhele, was übersetzt „Salzwassergrube oder -teich“ bedeutet.

Es ist interessant, die politische Zugehörigkeit von Personen mit dem Nachnamen Polgreen in den Vereinigten Staaten zu beobachten. Obwohl keine genauen Angaben gemacht werden, deutet dies auf einen möglichen Einfluss oder Einfluss dieses Nachnamens auf die politische Landschaft des Landes hin.

Historische Bedeutung und Entwicklung

Die Entwicklung des Polgreen-Nachnamens im Laufe der Zeit spiegelt die sich verändernde Landschaft des mittelalterlichen Englands und die Einflüsse wider, die die Gesellschaft geprägt haben. Als Dörfer verschwanden und sich die Bevölkerung veränderte, könnten Nachnamen wie Polgreen dazu gedient haben, die Erinnerung an diese verlorenen Gemeinden zu bewahren.

Weitere Recherchen in den historischen Aufzeichnungen und Archiven könnten mehr über den Ursprung und die Bedeutung des Polgreen-Nachnamens offenbaren. Durch die Verfolgung der Migrationsmuster und Siedlungen von Personen mit diesem Nachnamen könnte ein klareres Bild seiner Bedeutung und Symbolik entstehen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Polgreen offenbar aus einem heute verlorenen mittelalterlichen Dorf stammt, das möglicherweise „Pol Gren“ oder so ähnlich heißt. Die Bedeutung des Nachnamens könnte mit einem Dorfplatz mit einem Baum oder einer Grenzmarkierung verbunden sein, was den kulturellen und historischen Kontext der Zeit widerspiegelt. Indem wir die Etymologie, mögliche Bedeutungen und historische Bedeutung des Nachnamens Polgreen erforschen, gewinnen wir Einblick in die reiche Vergangenheit Englands.

Weitere Untersuchungen und Analysen des Polgreen-Nachnamens könnten Aufschluss über seine Verbindungen zu anderen Nachnamen, seine Rolle bei der Gestaltung von Gemeinschaften und sein bleibendes Erbe in der heutigen Gesellschaft geben.

Quellen:

1. Charnock, Richard Stephen. Patronymica Cornu-Britannica (1870).

2. Dixon, Bernard Homer. Nachnamen (1857).

Länder mit der höchsten Präsenz von Polgreen

Nachnamen, die Polgreen ähneln

-->