Logo

Herkunft von Plues

Die Ursprünge der Nachnamen-Plues

Der Nachname Plues wurde in einer bemerkenswerten Anzahl von Schreibweisen aufgezeichnet. Es gibt eine schöne Geschichte, dass der Name walisischen Ursprungs ist und sich aus einer Verschmelzung der Elemente „Ap“, was „Sohn von“ bedeutet, was dem schottischen „Mac“ entspricht, und dem Vornamen „Lewis“ ableitet, der „Sohn von“ bedeutet. der Sohn von Lewis“ oder Plews, Plues usw. Viele walisische Nachnamen folgen einem ähnlichen Muster, daher kann nicht ignoriert werden, dass einige Namensträger aus einer solchen Quelle stammen könnten. Tatsächlich wurde der berühmte viktorianische Etymologe Canon Charles Bardsley, der 1880 ein Mitglied der Plews-Familie interviewte, von ihnen darüber informiert, dass der Name von einem gewissen Thomas Plews bei seiner Hochzeit in der St. George's Chapel am Hanover Square in London erfunden wurde 1792.

Das ist jedoch nicht der Fall, da der Name in all seinen wunderbaren Schreibweisen wie Plush, Please, Pleas, Plose, Pluse, Pluess und vielen mehr bereits mehrere Jahrhunderte vor diesem Datum existierte. Es leitet sich sowohl vom französischen „ploue“, was „Landsmann“ bedeutet, als auch von „pleix“ ab. Ein Beispiel für diesen Ursprung ist Pierre Plus, ein Zeuge in der Threadneedle Street, London, der französischen Hugenottenkirche, am 5. August 1677. ein französisches Wort für „ein Gehege“ oder Wald, das moderne „Ort“. Beispiele für frühe Aufzeichnungen aus dieser Quelle sind Emma del Place in Cumberland im Jahr 1332 und William Plaice of Whitby in Yorkshire im Jahr 1346. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von William de Plaiz aus dem Jahr 1192, den Stadtlisten von York die Regierungszeit von König Richard I., bekannt als „Löwenherz“, 1189–1199. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die persönliche Besteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Ableitung und Variationen

Dieser Nachname leitet sich vom Namen eines Vorfahren, Ap-Lewis (Walisisch), ab, der zu Plewis, Plews, führt, das jetzt auch als Plues vorkommt. Einer von denen mit dem letztgenannten Nachnamen erzählte mir, dass sein Urgroßvater ihn Plews buchstabierte und ihn mit Nachnamen wie Price, Pritchard, Ployd usw. verglich. Es gibt jedoch keinen absoluten Beweis für diese Ableitung.

Griffin Lewys, oder Lews, wird 1518 im Register der Universität Oxford eingetragen. Im Jahr 1792 fand in St. George, Hanover Square, eine Hochzeit zwischen Thomas Plews und Charlotte Boyce statt. Im Jahr 1802 heiratete Michael Francis Plues am selben Ort Mary Birley.

Laut „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley wird der Nachname Plews erwähnt, während „Surnames of the United Kingdom“ (1912) von Henry Harrison auch Einträge zu Plues enthält.< /p>

Politische Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Plues unterschiedlich stark mit politischen Parteien verbunden. Die Daten zeigen die durchschnittliche politische Zugehörigkeit von Personen, die diesen Nachnamen in den Vereinigten Staaten tragen, und bieten Einblicke in historische Trends und regionale Muster.

Entdecken Sie die parteiischsten Nachnamen in den Vereinigten Staaten, um ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie Nachnamen politische Neigungen und gesellschaftliche Einflüsse widerspiegeln können.

Bibliographie

Bardsley, Charles Wareing Endell. „Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen.“ London, 1896.

Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs.“ London, 1912.

Länder mit der höchsten Präsenz von Plues

Nachnamen, die Plues ähneln

-->