Logo

Herkunft von Pilling

Pilling Origin: Ein tiefer Einblick in die Herkunft von Nachnamen

Aufgezeichnet unter anderem als Pillan, Pillans, Pillin, Pilling, Pillon, ist dies ein Familienname englischen Ursprungs. Es stammt aus einem Ort namens Pilling, einem Dorf in der Grafschaft Lancashire in der Nähe der Stadt Garstang. Der Name bedeutet wahrscheinlich einen kleinen See, abgeleitet von einer Verkleinerungsform des alten britischen Wortes „pyl“, was Becken bedeutet. Der Familienname ist alt und seit dem 13. Jahrhundert gut dokumentiert. Zu den frühen Aufzeichnungen gehören Thomas Pillyng aus Warwickshire, der in den Subsidy Tax Rolls von 1344 erschien, und Emma Pylyng in den Hundred Rolls von Sussex County aus dem Jahr 1296.

Die Entwicklung der Familiennamen umfasste auch Formen wie Pyllans in London im Jahr 1567, Pillans, die 1612 in Edinburgh, Schottland, aufgezeichnet wurden, Pillens, ebenfalls in London im Jahr 1617, und Pillion (1633) und Pilon (1725). Allerdings sind diese beiden französisch-hugenottischen Ursprungs, und ihre Namen wurden im 18. Jahrhundert nach und nach zu Pilling anglisiert. Zu den frühen Kirchenbüchern gehören John Pillin, der Agnes Lewes am 12. Februar 1567 in St. Botolph's Bishopsgate, City of London, heiratete, und Margaret Pilling, die Richard Card am 8. November 1635 in St. Dunstan's, Stepney, heiratete. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Adam Pilling und stammt aus dem Jahr 1283 in den Pipe Rolls of Suffolk während der Herrschaft von König Edward I. von England.

Die Bedeutung hinter dem Namen

Dieser Nachname leitet sich von der geografischen Ortschaft „Pilling“ ab, einer Gemeinde in der Gemeinde Garstang, Lancashire. Die Gemeinde ist für ihre Zaundeiche bekannt, die in historischen Quellen erwähnt werden. In der Ballade von Flodden Field wird beispielsweise Standley Howte erwähnt, der aus Pemberton und Pillin Dikes hervorgegangen ist. Mehrere Personen mit dem Namen Pilling wurden im Laufe der Geschichte in verschiedenen Registern und Dokumenten verzeichnet, darunter Rowland Pilyn im Jahr 1579 und Edmund Pillinge im Jahr 1595.

Im 16. und 17. Jahrhundert waren Variationen des Namens, wie Pylyn, Pilyn, Pillin(g) und Pylin, häufig anzutreffen. Die Unsicherheit der ursprünglichen Schreibweise des Namens hat zu unterschiedlichen Interpretationen seiner Bedeutung geführt. Es kann ein angelsächsischer Begriff für „das Anwesen der Familie Píl“ sein oder sich auf eine Wiese oder Heide beziehen. Alternativ könnte der Name mit einem Teich oder Pfahl verknüpft sein und die Landschaft oder Aktivitäten widerspiegeln, die mit der Gegend von Pilling verbunden sind.

Erforschung historischer Aufzeichnungen und Genealogie

Da Nachnamen aus steuerlichen Gründen notwendig wurden, führte die Entwicklung der Namen im Laufe der Jahrhunderte zu unterschiedlichen Schreibweisen und Aussprachen. In England beeinflusste die Einführung der Kopfsteuer die Einführung und Standardisierung von Nachnamen. Die reiche Geschichte des Nachnamens Pilling lässt sich anhand von Kirchenbüchern, Grundbuchdokumenten und anderen historischen Archiven nachvollziehen. Die Erwähnung von Pilling an verschiedenen Orten, darunter Lancashire, London und Schottland, spiegelt die Migration und Zerstreuung von Personen wider, die diesen Nachnamen tragen.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten wie John Pillin und Margaret Pilling, deren Heiratsurkunden erhalten geblieben sind, bieten Einblicke in die sozialen und familiären Verbindungen, die mit dem Namen Pilling verbunden sind. Die allmähliche Anglisierung französisch-hugenottischer Namen wie Pillion und Pilon veranschaulicht den kulturellen Austausch und die Assimilation, die im Laufe der Zeit stattfanden.

Moderne Perspektiven und kulturelle Bedeutung

Der Nachname Pilling trägt auch heute noch das Erbe seiner geografischen und historischen Herkunft. Familien mit Wurzeln in Lancashire oder anderen mit dem Namen verbundenen Regionen verfügen möglicherweise über umfangreiche genealogische Verbindungen, die es zu erforschen gilt. Die Bedeutung von Ortsnamen in Nachnamen unterstreicht die Bedeutung der lokalen Identität und des lokalen Erbes.

Während sich Einzelpersonen mit ihrer Familiengeschichte und Genealogie befassen, entfaltet sich mit jeder neuen Entdeckung die Geschichte des Nachnamens Pilling. Von den antiken Ursprüngen in Pilling, Lancashire, bis hin zu den verschiedenen Zweigen des Stammbaums stellt der Name Pilling ein Geflecht aus Verbindungen und Erzählungen dar, die darauf warten, erkundet zu werden.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Pilling einen Einblick in die englische Geschichte, geografische Sehenswürdigkeiten und die Entwicklung von Familiennamen im Laufe der Jahrhunderte bietet. Durch sorgfältige Recherche und Analyse historischer Aufzeichnungen kommen die Herkunft und Bedeutung von Nachnamen wie Pilling ans Licht. Das Zusammenspiel von Sprache, Kultur und Geographie prägt die Identitäten, die wir durch unsere Namen tragen, und spiegelt eine tiefere Verbindung zu unseren Wurzeln wider.

Indem wir das reiche Erbe des Nachnamens Pilling erkunden, entdecken wir Schichten von Erbe, Tradition und Geschichten, die über Generationen weitergegeben wurden. Egal, ob Sie genealogische Linien verfolgen oder die sprachlichen Nuancen von Nachnamen untersuchen, jede Entdeckung fügt der fortlaufenden Erzählung von Familiengeschichte und Identität ein neues Kapitel hinzu.

Quellen

Bardsley, Charles Wareing Endell. AWörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen. 1896.

Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 1890.

Länder mit der höchsten Präsenz von Pilling

Nachnamen, die Pilling ähneln

-->