Pierangeli: Ein Name mit mittelalterlichem Ursprung
Der Nachname Pierangeli hat zusammen mit seinen Variationen wie Pietrangeli, Petrangelo, Petrangeli und Pierangelo einen interessanten mittelalterlichen Ursprung. Er leitet sich vom zusammengesetzten mittelalterlichen Namen Petrus Angelus ab, für den wir ein Beispiel in einer Urkunde aus dem Jahr 1128 haben. In dieser Urkunde werden unter anderem Personen wie Bernard, Graf von Merguires, und Lord Guillelmus Montispessulani erwähnt. Zu den Zeugen dieser Tat zählen Personen mit Nachnamen wie Omellaz, Ebrardi, Gauffridus de Poschariis und der bekannte Petrus Angelus.
Der Familienname Pietrangeli kommt insbesondere in den Provinzen Rom, L'Aquila und Frosinone vor. Zwischen den Abruzzen und Molise sowie in Apulien gibt es eine Pietrangelo-Linie. Petrangeli hingegen ist eher typisch für die Gebiete, die die Provinzen Rom, Rieti und Terni umfassen. Die Variante Petrangelo ist äußerst selten und kommt spezifisch in Fornelli in der Region Isernia vor.
Pierangeli hat jedoch einen römischen Kern und erstreckt sich zwischen den Regionen Marken und der Gegend von Perugia. Der Nachname Pierangelo ist zwar sehr ungewöhnlich, hat aber eine Abstammungslinie in der Region Padua und eine weitere in der Nähe von Pescara.
Die Ursprünge des Namens
Es ist faszinierend, die Ursprünge von Nachnamen und ihre Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte zu erkunden. Der mittelalterliche Name Petrus Angelus, von dem der Nachname Pierangeli stammt, ist eine Kombination aus zwei Elementen. Der Name Petrus leitet sich vom lateinischen „petra“ ab, was Fels oder Stein bedeutet, und Angelus kommt vom griechischen Wort „angelos“, was „Bote“ oder „Engel“ bedeutet.
Im Mittelalter hatten Namen oft symbolische Bedeutungen oder religiöse Konnotationen. Petrus war unter Christen ein beliebter Name, da er mit der Vorstellung verbunden war, er sei solide und unzerbrechlich wie ein Fels. Angelus, der die Bedeutung eines himmlischen Boten in sich trägt, fügte dem Namen eine spirituelle Dimension hinzu.
Als Personen mit dem Namen Petrus Angelus begannen, ihn als Nachnamen oder als Teil eines zusammengesetzten Nachnamens zu verwenden, kam es zu Variationen und Modifikationen. Im Laufe der Zeit beeinflussten verschiedene Regionen und Dialekte die Schreibweise und Aussprache des Namens, was zur Entstehung von Nachnamen wie Pietrangeli, Petrangelo, Petrangeli, Pierangeli und Pierangelo führte.
Regionale Verbreitung und Variationen
Die Verbreitung von Nachnamen wie Pierangeli und seinen Varianten in verschiedenen Regionen Italiens bietet Einblicke in historische Migrationen, kulturellen Austausch und regionale Identitäten. Die Präsenz von Pietrangeli in den Provinzen Rom, L'Aquila und Frosinone lässt auf eine starke historische Verbindung zu diesen Gebieten schließen.
Die Linie von Pietrangelo in den Abruzzen und Molise sowie in Apulien kann auf Bevölkerungsbewegungen in diesen Regionen oder den Einfluss lokaler Traditionen und Bräuche auf die Familiennamenbildung hinweisen. Unterdessen unterstreicht die Verbreitung von Petrangeli in Rom, Rieti und Terni die Bedeutung dieser Regionen für die Verbreitung des Nachnamens.
Es ist faszinierend, die Seltenheit von Petrangelo festzustellen, die spezifisch für Fornelli in der Region Isernia ist. Diese einzigartige Konzentration des Nachnamens an einem bestimmten Ort könnte mit historischen Ereignissen, Familienwanderungen oder anderen Faktoren zusammenhängen, die die Präsenz des Nachnamens in diesem Gebiet bestimmen.
Unter den Variationen zeichnet sich Pierangeli durch seinen römischen Kern und seine Ausdehnung zwischen den Regionen Marken und der Gegend von Perugia aus. Diese Verbreitung des Nachnamens über verschiedene Gebiete hinweg veranschaulicht, wie Familiennamen geografische Grenzen überschreiten und mit unterschiedlichen regionalen Geschichten verknüpft werden können.
Pierangelo ist zwar selten, hat aber in Padua und der Umgebung von Pescara unterschiedliche Abstammungslinien. Das Vorkommen des Nachnamens in diesen Gebieten deutet auf Verbindungen zu lokalen Gemeinschaften, Traditionen und vielleicht sogar zu bemerkenswerten Persönlichkeiten oder Familien hin, die mit dem Namen verbunden sind.
Entwicklung des Nachnamens
Im Laufe der Jahrhunderte haben der Nachname Pierangeli und seine Variationen Veränderungen erfahren, die sprachliche Veränderungen, kulturelle Einflüsse und individuelle Entscheidungen widerspiegeln. Die Entwicklung des Nachnamens von Petrus Angelus zu Pietrangeli, Petrangelo und anderen zeigt, wie sich Namen an neue Kontexte und Zusammenhänge anpassen.
Als Familien migrierten, untereinander heirateten und mit verschiedenen Gemeinschaften interagierten, wurden ihre Nachnamen möglicherweise geändert oder mit anderen Elementen kombiniert. Dieser Entwicklungsprozess trug zur Vielfalt der Nachnamen und zum reichen Reichtum des italienischen Familienerbes bei.
Heute tragen Personen, die den Nachnamen Pierangeli oder seine Varianten tragen, ein Erbe mit sich, das Jahrhunderte voller Geschichte, Tradition und Identität umfasst. Ob er in den Provinzen Rom, L'Aquila oder Frosinone verwurzelt ist oder sich bis in die Abruzzen, Molise und darüber hinaus erstreckt, der Nachname spiegelt ein lebendiges Geflecht des italienischen Erbes wider.
ErkundenDie Herkunft von Nachnamen wie Pierangeli wirft nicht nur Licht auf die individuelle Familiengeschichte, sondern enthüllt auch die umfassenderen sozialen, kulturellen und historischen Dynamiken, die die italienische Gesellschaft geprägt haben. Von mittelalterlichen Wurzeln bis hin zu zeitgenössischen Variationen lädt uns der Nachname Pierangeli ein, tiefer in das komplexe Netz der italienischen Genealogie und des italienischen Erbes einzutauchen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Pierangeli und seine Varianten, die vom mittelalterlichen Namen Petrus Angelus abgeleitet sind, einen Einblick in das reiche Erbe des italienischen Erbes bieten. Von den Provinzen Rom bis zu den Regionen Abruzzen, Molise, Apulien und darüber hinaus spiegeln die Verbreitung und Variationen des Nachnamens historische Migrationen, kulturellen Austausch und regionale Identitäten wider.
Indem wir die Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Zeit verfolgen, gewinnen wir Einblicke in sprachliche Veränderungen, Familiengeschichten und die komplexen Zusammenhänge, die das italienische Familienerbe definieren. Die Seltenheit von Nachnamen wie Petrangelo und die Präsenz von Pierangeli in verschiedenen Regionen unterstreichen die unterschiedliche Entwicklung italienischer Nachnamen und ihre anhaltende Bedeutung.
Während wir tiefer in die Ursprünge von Nachnamen wie Pierangeli eintauchen, entdecken wir eine Geschichte von Widerstandsfähigkeit, Anpassung und Kontinuität, die über Generationen hinweg nachhallt. Der Nachname Pierangeli verkörpert mit seinen mittelalterlichen Ursprüngen und modernen Variationen das bleibende Erbe des italienischen Familienerbes und lädt uns ein, das komplexe Netz der Genealogie zu erkunden, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet.
Quellen
1. Crollalanza, G.B. (2016). Historischer Blasmusikstil der vornehmen und angesehenen italienischen Familie aus Florenz und Florenz. Bd. 2. Arnaldo Forni Editore.
2. De Felice, E. (1986). Dizionario dei cognomi Italiani. Mondadori.
3. Colombo, F. (2007). Das Buch der italienischen Kenntnisse. Newton Compton Editori.