Logo

Herkunft von Penny

Herkunft des Nachnamens Penny: Ein tiefer Einblick in die reiche Geschichte

Der Nachname Penny ist faszinierend und seine Wurzeln reichen bis ins Mittelalter zurück. Das Wort „Penny“ war ursprünglich ein Spitzname für eine wohlhabende Person und leitet sich vom altenglischen „peni(n)g“ ab, mit dem eine Münze von großem Wert beschrieben wurde. Der Nachname Penny tauchte erstmals im frühen 13. Jahrhundert auf, mit Aufzeichnungen, die auf Personen wie Gileburtus Penning und William Peny zurückgehen.

Im Laufe der Jahrhunderte gab es für den Nachnamen Penny verschiedene Schreibweisen wie Penney, Pennie und Pennings. Frühe Aufzeichnungen zeigen Ehen wie die von Anthony Penny und Arabella Turnor im Jahr 1625, was auf die Präsenz des Nachnamens in London hinweist. Die Bedeutung von Nachnamen wurde von größter Bedeutung, als die Regierungen eine Personenbesteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist.

Historische Aufzeichnungen des Nachnamens Penny

Historische Aufzeichnungen geben Einblicke in das Leben von Personen, die den Nachnamen Penny tragen. Johannes Peny war 1343 Zeuge in Elgin, während Herr John Peny, ein schottischer Angestellter, 1362 in England sicheres Geleit erhielt. Weitere bemerkenswerte Persönlichkeiten sind George Penny, ein Schriftsteller in Edinburgh im Jahr 1433, und Alexander Penny, der Land besaß Glasgow im Jahr 1487.

John Penny diente 1486–1487 als Prior des Ordens der Prediger in Aberdeen, während William Peny im Jahr 1500 als Landbesitzer im Sheriffdom von Linlithgow registriert wurde. Diese Personen veranschaulichen die Vielfalt der Berufe und Orte, die mit dem Nachnamen Penny verbunden sind im Laufe der Jahre.

Etymologie und Ableitung des Nachnamens Penny

Der Nachname Penny wird mit verschiedenen sprachlichen Wurzeln und Einflüssen in Verbindung gebracht. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens im Französischen gehören Peny, Peney und Penné, abgeleitet vom Namen „Pène“ oder „Penne“. Die englische Interpretation von Penny leitet sich vom mittelenglischen und altenglischen Wort für Münze ab. Darüber hinaus wird der Nachname mit Spitznamen für Einzelpersonen in Verbindung gebracht, beispielsweise „Chief“ auf Walisisch (Pen) und Variationen wie Benjamin auf Altenglisch.

Untersuchungen von Familiennamen in verschiedenen Regionen zeigen die unterschiedlichen Bedeutungen, die dem Nachnamen Penny zugeschrieben werden. In Schottland werden verschiedene Orte mit dem Wort „Penny“ kombiniert, was die Komplexität und Vielfalt der Herkunft des Nachnamens erhöht.

Erforschung der kulturellen Bedeutung des Nachnamens Penny

Die kulturelle Bedeutung des Nachnamens Penny geht über geografische Grenzen hinaus. Von der Normandie bis nach England haben Persönlichkeiten wie Serlo Penné und John le Penny ihre Spuren in historischen Aufzeichnungen hinterlassen. Die Verbindung des Nachnamens mit Reichtum, Führung und Autoritätspositionen unterstreicht seine Bedeutung in der mittelalterlichen Gesellschaft.

Neben historischen Persönlichkeiten veranschaulichen auch Familiennamen wie „Pennycook“, „Pennymaker“ und „Pennyman“ die vielfältigen Berufe und Rollen, die Personen mit dem Nachnamen Penny ausübten. Die Komplexität des Nachnamens wird durch die zahlreichen Schreibweisen und Ableitungen, die im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind, noch deutlicher.

Schlussfolgerung

Wenn wir uns mit den Ursprüngen und der Entwicklung des Nachnamens Penny befassen, wird deutlich, dass dieser Name eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung hat. Von seinen Wurzeln als Spitzname für die Reichen bis hin zu seinen Assoziationen mit Führung und Autorität hat der Nachname Penny im Laufe der Zeit und in den Regionen verschiedene Interpretationen und Anpassungen erfahren.

Die Erkundung der verschiedenen Aufzeichnungen und sprachlichen Einflüsse, die den Nachnamen Penny geprägt haben, ermöglicht ein tieferes Verständnis seiner Bedeutung im breiteren Kontext der Herkunft des Nachnamens. Die komplizierten Verbindungen zwischen Sprache, Geographie und gesellschaftlichen Strukturen bieten wertvolle Einblicke in die Komplexität von Familiennamen wie Penny.

Durch eine gründliche Untersuchung historischer Dokumente, Sprachstudien und kulturelle Analysen gewinnen wir eine größere Wertschätzung für den Nachnamen Penny und sein bleibendes Erbe in der Familiengeschichte.

Quellen:

  • Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands. 1946.
  • Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
  • Rosenthal, Eric. Südafrikanische Nachnamen. 1965.
  • Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.
  • Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.
  • Arthur, William. Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen. 1857.
  • Charnock, Richard Stephen. Ludus Patronymicus. 1868.
  • Das normannische Volk. 1874.
  • Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.
  • Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 1890.

Länder mit der höchsten Präsenz von Penny

Nachnamen, die Penny ähneln

-->