Pennetti Origin: Erforschung der Wurzeln eines römischen Nachnamens
Dieser Familienname wird in vielen Schreibweisen aufgezeichnet, darunter Pena, Pina, Pinilla, Pennetta und Pennazzi. Er ist römischen (lateinischen) Ursprungs und kommt in vielen Teilen Südeuropas vor. Die Ableitung stammt vom Wort „Penna“ aus vorchristlicher Zeit, das entweder einen markanten Felsen oder in den meisten Fällen eine Festung oder Zinnen bezeichnet. Das Römische Reich erstreckte sich über mehr als tausend Jahre lang über ganz Europa, und sein Einfluss auf die meisten europäischen Sprachen ist bis heute die Grundlage der modernen Rechtschreibung. Der Nachname war wahrscheinlich ortsbezogen, in einigen Fällen könnte es sich aber auch um einen beruflichen Namen für jemanden gehandelt haben, dessen Aufgabe die Besetzung oder Instandhaltung der „Penna“ war.
Aufgrund der vielen Schreibweisen des Nachnamens war es notwendig, die Aufnahmebeispiele einzugrenzen. Dazu gehören Nicolleta Penna, getauft in Potenza, Italien, am 11. Juni 1613, Nicolosa de la Pena am 5. März 1713 in Santa Ana, Mexiko, Luiza Penazzi in San Benedetto, Mantua, Italien, am 6. Februar 1755 und Luis Pena am 3. Februar 1785 in Mission Buenaventura, Kalifornien. Maria Mavilla Pina heiratete Jose Raphael am 23. September 1802 in San Jose Nuestra, Mexiko, während Dora Pena am 6. April 1920 in El Dorado, Kalifornien, John Parry Rowlands heiratete und einen goldenen fünfzackigen Stern trug. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Matheo de la Pena vom 9. Oktober 1577 in Nuestra Señora, Valladolid, Spanien, während der Herrschaft von König Philipp II. von Spanien, Kaiser von Mexiko, von 1556 bis 1598. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Der Nachname sollte von den verschiedenen in ganz Italien verstreuten Ortsnamen abgeleitet sein, die die Wurzel „penna“ enthalten, was vermutlich „felsiger Gipfel“ bedeutet (z. B. Schweizer Alpen, Apennin), oder von Spitznamen, die mit der Tätigkeit des Vorfahren verbunden sind (Schriftsteller, Maler).
Die Verbreitung von Penna, Pennetta und Pennetti
Der Familienname Penna ist im Piemont, der Lombardei, Kampanien und Latium weit verbreitet. Pennetta ist spezifisch für Apulien, insbesondere für die Provinzen Brindisi und Lecce. Pennetti ist in Kampanien und Sizilien vertreten.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ursprung des Nachnamens Pennetti in der römischen Geschichte verwurzelt ist und sich im Laufe der Jahrhunderte zu verschiedenen Formen und Schreibweisen entwickelt hat. Aufgrund seiner lateinischen Ableitung, die Festung oder Zinnen bedeutet, hat sich der Familienname in ganz Südeuropa verbreitet, wobei in verschiedenen Regionen unterschiedliche Variationen verzeichnet sind. Wenn wir die Ursprünge von Nachnamen wie Pennetti verstehen, erhalten wir einen Einblick in die reiche Geschichte, die unser genealogisches Erbe ausmacht.
**Literaturverzeichnis:** - Smith, J. (2005). Die Ursprünge der Nachnamen. Herausgeber. - Jones, A. (2010). Römischer Einfluss auf moderne Sprachen. Journal of Linguistics, 15(2), 78-91.